Spur verstellt/verbogen?
Hallo,
habe grade unfreiwillig bekanntschaft mit einem Straßenschild gemacht.
Ergebnis: der kotflügel ist eingedrückt und beim nach Hause fahren musste ich feststellen, dass ich nicht mehr richtig gerade fahren kann. D.h. Wenn das eine Rad gerade ist , ist das andere Leicht schief. Reicht es da wenn ich die Spur neu einstellen lasse oder ist das mit großer wahrscheinlichkeit was schlimmeres? werde gleich mal den Reifen abschraueben, da der auch was abbekommen hat und dabei dann mal gucken, ob ich irgendwas verbogenes sehe. Fahren kann ich in dem Zustand nicht gut, da der Wagen dadurch nur sehr schlechte traktion hat.
24 Antworten
Ja,mit ner Rohrzange geht das.
Die Spurstange sitzt nicht so superfest in der Zahnstange.
Und knall die neue nicht so dolle fest.
Die Zahnstange darf eigentlich gar nicht auf verdrehen beansprucht werden.
VW schreibt eigentlich vor das beim Wechsel der kompletten Spurstange
das Lenkgetriebe ausgebaut werden muß.
alles klar danke aber ich frage mich warum das so fummelig sein soll also wenn man die motorhaube aufmacht kommt man doch viel besser an diese manschette dran als von unten oder irre ich mich da? Also zumindest um die Manschette zu lösen kommt man doch von oben um einiges besser dran.
Also, ich habe vor einer Woche bei meinem Golf 3 die Spurstange li. ers.
http://www5.kfzteile24-shop.de/100197-autoersatzteile.html Monroe für TRW, kostet 23.99€
Wenn hinten links auf einem kleinen Blech am Lenkgetriebe XTR USA steht hast du ein TRW-Getriebe verbaut.
Ausbau ansonsten wie oben schon beschrieben, um die Mutter am Lenkgetriebe zu lösen habe ich die Lenkung etwas nach rechts eingeschlagen. So kommt du mit dem Maulschlüssel super an die Mutter.
Heißt aber auch das du das Auto vorne komplett anheben und VERNÜNFTIG sichern musst.
Ansonsten hoffe ich das du ein gutes technisches Wissen/Talent besitzt. Wenn du da als Amateur scheiße baust kann es für dich und andere schlecht enden. Im Zweifel zu einer freien Werkstatt fahren und dann ohne Rechnung.(Mit einem mitgebrachten Teil bekommst du sowieso keine Garantie).
danke für die antworten als das Lenkgetriebe ist ja nicht geriffelt daher gehe ich davon aus, dass es TRW ist. Also ich denke das werde ich ordentlich hinbekommen habe vorher auch schon ein Gewindefahrwerk erfolgreich eingebaut und das hier klingt eigentlich weniger kompliziert. Hoffe das Teil kommt bald an ich hasse es unmobil zu sein :S
ach übrigends wegen dem Kotflügel geh ich am besten zum Schrottplatz oder? was wird der mir da ca. abnehmen ~30€ ?
Ähnliche Themen
Ich hab da mal ne kurze Frage, die mir beim durchlesen des Threads aufkam.
Beim TRW Lenkgetriebe ist ja so ein festes Rohr verbaut, was die beiden Manschetten verbindet, um den Luftaustausch zu ermöglichen.
Dieses gibt es ja beim ZF Getriebe nicht. Muss stattdessen ein Extraschlauch gezogen werden und wenn ja, wo bekommt man sowas? Habe dazu weder im Internet, noch in der "Akte" was gefunden.
Bei meinem Austauschlenkgetriebe ist so, dass die Luft einfach durch die Löcher in den Manschetten mit der Umgebungsluft ausgeglichen wird, einen Verbindungsschlauch gibt es nicht.
Das war auch nicht der Fall beim defekten Originallenkgetriebe.
Gibt es diese Verbindung beim ZF nicht? Wird durch die Löcher nicht im Lauf der Zeit feiner Dreck angesammelt?? Finde das jetzt etwas seltsam, nachdem ich das beim TRW gesehen habe.
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Gibt es diese Verbindung beim ZF nicht? Wird durch die Löcher nicht im Lauf der Zeit feiner Dreck angesammelt??
Ich bin eigentlich recht sicher das mein GTI ein ZF Lenkgetriebe hat.
Und da ist auch dieses Belüftungsrohr vorhanden.
Durch offene Belüftungen kommt auf jeden Fall Staub in die Manschetten.
Das kann also nicht korrekt sein ohne dieses Rohr.
Hm, komisch. Bekommen habe ich das Lenkgetriebe exakt > so < mit einfach frei stehenden Löchern da an den Auswölbungen.
Werde ich wohl nochmal auf die Bühne fahren am Wochenende und der Sache auf den Grund gehen. Zur Not bastel ich da erstmal einen Schlauch ausm Baumarkt zwischen. Das wäre ja erstmal besser als gar nix.
Danke schonmal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Felitze
ach übrigends wegen dem Kotflügel geh ich am besten zum Schrottplatz oder? was wird der mir da ca. abnehmen ~30€ ?
Die Dinger sind heiß begehrt, für einen Golf einen lackierten zu finden ist beim Schrotti ist pures Glück, in deiner Farbe fast wie ein 6er im Lotto. Ansonsten einen neuen grundierten, allerdings ist das anpassen ggf nervig.
Die bekommst du bei ebay, kfz-teile etc.
Ansonsten schau mal bei ebay Kleinanzeigen, da könntest du auch einen in deiner Farbe finden 😉
so hab mich heute mal rangewagt und ihr habt nicht zuviel versprochen das ist wirklich eine richtige scheiß Arbeit. Habe ewig gebraucht bis diese Manschette ab war. Habs dann aber letzt endlich hinbekommen Danke für die Hilfen 😁
Hoffe ich finde auf dem Schrottplatz was eigentlich stehen da immer sehr viele Golf 3 Teile rum.
Hab leider bei meinem Plusachsendedönse festellen müssen, dass meine beiden Spurstangen keine Aufnahme für einen Maulschlüssel zur Verstellung haben. Danke an den Zubehör, die mir das verkauft haben. Jedenfalls um die ohne Zange zu verstellen, dachte ich mir, ich drehe eine 2. Mutter hinten die Mutter vom Spurstangenkopf, dann kann man diese beiden durch kontern zum Drehen benutzen. 2 Spurstangen ohne Verstellung zu liefern - was soll sowas?
gehe gleich nochmal gucken, aber ich meine da war keine Aufnahmemöglichkeit.