Spurstange

Opel Astra H

Hallo Astra Gemeinde,

komme gerade von meinem Gratis - Profi - Check von meinem Händler.

Erschreckender weise haben sie auch was gefunden. Nun wird es wieder teuer.

Es sind beide Seiten an der vorder Achse die Stupstangen defekt. Sie schlagen schon leicht.

Nun meine Frage:

da ich die Teile ja im Zubeör bekommen kann, würde ich diese selber wechseln.
Nur wie der händler sagte muss eine Achsvermessung gemachen weden.
Stimmt das?

Astra GTC 1.6L Baujahr 2007

Über nützliche Tips bin ich euch sehr dankbar.
Vieleicht hat auch jemand eine Einbauanletung für mich.

Gruß

Max

21 Antworten

Hallo,
Vermessung bzw. Einstellung muss gemacht werden. Die Kosten liegen dafür bei ca. 50€. Allerdings ist es schon sonderbar dass bei einem 4 Jahre alten Auto die Spurstangen ausgeschlagen sind.

Hatte das Problem nach 5 Jahren bei 82oookm. Fiel durch Lenkungsspiel beim TÜV auf. Achsvermessung und Spureinszellen haben 78 Eu gekostet, plus Steuer, die Spurstangen 72 Eu.

Theoretisch gesehen, kann man die Spurstangen wechseln ohne eine Achsvermessung durchzuführen. Man löst die Kontermutter nur ein bisschen und zält dann die Umdrehungen des Spurstangenkopfes beim abdrehen.

Steht danach das Lenkrad schief muss definitiv eine Achsvermessung gemacht werden. Wenn man glück hat steht es grade und die Spur stimmt noch.

Ja 4 jahre und erst 67400 Km

aber bin bei suchen auf viele gestoßen die diese Probleme haben.

Ähnliche Themen

Macht sich das Problem mit den Spurstangen beim fahren bemerkbar? Wie?

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Macht sich das Problem mit den Spurstangen beim fahren bemerkbar? Wie?

nein macht es sich nicht.

Hatte keine ahung bevor ich den profi chek machen lassen habe

Wenn die Ordentlich ausgeschlagen sind macht es sich bemerkbar. Irgendwann kann es dann auch passieren, das das Gelenk aus der Führung springt und dann wird es für den Fahrer unangenehm.

Ja ist normal bei Opel, ich musste die Spurstangenköpfe tauschen, bemerkt habe ich es selbst beim langsamen hochfahren vom abgesenkten Bordsteinen.
Spur immer einstellen!!!
Kleinste Unterschiede können den Verschleiß der Reifen erheblich beeinträchtigen!

Gruß

Was merkt man beim langsamen hochfahren von Bordsteinen? Knackt es? Klopft etwas? Oder???
Zieht der Wagen beim fahren zu einer Seite?
Würde mich wirklich interessieren, da ich den Fehler bisher nicht kannte ein Astra H Caravan CDTI, 12/06 hat jetzt 160000 Km hintersich und fährt bis dato sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von 01Ralf


Hallo,
Vermessung bzw. Einstellung muss gemacht werden. Die Kosten liegen dafür bei ca. 50€. Allerdings ist es schon sonderbar dass bei einem 4 Jahre alten Auto die Spurstangen ausgeschlagen sind.

Leider musste auch ich mir die Frage stellen welche Materialqualität hier von Opel verbaut wird. Bei meinem Fahrzeug (Bauj.2007) wurde bereits bei 33000 Km!!! die Diagnose "Spurstangenköpfe ausgeschlagen" festgestellt. Von einem Blick auf die Auspuffanlage ganz zu schweigen.

Auspuffanlage? Die hält doch eigentlich recht lange beim Astra H (oder?).

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Was merkt man beim langsamen hochfahren von Bordsteinen? Knackt es? Klopft etwas? Oder???
Zieht der Wagen beim fahren zu einer Seite?
Würde mich wirklich interessieren, da ich den Fehler bisher nicht kannte ein Astra H Caravan CDTI, 12/06 hat jetzt 160000 Km hintersich und fährt bis dato sehr gut.

bei mir zieht nichts zur seite

Da ich mekrke es gibt schin einige betroffen mit den selben problem.

Will ich noch wissen, Welche Firma soll ich für die neuen kaufen.

Welche ist die beste quali um nicht wieder nach 60.000 neu einbauen muss

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Auspuffanlage? Die hält doch eigentlich recht lange beim Astra H (oder?).

Der optische Eindruck hat diese Annahme leider nicht zugelassen. Muss aber gleichzeitig sagen dass es Anlagen gibt die ewig halten, so wie bei meinen Vorgängermodellen. Je nach Zulieferer eben, Germany oder China. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen