Spur einstellen beim G60!!!
Hallo, hab bei meine G60 ein Gewindefahrwerk montiert, und fuhr nun so eine zeit lang herum, nun da ich nie etwas eingestellt habe sind die reifen total abgefahren auf der innenseite, also zu viel Vorspur, nun hab ich so gut es gieng auf der rechten seite die spur eingestellt und den rest konnte ich super auf der linken seite einstellen. Nun die spur stimmt jetzt wieder aber bin ich so richtig vorgegangen? oder durfte ich nur auf einer seite einstellen? da ich auf der linkenseite viel mehr einstellen konnte als rechts, und da das lenkrad natürlich nicht mehr stimmte, machte ich es einfach und schraubte es wieder gerade an, denke ohne airbag am lenkrad machen das noch viele so ;-)
Gruss
Beste Antwort im Thema
habe schon zich fahrwerke einegtragen! von festen fahrwerken bis zum gewinde auch bei großen motoren! über tüv nord dekra küs und noch nie hat einer nach einen beleg der achsvermessung nach gefragt! stand auch nicht in einen gutachten drin!!!!
aber ich denke man sollt die 50 euro über haben umd die spur einstellen zu lassen! du kriegst den sturz und die spur nie 100% hin mit normalen messen!!!!! ist dann immer noch billiger als 2 neue reifen
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Coupedrescher
Was meinst du mit dem "Rest"? Was soll man denn sonst noch einstellen können?Zitat:
Beim 2er Golf kann man vorne eh NUR die Spur und den Sturz einstellen, der Rest ist NICHT einstellbar.
Solltest du nur eine einstellbare Spurstange haben wechsel diese gegen eine einstellbare aus das erleichtert einiges
Der zweite Satz ist auch etwas verwirrend!
den nachlauf (einkaufswagenradprinzip) kann man beim 2er z.b. nicht einstellen
anner hinterachse kann man GAR nix einstellen - die ist entweder gerade oder krumm
zum 2. satz: gibt fahrzeuge wo nur EINE spurstange einstellbar ist
und es gibt fahrzeuge die haben an BEIDEN spurstangen ne einstellmöglichkeit
wo was verbaut wurde - keine ahnung...
gruss !
Hallo
bei Gölfen wird die Spur immer Rechts eingestellt.
Links ist ab Werk eine feste nicht verstellbare Spurstange verbaut die man aber offiziel nicht kaufen kann. Bei ersatz bekommt man nur Verstellbare die man dann linkseitig auf das Grundmass ( 705mm? ) einstellen muss.
Bei den Autos mit Servolenkung gab es ab Werk auch verstellbare Spurstangen links
( Ich bin der Meinung dass alle Servos ab 1988 verstellbare Spurstangen hatten )
Fahwerkseinstellung am Golf geht auch mit einfachen Hilfsmitteln.
Normalerweise macht man nach Arbeiten eine "Grobeinstellung" und erst nach einer Probefahrt die finalle Endeinstellung. Bei ca 75% der Fälle passt die schon zuvor gemachte Grobeinstellung mit Matra Waage und Stockmass innerhalb des Toleranzfelds.
Wo man aufpaasen must ist das einige Querlenker langlöcher für das Tragegelenk haben und man dort bei arbeiten die Mittelstellung hinbekommt.
G60 hat aber andere Querlenker mit festen Traggelenken.
Grüsse