Spurverbreiterung AMG Exterieur

Mercedes GLC C253

Moin,

hat jemand (beim Coupe) mit AMG Exterieur und den 19" Rädern Spurplatten montiert?
Was passt noch ganz gut ohne Karosseriearbeiten?

Wenn man sich die Maße mit Spurweite anschaut vom AMG Ext. zum echten AMG, müssten ja eigentlich 40mm je Achse, also je 2x20mm vorn und hinten machbar sein, da der AMG fasst um das Maß breiter steht.

Wer hat Erfahrung beim RTA/RTB Rad?

Gruß

Totti

Beste Antwort im Thema

Habe mich im Übrigen vertan. Ich habe vorne wie hinten die 2 x 25 mm je Achse drauf. Hinten wären auch die 2x 30 mm gegangen. Mein Reifendealer bei dem ich das gemacht habe war sich aber Anfangs nicht sicher ob das hinhaut und hätte dann die Scheiben falls sie nicht gepasst hätten nicht mehr an den Großhändler zurückschicken können, da Bestellware!

Bezahlt habe ich: 2 x 110 .- € für die H&R Platten Nr. 5055665, für den Räderwechsel und Montage 4 x 5.-€ und für die erforderliche TÜV Abnahme 44,-€, also Gesamt: 284.-€
Du mußt diesen Änderungsnachweis nach §19(3) StVZO mitführen und solltes die Fahrzeugdokumente bei nächster Gelegenheit berichtigen lassen. So stehts im besten amtsdeutsch auf diesem Nachweis.
Werde ich aber nicht tun. Sollte ich mal angehalten werden und irgendjemand meckert kann ich dass immer noch nachholen

180 weitere Antworten
180 Antworten

Hallo an alle Interessierten,

ich hätte noch ein Paar H&R Spurverbreiterungen, Durchstecksystem für die VA mit 10mm pro Rad gesamt 20mm.
HA mit 20mm pro Rad gesamt 40mm

mit passenden Radschrauben für den Mercedes GLC in sehr gutem Zustand, abzugeben.

Bei Interesse einfach PN

Grüße
Christian

Hallo Leute,
der Beitrag ist schon länger her, aber ich möchte euch fragen, ob jemand von euch vorn 20mm und hinten 25mm auf seinem GLC mit 19'Zoll Felgen fährt ? Mir wurden die beschriebenen Spurverbreiterungen von H&R Trak+ angeboten und der Verkäufer meinte nur, wenn der Lochkreis so angegeben ist, sollten sie passen.
Vielen Dank.

Das kommt auf die ET deiner felgen an.

Und unabhängig davon lautet das Thema auf C253, da ist zumindest hinten eh ein Unterschied zum 253 SUV.

Ähnliche Themen

Hey Leute, ich habe einen Glc Coupe 300 mit AMG- Paket. Dazu habe ich die 20 Zoll Felgen, orginale Mercedes Felgen. Gerne würde ich auch Spurplatten verbauen. Vorne pro Seite 20mm und 25mm pro Seite hinten. Leider habe ich davon keine Ahnung. Ich würde mir gerne diese Spurplatten zulegen: https://www.ebay.de/.../143131457613?...

Nun meine Frage, da ich wirklich keine Ahnung habe. Wie lang müssen die Schrauben sein? Hat noch jemand die Spurplatten von Eibach?

ODER kann mir jemand Spurplatten empfehlen, welche direkt mit den 20 Zoll Felgen passen werden. Da sollten Schrauben und Platten perfekt passen.
Das ist alles so kompliziert. Ich bitte um Hilfe.

8249b4b6-9a79-4209-929f-db2a3edd0f16
Aac09986-a6ea-4a25-84e9-8896b7d5c926

Ich habe meine hier gekauft -> http://felgenprofi.ch vorne und hinten 25mm
sieht super aus! 🙂 Der Andy ist Profi, schreib ihm doch eine Mail, der sagt dir dann was passt. In CH eingetragen.

Ich möchte den Thread hier wieder zum Leben erwecken...
Ich habe den GLC300d Coupe BJ10.19 (Mopf) mit AMG Exterieur und den AMG Sommerfelgen:
50,8 cm (20"😉 AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design
hochglanzschwarz lackiert und glanzgedreht mit
VA 255/45 R 20 auf 8,5 J x 20 ET 40 und HA 285/40 R 20 auf 9,5 J x 20 ET 22

Im Winter fahre ich folgende Winterbereifung:
50,8 cm (20"😉 AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design
titangrau lackiert und glanzgedreht mit
255/45 R 20 auf 8,5 J x 20 ET 40

Da die Winterfelgen eine höhere Einpresstiefe haben sieht es mit der AMG-Kotflügelverbreiterung dementsprechend bescheiden aus. Dieses Defizit möchte ich nun mit einer Spurverbreiterung auf der Hinterachse ausgleichen, so das diese den gleichen Abstand wie die Sommerfelgen haben. Also müsste ich pro Rad 18mm Distanzscheiben verwenden? Welches Set und welche Schrauben benötige ich für mein Vorhaben?

Vielen Dank für Infos, Gruß Yansop.

Habe mich nun für die verschraubte Variante von Eibach mit 20mm pro Rad entschieden. Hier ist die ET am ähnlichsten zur Sommerbereifung mit verschraubten Platten und kann meine Originale Radschrauben verwenden.

Gruß Yansop.

Ist die ABE dabei ?

Ich meine ein Teilegutachten...

Dann musst du damit wohl zum TÜV

Wird dann beim ersten TÜV-Termin erledigt.
Wobei das Fahrzeug und die Felgen im Gutachten gelistet sind...

Wenn Teilegutachten dann sofort zum TÜV sonst ohne BE unterwegs.

Dann werde ich evtl. doch noch auf H&R umschwenken, hier bekomme ich die gewünschte 18mm pro Rad mit ABE und kann mir den TÜV sparen.
Stimmt überhaupt meine Rechnung mit den 18mm, da die Sommerfelgen ja auch breiter sind?
Ich möchte erreichen, das die Winterfelgen genauso weit nach außen stehen wie die Sommerfelgen...

Edit: gerade mit einem Einpresstiefenrechner festgestellt, dass ich hierfür 30mm pro Rad benötige, dann erst steht die Winterfelge mit 8,5JxET40 nur 1mm weiter nach innen als die Sommerfelgen mit 9,5JxET22.

Für die 30mm Scheiben leider kein ABE, also doch zum TÜV...

Hilfe zum rechnen findet man hier:

https://www.reifenrechner.at/

Deine Antwort
Ähnliche Themen