1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Spurstange hinten ?

Spurstange hinten ?

Opel Omega B

Wollte mal fragen wie die Spurstangen an der Hinterachse Fachlich richtig heißen !?
Hab die in der Bucht mal gesucht , aber leider nicht gefunden !
FAQ hat auch nichts ausgespuckt .

Ähnliche Themen
20 Antworten

Darum habe ich ja auch immer einen Satz gängiger Lenker im Keller die ich einfach vor dem Einstellen austausche.
Das gängig machen im Keller am Schraubstock ist wesentlich einfacher als am Fahrzeug.

Wenn die Gewinde nach dem gängig machen gereinigt sind, bekommen sie immer eine Packung aus Graphitfett.
Damit gingen die dann auch noch nach drei Jahren wieder einwandfrei einzustellen.

Die rechte vorne hat einen weg und deswegen will ich eigentlich alle wechseln, da ja alles eingestellt werden muss.
Mit dem komplett wechsel meinte ich das ob ich z.b. erst vorne links abmache und gleich die Neue ran oder ob ich erst beide abmontiere und dann die Neuen ran.... Dumme Frage aber ich frage mal. ( glaube das ich da was verwechsel, beim 2er Golf habe ich mal gelesen das man die nie beide wechseln sollte aber da irre ich mich wohl.. Ist ja auch schon lange her wo ich das gelesen habe )
Omi war ja auf der Folter Bank . Die Querlenker sind noch i.O.
Nur die Pendelstützen/Stabis vorne sehen nicht mehr so gut aus. Die meinten das die auch mit gemacht werden sollten. Sind welche von Atp ..... aber keine Angst habe ja mein LÉHRGELD gezahlt und hole alles beim Teile Jogi um der Ecke :-)

Hi,
Die Pendel , kann man nach Lust ,Laune und Erforderlichkeit machen .
Sind einfach zu wechseln ( sofern man den richtigen Schlüssel hat und notfalls einen Mutternsprenger ),
man kommt verhältnismäßig gut ran ,
und ein Spureinstellen ist nicht erforderlich .

feet , die hebe ich ja vor ca..... 1,5 jahre gewechselt aber waren halt net so dolle aber das habe ich schon lange abgehakt nach den Erfahrungen mit den Hardyscheiben. Jetzt kaufe ich fast alles nur beim Teile Jogi. :-)

Hi,
Darum auch der Hinweis , daß sie einfach zu wechseln sind , auch im nachhinein ,
von daher sehe ich kein Grund , die gleich mitzuwechseln , wenn man sie noch nicht klappern, poltern hört .
Wenn es nach Werkstätten geht , kann man vieles gleich mitwechseln . :):p

Leider hört man Sie rechts etwas... Also das gute kommende Weinachtsgeld investieren,
wollte Ihn schon abgeben, aber eine länger Tour mit nem Hyndai i 30 und letzte Woche ne fahrt mit nem Arbeitskollegen und seinem 1,6l Focus( der war so laut bei 130km/h ) haben mich wieder auf den richtigen Weg gebracht. Der Dicke ist um welten bequemer und auch ruhiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen