Spur und Sturz Werte, wer kennt sich aus?

BMW X2 F39

Hallo,
hatte meinen X2 zur Fahrwerkseinstellung gebracht. Lt. BMW wäre die Werte alle i.O.
Anbei habe ich das Protokoll, allerdings gibt es Sollwerte die doch Stark von der Eingangsmessung abweichen und auch lt. Protokoll nicht mehr im Toleranz Bereich liegen, zumindest lese ich das so.

Mein BMW Partner hat mir mir mit diesen Werten das Auto wieder mitgegeben mit der Aussage, "die Werte wären alle Ok und es müsste nichts verstellt werden".

Kann mir jemand sagen ob die Werte wirklich alle OK sind oder ob ich an der Nase herumgeführt werde...?

Spur_Sturz_Werte
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Eiszeit1 schrieb am 29. August 2019 um 15:28:08 Uhr:



Zitat:

@pushkin schrieb am 29. August 2019 um 07:16:32 Uhr:


Die Werte sind alle i.O. !!!

Sturz vo/li und hi/li liegen außerhalb der Tolerenz/max. Differenz lt. Vorgabe BMW.

Da hast Du dich verlesen. 1° hat 60‘.

Das Auto stimmt ganz gut. Unbedeutender Dackellauf.
Der Rechtsdrall lässt sich durch diese Messwerte jedenfalls nicht erklären.

Grüße!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@sven diesel schrieb am 14. Februar 2020 um 11:55:37 Uhr:


Hallo,

ich habe meine Augen beim Optiker überprüfen lassen und alles ist i.O! Kein Tick in der Optik. Spass beiseite. Ich habe immer noch das Problem bei meinem X1, dass mein Lenkrad bei sturer Geradeausfahrt auf ebener Strecke minimal nach rechts steht. Ich erkenne das immer am Kreuz im BMW-Logo im Airbag. Ich den Wagen schon zweimal beim Freundlichen zum Spruvermessen. Alle Spurwerte waren innerhalb der Toleranz und laut Meister, der den Wagen am Ende gefahren hatte, steht das Lenkrad gerade.

Frage: Ist das so normal beim X1, X2, 2AT und 2ST? Wie stehen Eure Lenkräder bei diesen Modellen?

In den angehängten Bildern ist das Lenkrad meiner Meinung nach absolut gerade. Der einzige zuverlässige Bezugspunkt sind die Bedienhebel. Wenn die links und rechts gleichmäßig zu sehen sind, ist das Lenkrad gerade.

Richtig !!!!!

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 14. Februar 2020 um 13:53:55 Uhr:



Zitat:

@sven diesel schrieb am 14. Februar 2020 um 11:55:37 Uhr:


Hallo,

ich habe meine Augen beim Optiker überprüfen lassen und alles ist i.O! Kein Tick in der Optik. Spass beiseite. Ich habe immer noch das Problem bei meinem X1, dass mein Lenkrad bei sturer Geradeausfahrt auf ebener Strecke minimal nach rechts steht. Ich erkenne das immer am Kreuz im BMW-Logo im Airbag. Ich den Wagen schon zweimal beim Freundlichen zum Spruvermessen. Alle Spurwerte waren innerhalb der Toleranz und laut Meister, der den Wagen am Ende gefahren hatte, steht das Lenkrad gerade.

Frage: Ist das so normal beim X1, X2, 2AT und 2ST? Wie stehen Eure Lenkräder bei diesen Modellen?

In den angehängten Bildern ist das Lenkrad meiner Meinung nach absolut gerade. Der einzige zuverlässige Bezugspunkt sind die Bedienhebel. Wenn die links und rechts gleichmäßig zu sehen sind, ist das Lenkrad gerade.

OK?

Wenn ich z.B. eine Wasserwaage direkt an das Kreuz im BMW Logo waagerecht anlege, ist die Libelle aus der Mitte heraus und zeigt Schiefstand an. Das Gleiche, wenn ich die Wasserwaage horizontal am BMW Kreuz entlang anlege. Dann zeigt sie auch Schiefstand an.

Sind denn die beiden Bedienhebel links und rechts tatsächlich auf einer Höhe und stehen im Wasser? Ich meine zumindest, dass der rechte Scheibenwischerhebel etwas höher steht.

Da das Lenkrad mittels der beiden Lenkradspeichen so eingestellt ist, dass die beiden Bedienhebel links und rechts beide gleichmäßig zu erkennen sind, scheint das Lenkrad für mich mit dem Bezugspunkt des BMW-Logos im Airbarg etwas leicht nach rechts schief zu stehen.

Anmerken möchte ich noch, dass ich dieses ganze Ausmessen und Vermessen natürlich nicht im Fahrbetrieb sondern in meiner Garage gemacht habe, die zu 100% im Wasser steht. Ich habe mir in 10.000 KM genau die Position des Lenkrades gemerkt und dann in der Garage nachgestellt.

Ich habe anbei mal drei absolut parallele Linien eingezeichnet. Die machen deutlich, dass das Lenkrad inkl. Propeller 100% proportional zu den Bedienhebeln verläuft.

Was aber meines Erachtens als optische Täuschung wirkt ist das, was sich dahinter abspielt. Denn nichts vom Armaturenbrett ist gerade. Man hat das Gefühl, dass das Lenkrad parallel zu den Zierleisten sein müsste, aber die sind links und rechts nicht auf selber Höhe (die Differenz links habe ich rot eingefärbt).

Bildschirmfoto-2020-02-14-um-19-26

Zitat:

@sven diesel schrieb am 14. Februar 2020 um 17:55:43 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 14. Februar 2020 um 13:53:55 Uhr:


In den angehängten Bildern ist das Lenkrad meiner Meinung nach absolut gerade. Der einzige zuverlässige Bezugspunkt sind die Bedienhebel. Wenn die links und rechts gleichmäßig zu sehen sind, ist das Lenkrad gerade.

OK?
Wenn ich z.B. eine Wasserwaage direkt an das Kreuz im BMW Logo waagerecht anlege, ist die Libelle aus der Mitte heraus und zeigt Schiefstand an. Das Gleiche, wenn ich die Wasserwaage horizontal am BMW Kreuz entlang anlege. Dann zeigt sie auch Schiefstand an.
Sind denn die beiden Bedienhebel links und rechts tatsächlich auf einer Höhe und stehen im Wasser? Ich meine zumindest, dass der rechte Scheibenwischerhebel etwas höher steht.
Da das Lenkrad mittels der beiden Lenkradspeichen so eingestellt ist, dass die beiden Bedienhebel links und rechts beide gleichmäßig zu erkennen sind, scheint das Lenkrad für mich mit dem Bezugspunkt des BMW-Logos im Airbarg etwas leicht nach rechts schief zu stehen.

Anmerken möchte ich noch, dass ich dieses ganze Ausmessen und Vermessen natürlich nicht im Fahrbetrieb sondern in meiner Garage gemacht habe, die zu 100% im Wasser steht. Ich habe mir in 10.000 KM genau die Position des Lenkrades gemerkt und dann in der Garage nachgestellt.

Deine Garage mag zwar im Wasser sein, hast du das Auto während der Vermessung selbst so fixiert, dass es durch dein Gewicht nicht wieder schief gestanden ist?

Mach dich nicht narrisch, schau aus dem Fenster und gut ist, die Straße ist eh nie absolut gerade bzw. in der Waage.

Ev. kann der TE ja mal ein Bild machen, wo das Lenkrad „im Wasser“ steht. Ich bin ziemlich sicher, dass dies auch nicht gerade aussehen wird.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 15. Februar 2020 um 10:07:44 Uhr:


Ev. kann der TE ja mal ein Bild machen, wo das Lenkrad „im Wasser“ steht. Ich bin ziemlich sicher, dass dies auch nicht gerade aussehen wird.

Hier mal 2 Bilder, wie ich das Lenkrad gerade sehen würde (BMW Propeller im Airbag so gerade gestellt wie möglich).

20200215
20200215

Für mich schauts das linke nach zu weit links aus 😕
Das rechte genauso wie das weiter oben abgebildete und damit okey.

Da es sich um ein technisches Ding in der Realität handelt und nicht um ein CAD-Modell ist natürlich alles mit Toleranzen belastet. Wer sagt eigentlich, dass der BMW Propeller absolut horizontal bzw. vertikal im Pralltopf vom Airbag steht. Also erste Frage die geklärt sein will:
Was ist dir persönlich wichtiger:
1. Dass der Propeller waagrecht steht oder
2. Dass der Lenkradkranz waagrecht steht?

Das einzige was Abhilfe schafft: Du persönlich stellst das Lenkrad beim Einstellen nach deinem Gefühl ein und dann wird die Lenkung/Spur nochmal nachkorrigiert.

Das Lenkrad steht oben im Fahrzustand völlig gerade. Da ist nichts schief.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 14. Februar 2020 um 19:38:47 Uhr:


Ich habe anbei mal drei absolut parallele Linien eingezeichnet. Die machen deutlich, dass das Lenkrad inkl. Propeller 100% proportional zu den Bedienhebeln verläuft.

Was aber meines Erachtens als optische Täuschung wirkt ist das, was sich dahinter abspielt. Denn nichts vom Armaturenbrett ist gerade. Man hat das Gefühl, dass das Lenkrad parallel zu den Zierleisten sein müsste, aber die sind links und rechts nicht auf selber Höhe (die Differenz links habe ich rot eingefärbt).

Hallo Jens,

vielen Dank für Deine Mühe mir dem Einzeichnen der Linien im Lenkrad. Ich kann zwar schon erkennen, dass die beiden Lenkstockhebel links und rechts auf einer Höhe liegen. Für mich sieht es aber so aus, dass das Lenkrad leicht nach rechts hängt und demzufolge schief steht.

Dass das Cockpit hintendran nicht unbedingt überall gerade ist bzw. die Linien der Chromleiste links und rechts vom Tacho nicht auf einer Linie liegen (nicht parallel) kann ich schon erkennen. Kann meine Sicht auf ein leicht nach rechts hängendes Lenkrad vielleicht auch damit zusammenhängen, dass die Lenksäule nicht gerade von unten herausläuft, d.h. das Lenkrad ist steht schon leicht schief mir gegenüber (der Abstand meines rechten Armes zum Lenkrad ist etwas kürzer als der Abstand des linkes Armes)? Auch ist steht mein Sitz nicht vollkommen parallel zum Lenkrad?

Sorry, wenn ich nerve, aber wenn alle User hier im Forum auf meinen Bildern ein gerade stehendes Lenkrad sehen, nur für mich scheint es schief zu stehen, dann werde ich schon nachdenklicher🙄.

Zitat:

@sven diesel schrieb am 21. Februar 2020 um 09:35:33 Uhr:


Kann meine Sicht auf ein leicht nach rechts hängendes Lenkrad vielleicht auch damit zusammenhängen, dass die Lenksäule nicht gerade von unten herausläuft, d.h. das Lenkrad ist steht schon leicht schief mir gegenüber (der Abstand meines rechten Armes zum Lenkrad ist etwas kürzer als der Abstand des linkes Armes)? Auch ist steht mein Sitz nicht vollkommen parallel zum Lenkrad?

Da würde ich davon ausgehen. In den hinterradgetriebenen BMWs waren die Sitze immer minimal nach innen geneigt, ich bin nicht sicher, ob das bei der UKL2 auch der Fall ist. Auch dass die Lenksäule 100% gerade verläuft ist nicht gesagt, da es hier Abhängigkeiten bzgl. anderer Bauteile gibt.

Deswegen ist meine Auffassung, dass die einzig objektive Referenz eigentlich die Blinkerhebel sind und gegenüber denen ist das Lenkrad nach meiner Auffassung gerade.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 21. Februar 2020 um 10:52:24 Uhr:



Zitat:

@sven diesel schrieb am 21. Februar 2020 um 09:35:33 Uhr:


Kann meine Sicht auf ein leicht nach rechts hängendes Lenkrad vielleicht auch damit zusammenhängen, dass die Lenksäule nicht gerade von unten herausläuft, d.h. das Lenkrad ist steht schon leicht schief mir gegenüber (der Abstand meines rechten Armes zum Lenkrad ist etwas kürzer als der Abstand des linkes Armes)? Auch ist steht mein Sitz nicht vollkommen parallel zum Lenkrad?

Da würde ich davon ausgehen. In den hinterradgetriebenen BMWs waren die Sitze immer minimal nach innen geneigt, ich bin nicht sicher, ob das bei der UKL2 auch der Fall ist. Auch dass die Lenksäule 100% gerade verläuft ist nicht gesagt, da es hier Abhängigkeiten bzgl. anderer Bauteile gibt.

Deswegen ist meine Auffassung, dass die einzig objektive Referenz eigentlich die Blinkerhebel sind und gegenüber denen ist das Lenkrad nach meiner Auffassung gerade.

Hallo Jens,
ich hatte letzte Woche meinen X1 zum Service. Dabei mussten die Steuergeräte mittels eines Softwareup-dates neu programmiert werden (die Adblue-Anzeige zeigte unplausible Werte an). Der Meister erklärte mir am Abend, dass sie auch den Lenkwinkelsensor neu initialisiert hatten und die Spur überprüft hatten wegen des leicht nach rechts stehenden Lenkrades (ich hatte darum nochmals gebeten). Nun habe ich den Wagen zurück und sehe vor mir das Lenkrad wie folgt (siehe Fotos):

Steht das Teil nun gerade? Ich habe echt langsam so einen Koller wegen der Lenkradstellung. Wenn ich mir die Lenkradstellung merke und dann mittels Wasserwaage auf einer ebenen Fläche messe, ist die Libelle manchmal im "Wasser" und manchmal nicht. Auch bei geraden Strecken mit minimal leicht nach rechts abfallender Fahrbahn, steht es nicht zu 100% gerade, sondern leicht nach links.
Nach der Kalibrierung des Lenkwinkelsensors fühlt sich das Lenkrad auch gleichmäßiger an, d.h. die Rückstellkräfte sind gleichmäßiger.

Lenkradstellung
Lenkradstellung

Na, da hat aber einer einen ziemlich ausgeprägten "Lenkrad Geradestand" Fetisch.

Ist aber auch total schief, die Möhre :-)

Blickwinkel, Sitzposition, Sonnenstrahlstand... Ich finde den Fehler nicht auf den Bildern. Alles Gut 😉

Last update:
Habe den nach meiner Meinung leichten Schiefstand des Lenkrads nochmals reklamiert. Die Werkstatt nahm nochmals eine Kalibrierung des Lenkwinkelsensors vor und führte eine 2. Spurvermessung durch. Ergebnis: Lenkrad steht nun völlig gerade und ich bin happy. Freude am Fahren, rechtzeitig zur warmen Jahreszeit!

Deine Antwort