Spureinstellung / starkes ziehen nach Links!
Hallo ZusMmen,
Seit dem ich dieses Jahr die winterreifen
Durch die 17 Zoll sommerreifen ausgetauscht
Habe zieht mein Fofi nach links und zwar bei
Der Fahrt 2-3 sekunden lenkrad loslassen und
Das auro häbgt in der gegenspur dachte rst das
Liegt an den reifen, weil die etwas älter sind und ziemlich abgenutz
Heute habe ich komplett neue draufmachen lassen
Von hankook, hab direkt auch eine spureinstellung
Veranlasst, und es tut sich immer noch nichts
Ich persöhnlich hab den eindruck das es sogar schlimmer
Geworden ist. Die in der Werkstatt waren auch
Ziemlich überfragt und versuchten zunächst die hinteren
Mit den vorderen reifwn auszutauschen, hat auch nichts gebracht
Irgendwann wurde es zu spät morgen geht das
Ganze wieder los.
Habt ihr irgendwelche erfahrungwn damit gemacht
Und eine idee woran es liegen könnte?
Ich fahre mit der Kiste demnächst ne längere strecke
Hin und zurück ca. 4000-5000 km. Und habe
Keinen Bock die ganze zeit gegen zu lenken.
Bitte um Hilfe!
Danke im Voraus!
24 Antworten
Leute das Geheimnis ist gelöst ! (Wenn es denn eins War -.-)
Also wie gesagt FoFi gestern bei der Ford WErkstatt abgestellt, heute mit denen telefoniert,
wie erwartet warr die Spureinstellung perfekt also nichts krum oder Schief, der MA war selsbt verzweifelt und wusste nicht weiter, wir haben ca. ne halbe stunde telefoniert. Irgendwann meinte er, 2 der 4 Felgen haben leichte dellen/kratzer es könnte doch evetuell sein das es deswegen so sein könnte ?
Ich dachte mir will der mich verarschen wir haben die felgen zischmal getauscht also die plätze gewechselt aber tatsächlich hat niemand darauf geachtet ob die Felgen irgendwelche dellen bzw. Kratzer haben, er meinte er wirds testen und mir bescheid geben 10 Min später rief der gute Herr an und teilete mir "Voll Happy" mit das es geklappt hat, ich war selbst auf der Arbeit hab deswegen jemanden vorbei geschickt, der das Problem schon kannte, er meinte das es jetzt einwandfrei ist und gerade aus fährt.
Netterweise hat er mir auch nur 50€ berechnet! Aber zumindest die werde ich bei dem anderen Reifenhändler zurückfordern denn wer sich als REIFENPROFI bezeichnet sollte schon etwas mehr Ahnung haben! Ich hab 2x umsonst die Achsvermessung (Spureinstellung) zahlen müssen nur weil die das nicht auf die Reihe gekriegt haben.
Ich habs noch nicht testen können, werde ich aber direkt morgen tuen!
ICh danke euch für die Tipps und eure bemühungen, am ende ist es mir doch ein wenig peinlich, euch mitzuteilen das es im Prinzip si ne kleinigkeit ist. DEnnoch bin ich erleichtert das es nichts Schlimmeres ist!
VG
Onur
Hi,
schön, dass es erst mal wieder OK ist. Und ich will dir eigentlich keinen Essig in den Wein gießen.
Aber Dellen und Kratzer in den Felgen, dass der Wagen einseitigen Schieflauf hat, aber sonst nichts spürbar? 😕 Nie gehört, wie soll so was rein technisch funktionieren?
Klingt für mich ein wenig, als ob die Werkstatt nach dem 3. Mal Messen endlich gemerkt hat, dass sie 3 mal Murks gebaut hat, und dir jetzt irgendeinen Schmuh erzählt um aus der Nummer raus zu kommen.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von onur246
Leute das Geheimnis ist gelöst ! (Wenn es denn eins War -.-)Also wie gesagt FoFi gestern bei der Ford WErkstatt abgestellt, heute mit denen telefoniert,
wie erwartet warr die Spureinstellung perfekt also nichts krum oder Schief, der MA war selsbt verzweifelt und wusste nicht weiter, wir haben ca. ne halbe stunde telefoniert. Irgendwann meinte er, 2 der 4 Felgen haben leichte dellen/kratzer es könnte doch evetuell sein das es deswegen so sein könnte ?Ich dachte mir will der mich verarschen wir haben die felgen zischmal getauscht also die plätze gewechselt aber tatsächlich hat niemand darauf geachtet ob die Felgen irgendwelche dellen bzw. Kratzer haben, er meinte er wirds testen und mir bescheid geben 10 Min später rief der gute Herr an und teilete mir "Voll Happy" mit das es geklappt hat, ich war selbst auf der Arbeit hab deswegen jemanden vorbei geschickt, der das Problem schon kannte, er meinte das es jetzt einwandfrei ist und gerade aus fährt.
Netterweise hat er mir auch nur 50€ berechnet! Aber zumindest die werde ich bei dem anderen Reifenhändler zurückfordern denn wer sich als REIFENPROFI bezeichnet sollte schon etwas mehr Ahnung haben! Ich hab 2x umsonst die Achsvermessung (Spureinstellung) zahlen müssen nur weil die das nicht auf die Reihe gekriegt haben.Ich habs noch nicht testen können, werde ich aber direkt morgen tuen!
ICh danke euch für die Tipps und eure bemühungen, am ende ist es mir doch ein wenig peinlich, euch mitzuteilen das es im Prinzip si ne kleinigkeit ist. DEnnoch bin ich erleichtert das es nichts Schlimmeres ist!
VG
Onur
Aus diesem Grund habe ich eben wegen der Felgen gefragt... aber da du 17" Felgen hast gehe ich mal davon aus dass du Alus drauf hast und Dellen in Alus klingt auch etwas merkwürdig denn normalerweise dellt man sich Stahlfelgen ein aber Alus brechen bzw reißen normalerweise bzw man schleift sich bei Alus zb bei Randsteinküsse den Rand ab!
Aber kaputte Felgen können eben auch Ursache für ein Verziehen sein wenn Spur, Federn usw alles passt wenn der/die Reifen nicht passgenau durch eine Beschädigung auf der Felge sind!
Aber um den Fehler zu beheben müssten sie dann die Felgen getauscht oder repariert haben!
Erstmal gut, dass das Problem konstengünstig behoben werden konnte.
Wundert mich nur, dass die Werkstatt da nicht früher etwas gesagt hat.
So defekte Felgen haben wir meist beim Anheben schon erkannt und beanstandet. Achsvermessung war dann überflüssig.
Ich meine....wenn das Fahrzeug selbst nach dem Wechseln der Räder auf den Achsen immer noch zur Seite zieht, dann müssen ja mindestens 2 der 4 Felgen stark beschädigt sein.
Naja, vielleicht äußerlich nicht zu erkennen.
Ich mache deiner Werkstatt da keinen Vorwurf, die gehen ja auch erstmal davon aus, dass die angelieferten Felgen und neuen Reifen soweit i. O. sind. Und wenn die Werkstatt da ja offensichtlich nicht direkt etwas an den Felgen zu beanstanden hatte, dann wird der "Azubi" vom Reifenhändler, der ja nur die Pelle auf die Felge kloppt und ein paar Auswuchtgewichte drannagelt, da bestimmt auch nichts gemerkt haben.
Wo hast du denn die Felgen her?
Ähnliche Probleme hatten wir bis jetzt immer nur bei "Internet-Schnäppchen"...
(Kann oft gutgehen, aber mal trifft man auch ein schwarzes Schaf und dann ist natütlich die Werkstatt schuld, wenn die Bremsscheiben und Beläge "Streetbattle Extrem Turbo 2" von "Asia-Thi-Thu-Hoang-Zulu" fürn 20er nach 6 Monaten und 10.000 km so schlimm aussehen, dass der TüV diese als erheblichen Mangel abstempelt...Ich wünschte es wäre eine Übertreibung -.-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Einwegwunder
Erstmal gut, dass das Problem konstengünstig behoben werden konnte.Wundert mich nur, dass die Werkstatt da nicht früher etwas gesagt hat.
So defekte Felgen haben wir meist beim Anheben schon erkannt und beanstandet. Achsvermessung war dann überflüssig.
Ich meine....wenn das Fahrzeug selbst nach dem Wechseln der Räder auf den Achsen immer noch zur Seite zieht, dann müssen ja mindestens 2 der 4 Felgen stark beschädigt sein.[...]
hi,
da du ja Kenne in dem Thema zu haben scheinst mal nochmal die Frage. Wie kommt dieser Effekt zustande? Ich kenne das von Felgen mit Delle oder Schlag, dass die eben unrund laufen, "humpeln", Unwucht in die Lenkung bringen etc. Aber dass der Wagen deswegen zu einer Seite zieht?? 😕 Ja, dass der Wagen deswegen "eiert", aber doch nicht kontinuierlich zu einer Seite? Wie soll das gehen?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von martins42
hi,da du ja Kenne in dem Thema zu haben scheinst mal nochmal die Frage. Wie kommt dieser Effekt zustande? Ich kenne das von Felgen mit Delle oder Schlag, dass die eben unrund laufen, "humpeln", Unwucht in die Lenkung bringen etc. Aber dass der Wagen deswegen zu einer Seite zieht?? 😕 Ja, dass der Wagen deswegen "eiert", aber doch nicht kontinuierlich zu einer Seite? Wie soll das gehen?
Gruß
Martin
Hi,
"Kenne" ist vielleicht übertrieben. Ich habe aber mal an der Zentrale / Service-Annahme gearbeitet.
Da lernst du mit der Zeit einfach wonach die Jungs in der Werkstatt suchen müssen. Musst ja die Aufträge korrekt schreiben und je mehr Infos die Werkstatt hat, desto einfacher die Fehlersuche.
Ich bin aber selbst überrascht, dass der Fehler von den Felgen kommen soll. Defekte Felgen hatten wir eher selten und wenn doch mal eine defekt war, dann hat sie sich durch Unwucht, "Humpeln" und ähnliches (wie du schon beschrieben hast) bemerkbar gemacht.
Das das Fahrzeug zu den Seiten zieht hatten wir ganze 2 Mal....beide Male vom Besitzer durch zu starkes Anziehen der Radmuttern verursacht. Da waren dann einfach die Radbolzen "läger" bzw. sogar die Aufnahme der Felge gesplittert. Das wurde allerdings dann bereits beim Abnehmen der Räder entdeckt.
Und jetzt les' ich hier, dass direkt 2 Felgen defekt sein sollen und die Werkstatt bereits mehrfach die Spur vermessung und Fehler gesucht hat aber die defekten Felgen nicht aufgefallen sind. Mysteriös.....aber eben möglich 🙂
Gruß
Ok, danke.
Ich hab's noch nicht so richtig gefressen, aber vielleicht irgendwelche Resonanzeffekte in dem rotierenden System oder weiss-der-Teufell. Oder die Werkstatt hat den armen Kerl schlicht Vera...... 😉 )
Aber gucken wir mal, er hatten den Wagen ja wohl auch noch gar nicht wieder selber in der Hand?!?
Gruß
Martin
Also mit dem Bloßen Auge habe ich bis jetzt auch nichts erkennen können, die Felgen sind die Originalen 17" von Ford von Werk. Ob die Werkstatt mich versucht hat zu verar.....en weiß ich ehrlich gesagt nicht, jedenfalls bin ich mit den Unterlagen von Ford nochmal zu POINT S und hab mein Geld zurückgefordert.
Immerhin habe ich meine 60€ zurückbekommen die ich für die Messung gezahlt hatte. Ehrlich gesagt bin ich gerade nur froh das Wagen endlich wieder gerade aus läuft. Was soll ich denn jetzt noch sonst machen, keiner kann mir klipp und klar sagen was sache ist, und lust auf noch mehr Geld auszugeben habe ich auch kein bock mal schauen wie es so weiter geht. Im Winter kaufe ich dann sowieso neue Winterreifen mit neuen Alu felgen, wenn es dann wieder nach links ziehen sollte, weiss ich ja das es nicht an den felgen/reifen lag.
Danke für euer Interesse.
@onur....
Ich würd's damit auch auf sich beruhen lassen. Wenn die Felgen sonst keine sichtbaren Schäden aufweisen, der Wagen geradeaus läuft und du das Geld zurück hast. Besser wird es nicht.
Schade nur um die Zeit, die die dir damit auch gestohlen haben.
Gruß
Martni
Ne, schon richtig. Hast ja noch etwas Knete zurückbekommen, also alles gut.
Jetzt einfach mal ausprobieren.
Gute Fahrt.
Tante Edit sagt: Da war einer schneller 🙂