Spurstangenköpfe
hallöle ich bins ma wieder mit fragen über fragen.!!
Und zwar hatte ich ja mal vor einiger zeit berichtet das ich ein knarrzendes geräusch hab wenn ich im stand lenke.
der erste verdacht war ja das es die Domlager sind.So getauscht und knarzen ist immer noch da.
Jetzt will ich einfach mal neue Spurstangenköpfe einbauen,aber habe gesehen das es verschiedene Konmaße gibt.
Einmal
Konusmaß [mm] 12,70
und
Konusmaß [mm] 12,80
Vielleicht kennt sich ja jemand von euch damit aus oder hat gar vorkurzem seine gewechselt beim Facelift.Oder sollte ich gar die ganzen Spurstangen wechseln?.
Ich finde zwar welche im netz von Febi aber laut schlüsselnummer spuckt er mir immer den 1,8 Liter ABS Motor aus.Wobei ja die Motorisierung egal sein dürfte geht ja lediglich ums Fahrwerksaufbau.Sind die Identisch oder Unterschiedlich.?
Ich hab nen 1,8 Liter 90 PS MBK.ADZ Baujahr 96.
Mfg Tropen_Toni
Beste Antwort im Thema
Von Febi gibt es nur einerlei! 😉
02238 für rechts
03583 für links
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wester
die Stange hat damit nichts zu tun. Wenn die Fest sind sind die fest, das kann nur von den Spurstangenendköpfen sein. Ansonsten kann ein Knarzen auch von den Querlenkern und den Domlager kommen, ist halt dann genauer zu prüfen.
Traggelenke nicht vergessen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wester
die Stange hat damit nichts zu tun. Wenn die Fest sind sind die fest, das kann nur von den Spurstangenendköpfen sein. Ansonsten kann ein Knarzen auch von den Querlenkern und den Domlager kommen, ist halt dann genauer zu prüfen.
Ich kann auch nur Schreiben wie ich es gemacht hab und das ich seid dem ruhe hab.Klar hab ich beim einbau der Spurstangen auch neue Köpfen dran gebaut.Fakt ist das seid dem ruhe ist.
Also hab Gestern mal bei meinen alten Sprustangenköpfen die Gummimanschetten weg geschnibbelt und ich denke hab die Ursache gefunden warum bei die lenkung geknarzt hat im stand beim lenkeinschlag.
Dat dingens war völlig trocken und es hatte sich Rost unter der Manschette gebildet.Und denke das Metal auf Metal genau dieses Knarzen verursacht hat.
Aber wie da Rost hinkommen kann frag mich allerdings immernoch.Manschette war nicht rissig oder Porös.
Mfg