Spurstangen woher beziehen?

Opel Meriva A

Hallo

Es geht weiter an meinen z14xep, jetzt sollen die spurstangen samt Köpfe gewechselt werden, ich weiß nur nicht genau wo und welchen Hersteller ich nehmen soll.

Liebe Grüße

160 Antworten

Heute sind die Köpfe und Stangen von Meyle hd angekommen bin gespannt wie es beim Einbau aussieht... nur Faltenbalge waren nicht dabei....

Faltenbälge? Für was?

Ich hab überlegt diese auch zu tauschen die sind ja über den axial Gelenke gestülpt ,aber porös sind diese noch nicht... also kann ich die ruhig wiederverwenden?

Meinst du die von der Lenkung??

Ähnliche Themen

Ja genau die meine ich... die am lenkgetriebe mit dran sind bzw über den spurstangen zum Schutz gestüplt sind

Ja genau die. 😁

Sind die den porös??

@Meriva2008z14xep
Darf ich fragen, warum die Spurstangenköpfe und Axialgelenke "getauscht werden müssen"?
Welche Symptome hast du und wie hast du den Defekt festgestellt?

Ich habe (auch) Spiel in der Lenkung und das auf beiden Seiten gleichermaßen, muß bald auch was machen, da es gefühlt von Tag zu Tag schlimmer wird...
Werde wohl einen Termin in der Werkstatt machen und hoffe nicht, daß das Lenkgetriebe ausgeschlagen (hab zumindest hier im Forum noch nicht gelesen, daß das schon jemand mal hatte)!

Im TÜV Bericht ist ein vermerk das beide spurstangen Köpfe spiel haben, nach einiger Zeit sind beide vorderreifen innen komplett abgefahren.

Bin zur Werkstatt der wollte auch lenkgetriebe komplett tauschen mit Vermessung Reifen etc 895€, hab mir eine 2. Meinung eingeholt aus dem Getriebe kommt keine schmiere....die Stangen und Köpfe haben spiel jetzt werden diese gewechselt

Zitat:

@ib72 schrieb am 19. Juni 2021 um 18:59:59 Uhr:


@Meriva2008z14xep
Darf ich fragen, warum die Spurstangenköpfe und Axialgelenke "getauscht werden müssen"?
Welche Symptome hast du und wie hast du den Defekt festgestellt?

Ich habe (auch) Spiel in der Lenkung und das auf beiden Seiten gleichermaßen, muß bald auch was machen, da es gefühlt von Tag zu Tag schlimmer wird...
Werde wohl einen Termin in der Werkstatt machen und hoffe nicht, daß das Lenkgetriebe ausgeschlagen (hab zumindest hier im Forum noch nicht gelesen, daß das schon jemand mal hatte)!

da musst du dich auch richtig Anstrengen und das kaputt zu bekommen 😉
Habe bei mir vor 2 J. beide seiten gewechselt.

Möchte gerne mal Wissen, wie die das bei Meriva2008 Festgestellt haben wollen, das Lenkgetriebe ausgeschlagen sein soll.
Dazu musst du erstmal beiden Sturstangen vom Lenkgetriebe lösen, um da ein Defekt festzustellen.
Sind beide Spurstangen defekt und du machst die zum Prüfen nicht ab, kannst du nicht Unterscheiden, ob es das Getriebe oder die Spurstangen sind 😉 ...oder nur die Köpfe

Und nur am Lenkrad wackeln/drehen und Behaupten, da ist da oder das defekt...kannst Vergessen.
Sowas ging evtl. mal bei gan alten Autos, aber nicht bei Modernen KFZ

Also wir hatten letztes Jahr die von Febi geholt.
Bisher gut.
Mam muss auch sagen der Wagen wird so 5000 Km im Jahr gefahren.

Danke @Meriva2008z14xep fürs Feedback!
Ich hoffe und gehe auch davon aus, das es an meinem auch "nur"die Axialgelenke sind, bin auch auf die Diagnose der Werkstatt gespannt! Spurstangenkopf hab ich schon des öfteren gewechselt, aber an Axialgelenke traue ich mich nicht ran.
Habe ihn heute morgen vorne komplett hochgehoben und auf beiden Seiten eben das gleiche Spiel in diesem Bereich festgestellt. Im Februar bin ich noch nach München und zurück gefahren, da hab ich noch nicht gemerkt und jetzt flackert das Lenkrad immer mehr.....

Ja knigthdevil, das mit dem Lenkgetriebe hatte ich ja nicht wirklich in Verdacht, war nur so ein Gedanke (vielleicht weil es an meinem ehem. Zafira damals kaputt war). Denke auch, das man ein Lenkgetriebe eher schrottet, wenn man viel im Stand lenkt und evtl. noch breite Reifen drauf hat?

Festgestellt haben die es auf der Bühne angeblich sei da öl ausgetreten und die Stangen haben zuviel spiel,

Ich bin vorher durch Regen gefahren wer jerzt nichts böses dabei denkt, die 2. Werkstatt hatte zuviel spiel bemerkt und halt das abgefahrene Profil innen, dazu halt der Hinweis vom TÜV

Wenn die Werkstatt bei einer elektrischen Lenkung sagt, da ist Öl ausgetreten, dann ist sie entweder unfähig oder wollen dir Geld aus der Tasche ziehen :-(

So sehe ich das auch... ich weiß ja das die Lenkung mit eps läuft...und nicht hydraulisch, wie gesagt wir werden jetzt die Stangen samt Köpfe tauschen und gut ist es

Deine Antwort
Ähnliche Themen