Spureinstellung im Raum HST, RÜG, GMN, HGW, RDG und HRO
Moin,
muß mir mal den Frust von der Seele schreiben.
Seit Jahren stimmt die Spur von meinem Omi nicht, ich kämpfe da schon sehr lange mit dem Problem. Jetzt habe ich Wochen gebraucht, in HST eine Werkstatt zu finden, die willens und in der Lage ist (nach eigener Aussage) das Auto nach Herstellervorgaben einzustellen. Heute war endlich der Termin, ich hatte vorab schon ausgemacht daß ich dabei bleibe. Schnell noch einen Umlenkhebel eingebaut und dann sollte es losgehen.
Das ganze Gedöns war schon dran, der Heini am Computer war erstmal nicht in der Lage das Auto zu finden (habe ihm dann gesagt daß das kein Omega A bis 94 sondern ein Omega B Caravan 98 ist), aber er hat weder den Wagen ausgefedert noch Gewichte reingepackt.
Nach den 3 Fehlern habe ich dann abgebrochen, was sollte das noch für einen Sinn machen mit der Einstellung? 😕😰
Jetzt mal ehrlich: gibt es hier im Osten eine Werkstatt die das an einem Omega kann und nicht nur am Trabbi? Oder muß ich deswegen jetzt wirklich nach Berlin fahren?
Ich könnte platzen vor Wut, setzt jetzt bloß keine Nadel an. Das gibt sonst eine Detonation...
15 Antworten
Moin, moin
ich komme ja auch der Gegend und muss dir sagen, dass mir Reifen Balkow in Anklam
empfohlen wurde. Mein Lenkrad stand nach mehrmaligen Spurstangen gewechsel schon
auf 1 Uhr und mein Bekannter machte dort einen Termin klar.
Der Mechaniker vor Ort hat natürlich erst einmal gek...tzt als er erfuhr um welches
Auto es sich handelt. Er hat 2 h dran rumgeschraubt ( mehr eingesprüht um alles zu lösen!)
und es hat sich echt gelohnt. Der Preis war natürlich unschlagbar (Wg meines Bekannten)!
Zu ATU usw brauchte gar nicht erst hinfahren....
Wenn die hören , dass du nen Omega fährst schlagen die die Hände übern Kopf zusammen.
Ruf dort mal an und frage mal nach. War in Anklam zufrieden!
Gruss Zäpi
Wollten wir nich sowieso mal nen Kaffee trinken gehen?
Dann stellen wir Deinen für die Dauer eines Kaffee´s und eines netten Bezindunstgeschwafels mal in der Blitzklinik unter zum einstellen.
Die sind auf Opel getrimmt, haben eine super Bühne sind preiswert und wissen was sie tun.
Bei den preisen lohnt es sich ja fast nach Berlin zu fahren...... Auch ich bin auf der suche nach einer Werkstatt die eine vernünftige achsvermessung u. einstellung macht.
Hyda
Die Idee mit Hildegard Knef ist gut ("Ich hab noch einen Kaffee in Berlin"😉 🙂
Bei mir muß es jetzt allerdings recht schnell gehen, und ich weiß nicht ob ich die nächsten Tage mal nach Berlin kommen kann.
Ich habe jetzt nocheinmal den renommiertesten und ältesten Reifendienst in Stralsund gefragt. Nach eigener Aussage bringt sowohl Opel als auch VW seine Autos zum vermessen zu ihm. Dieser hat mir felsenfest erklärt, daß man das mit den Gewichten heutzutage bei keinem Wagen mehr macht. Lediglich bei Peugeot werden die Achsen nach unten gezogen... (??).
Und, so meinte er, darf man definitiv die Spur nicht mit 205er Reifen vermessen lassen und später als Sommerreifen 225er fahren. Was bei mir allerdings so der Fall ist.
Da ich jetzt völlig 😕 bin, habe ich mal Opel angemailt, was denn nun Sache ist mit dem Spur einstellen. Ich hoffe daß die mir zeitnah antworten, dann werde ich das auf jeden Fall hier bekannt geben.
Ähnliche Themen
Voller Tank und Hauptgewicht im Fahrgastraum verteit, wird immer und auch vernünftiger weise gemacht.
Wenn ausschließlich Du alleine fährst gehört auch Dein Gewicht auf den Fahrersitz.
Fährst Du ständig nur mit Frauchen und Anhang muß das auch als Gewicht da rein und entsprechend verteilt werden.
Einzig bei wechselnden Belastungen versucht man einen Kompromiss zu machen.
Da Du z.B. durch Deine LPG Ausstattung immer nur Startbenzin im Tank hast, würde ich da auch nur 20-30L einfüllen und dann den Gastank voll machen.
Es ist und bleibt das wichtigste, bei einer Vermessung die Hauptbelastung so genau wie möglich nachzustellen.
Weiter sind die Vorgaben in den Programmen der Messstände immer auf Serienfelgen und die Grundbereifung ausgelegt.
Wenn Du dann mit einer 60/35ger Tieferlegung, einer anderen Einpresstiefe, 17" oder 18" Felgen, 245ger Reifen und wohl möglich noch Spurplatten auftauchst, kann das nur in die Hose gehen.
Gute Firmen haben eigene, selbst ermittelte Korrekturwerte für solche Sonderausrüstungen und sind in der Lage für jede Konfiguration die Richtige Einstellung zu finden.
Es gibt nicht die eine allein seelig machende Einstellung, die passt nur für unverändert und 195/205 auf Serienfelge.
hier mal ein kurzes Update zur Lage der Nation:
Opel hat mir nach genau einer Woche geantwortet (gestern) daß sich sich für die Anfrage bedanken und diese nun an eine zuständige Fachabteilung weitergeleitet haben.
Heute dann die kompetente Antwort dieser Fachabteilung: Eine detaillierte Einstellungsanweisung würde den Rahmen einer Korrespondenz überschreiten, ich möge mich doch bitte an das engmaschige Händlernetz wenden. Sehr witzig fand ich das. 😕
Aus Zeitgründen habe ich dann aber doch noch die lokale Werkstatt gewählt, allerdings unter der Vorgabe daß ich deren Vorgehen an den Herstellervorgaben messen werde und denen so lange auf den Pinsel gehe bis es paßt.
Ende vom Lied (vorerst): Spurstangen sind so festgegammelt, daß sich da heute nix rührt, neuen Termin zum Ausbau und gängig machen gemacht.
Wird also eine 'never ending Story', wie so vieles an diesem Auto...
*grummel*
Na Deinen Mut möchte ich haben, die von Dir zitierte "never ending Story" provozierst du aber zu einem gewissen Teil auch selbst.
Ist das der Mut des verzweifelten, oder schlicht nur Abenteuerlust?
Ich bin ja echt mal gespannt auf das Ergebnis!
Nein, wirklich nicht hämisch, ich freue mich über jeden Betrieb, den man als kompetente Firma ruhigen Gewissens weiter empfehlen kann.
Nur allein der Glaube ist bei mir schon arg gebeutelt worden und vermutlich auch schon gänzlich auf der Strecke geblieben.
Hallo Kurt,
da gebe ich dir voll Recht. Irgendwie ist es bescheuert. 🙁
Ich habe so ein 50% Gefühl, daß der Betrieb was leisten könnte. So ein wenig Hoffnung ist das schon, daß es hier im fernen Osten dann doch noch Leute geben könnte, die sich mit Handwerk am Auto auskennen. Leider kann ich im Moment wirklich nicht einen ganzen Tag ans Bein binden und nach Berlin fahren, das ist das einzige was derzeit gegen deinen Vorschlag spricht.
Wenn dann doch was gutes rauskommt habe ich wenigstens Pionierarbeit geleistet und kann den Laden hier dann empfehlen. *haha*
Wenn nicht, gehe ich dir halt auf den Senkel und geb dir (mindestens) 'nen Kaffee aus. Du darfst also hoffen. 😉
Bin ja nicht eigennützig, also drücke ich dir die Däumchen...
Kurti, was führte eigentlich zum heutigen (halt, gestriegen !) Fotowechsel ?
Meine Frau, die meinte ich solle mit üfü mal ein wenig sachlicher auftreten.
üfü ?
Über 50 ??? Gibt oder gab es Anlaß zur Gratulation ?
Nein, ist schon zwei Monate gegessen.
Und nicht rund Mj.56🙂
War auch nur so ein Gflapse von ihr und den Nervzwergen.
Und da ich das überall drin habe ist es hier auch eingezogen.
@ Kurt muß man sich erstmal dran gewöhnen... 😉
Ihr macht mir ja alle Hoffnungen, bin mal gespannt wie es bei mir aussieht wenn ich die Einstellen lasse.
Krze Frage dazu, sollte ich mir lieber erst neue Winterreifen in 195/65R15 besorgen oder mit den Sommer Alu´s mit 235/45R17.. ( oder besser gleich ab jetzt 2x im Jahr 😰 )
Tank soll voll sein und vorne im Fußraum 70 Kg und dann noch das Gewicht von Mir , Frauchen und der kleinen oder bin ich da jetzt total verkehrt???