Spurstangenkopf-Dämpfer ?!
Hallo Kollegen ! :-)
War mit meinem Vecci heute beim TÜV-Menschen !
Soweit alles wunderbar, nur meine Spurstangenköpfe beidseitig hätten zu viel Spiel !
Ich kenn den TÜVér persönlich und habe vor seinem Anraten die Spurstangenköpfe schnellstmöglich zu erneuern, nachzukommen !
Jetzt bin ich eben nur am überlegen, wenn die Spurstangenköpfe raus müssen, muss natürlich auch die SPUR neu eingestellt werden ......
Mein Vecci hat jetzt knappe 170 Tkm oben und noch die ersten Dämpfer drin!
30 mm Federn hat er auch drin..
Sollte man die Dämpfer gleich mit erneuern ??
Wäre doch fast ein aufwasch oder ?
Wat mein ihr ??
Mfg
Andre
24 Antworten
Bilstein ist ein großer Hersteller, welcher Teile in sehr guter Qualität herstellt, sich dass allerdings auch gut bezahlen lässt...
Kayaba ist einer der größten und auch führenden Hersteller auf den Gebiet der "ShockAbsorber" Technik.Leider kennen ihn nur die wenigsten, allerdings bewegt sich fast jedes 4 Auto mit diesen Dämpfern...😉
Den anderen Dämpfer Hersteller, kenne ich nicht und würde daher auch eher etwas Vorsichtig sein...
Ich würde zu Kayaba greifen, ist ein gutes Alternativprodukt welches sich herrvoragend bewert hat...🙂
Bär
Also sollte ich die Kayaba bzw. Bilsteindämpfer die bei ebay angeboten werden kaufen können, oder ?
Hatte gehofft jemand von euch hätte solche Dämpfer in seinem Auto verbaut, und würde mir jetzt sagen :
"Ja ,Andre, du kannst die bedenkenlos kaufen !" 😁😁😁
Neeee, quatsch !
Hab halt Angst mir die Dämpfer bei ebay zu holen
und dann nach dem Einbauen zu merken dasses nix taugt....
Gruß
Andre
Bilstein ist auf jeden Fall OK, wenn sie Orginal sind.Kayaba ist jetzt meine Empfehlung, da ich diese Dämpfer schon 3mal verbaut habe und bis jetzt immer sehr zufrieden damit war...🙂
Bär
Achtung Dämpfer sind eingetragen
Hallo elresi,
wie ich gelesen habe, hast du von Irmscher das Sportfahrwerk verbaut. Da sind Federn und Dämpfer aufeinander abgstimmt um ein gutes Fahrverhalten zu erhalten. Wenn du jetzt einen xbeliebigen Dämpfer einbaust, kann das und ich denke das wird es auch, negativ auf das Fahrverhalten auswirken und ggf. die Freude am Fahren vermiesen. Deine Dämpfer sind mit dem kompletten Fahrwerk eingetragen worden. Du darfst jetzt nur noch diesen Dämpfer von Irmscher mit der Nr. 72904002 fahren. Wenn du jetzt andere Dämpfer einbauen möchtest, mußt du das Fahrwerk austragen lassen und die normalen Federn kaufen.
Ich stehe mit meinen Opel Sportfahrwerk vor dem ähnlichen Problem, aber meins ist nicht namentlich im Schein erwähnt. Ich weiß nur nicht ob es standard Stoßdämpfer von Sachs sind oder gekürzte Sportstoßdämpfer von Sachs wegen den 20 mm Tieferlegung. Da bin ich auch auf der Suche nach Infos.
Viele Grüße
Powercruiser
Ähnliche Themen
Arg Verdammt 😰...
Man sollte natürlich auch alles lesen und dann etwas passendes dazu schreiben, wie Peinlich von mir...🙄
Powercruiser hat natürlich im Prinzip vollkommen Recht und du solltest dir auch wieder die passende Dämpfer von Irmscher holen...😉
Rein Theoretisch gesehen, könntest du auch "normale" Dämpfer fahren, aber besser wären natürlich die passenden Sportdämpfer...🙂
Bis 40mm sagt man, kann man noch normale ungekürzte Dämpfer verbauen, alles andere geht dann zu stark zu Lasten der gesamten Achse und deren Lagern...🙁
Allerdings würde ich es jetzt schon lieber machen, du hast vorher ein komplettes Fahrwerk von Irmscher drin gehabt und dann würde ich es jetzt auch wieder so machen...
Sorry das ich nur die Hälfte gelesen habe...
Bär
Hab mich für die Bilstein´s entschieden !
Bin mal gespannt - halt euch auf dem Laufenden :-)
Danke nochmal
Gruß
Andre
Servas ! :-)
Aaaaaalsoo !
Hab gestern meine Stössdämpfer, Spurstangenköpfe und Radlager (hab ich aus und einpressen lassen) gewechselt !
Natürlich anschliessend noch die Spur einstellen lassen !
Jetzt weiss ich endlich wieder mal was es heisst mit dem Auto
in die Kurve zu stechen ! :-))
Bilstein =} einandfrei
LG
Andre
Euch danke nochmal für eure Hilfe :-)
Welche ?
Werden bei ebay angeboten, für opel vectra b,
keine gekürzten.
Meiner is 3 cm tiefer, gekürzte brauch man glaub ich
erst ab 45 mm tieferlegung...