Spurstange
hallo,
kann mir jemand sage, ob die spurstangen bei Ebay
gute qualität haben.
Kann man die ohne bedenken einbauen oder sind
die nicht empfehlenswert, weil es keine Orginalteile sind
mfg
22 Antworten
ich würde bei solchen teilen nicht aufs geld schauen...
die sind aber sehr günstig und der hersteller sagt das die eine
gute qualität haben.
noch ne frage wenn ich mit denn fuß auf das rad raufdrücke
dann knackt es, sind es dann die spurstangen oder das traggelenk
jeder hersteller behauptet doch das "seine" produkte die besten sind...
Zitat:
Original geschrieben von pawmag
die sind aber sehr günstig und der hersteller sagt das die eine
gute qualität haben.noch ne frage wenn ich mit denn fuß auf das rad raufdrücke
dann knackt es, sind es dann die spurstangen oder das traggelenk
Bei mir wars das Tragegelenk.
Ähnliche Themen
Hab auch eine Spurstange von Ebay drin, für 99 €, seit über einem Jahr keine Probleme.
Hallo,
Wie kann man wissen ob die S.Stange den Geist aufgegeben hat?
Was ist da am Auto anders? Klappert`s dann irgendwo?
Gruss
Alex
ja wenn du irgendwo auffährst dann klapperts
wie heißt denn das mittelteil von der Spurstange?
muß man die ganze spurstange wechseln oder reichen die Köpfe?
Zitat:
Original geschrieben von pawmag
.................
noch ne frage wenn ich mit denn fuß auf das rad raufdrücke
dann knackt es, sind es dann die spurstangen oder das traggelenk
kann aber auch beides sein, wie bei mir. Neue Traggelenke sind jetzt drinn, ist jetzt auch schon deutlich besser geworden, Im Oktober, kommt nioch ne neue Spurstange & Stabigummis rein, und dann muß gut sein *hoff*
Gruß
dr *AL*
hi,
reicht es wenn ich nur den Umlenkhebel
und die Spurstangenköpfe auswechsle,
weil jeder sagt was anderes, deshalb frage ich?
ich würde alles komplett mit Spurstangen und Lenkgestänge wechseln.
Such mal, hab schon mal etwas darüber geschrieben.
Pruß Peiner
Ich würde nur den Umlenkhebel erstmal tauschen. Der kostet im Zubehör 25-30 € und ist in 30 min zu tauschen. Die komplette Spurstange ist deutlich teurer (100 Eus bei ebay, 200 Eus original) und Du musst noch die Spur einstellenlassen (nochmal 40-50 Eus). Bei mir ist es grad so, dass es beim Auffahren auf eine abgesenkte Bordsteinkante vorn links "plopp" macht. Habe alles schon durchgequetscht dort unten und bin bei den porösen Stabigummis hängen geblieben, Möglicherweise ist bei Dir das gleiche Problem. Sind ebenfalls günstig und ohne Spureinstellung leicht zu tauschen (Torx). Spurstange hatte ich letztes Jahr wegen Knarzgeräuschen bei heissem Wetter schon getauscht, die ist es in meinem Fall nicht. Rüttel mal richtig unten dran und fühl mal ob irgendwo leichtes Spiel ist. Auch den Umlenkhebel kannst so testen, fest an der rechten Spurstange rütteln, leichtes Spiel merkst so bereits.
Ich las grad nochmal deinen Beitrag, so wie Du es beschreibst kann es auch der obere Querlenker oder eben ein Traggelenk sein. Wagen aufbocken, Traggelenke mit Montierhebel richtig "quetschen!. Meist haben die wenn die hin sind merklich Spiel nach oben. Den ogeren Querlenker mit ner grossen Rohrzange zusammen drücken am Gelenk wo die Koppelstange dran ist. Es darf ebenfalls kein Spiel sein. Viel Glück
Die Spurstange hat 4 Kugelköpfe. Die beiden inneren lassen sich nicht auswechseln und können deshalb nur mit einem Spurstangenwechsel erneuert werden. Außerdem sind sie nur mit einem speziellen Abzieher auszuwechseln. Man kommt da sehr schlecht ran.
Die äußeren Spurstangenköpfe kann man einzeln austauschen. Mercedes baut die Dinger sicher nicht selbst, sondern hat dafür Zulieferer. EBay baut übrigens auch keine Spurstangen. Auch die kommen aus dem freien Handel, haben aber keine DB-Endkontrolle durchlaufen.
Wenn die Belastung auf den äußeren Kugelköpfen so groß war, dass sie ausgeschlagen sind, muß man damit rechnen, dass die inneren Kugelköpfe auch ausgeschlagen sind oder aber nicht mehr lange halten.
ATU: Lenkstange komplett (mit beiden Spurstangen) 144,50 €
Montage (1 Stunde) mit Spurvermessung (1 Stunde) 108,50 €
zusammen 253,- €
Gruß Peiner