Spülmaschine zum Motorteile reinigen
Hallo zusammen:
Habe da heute ne super Idee gehabt, wenn das so wie ich das vor habe funktioniert.
Also habe eine Spülmaschine geschenkt bekommen die noch super funktioniert, habe mir
gedacht wenn ich den Zulauf und Ablauf miteinander verbinde, und die Maschine mit ca.
5-10 Ltr. Petroleum befülle, meine Motorteile auf 65° wasche das müsste doch gehen.
Habe nur schiss das das die Dichtungen nicht aushalten.
Was meint ihr dazu?
Danke schon mal für die Antworten.
Gruß an alle
31 Antworten
Hallo zusammen:
So die Spülmaschine ist soweit fertig, habe mal versucht mit der Mischung Wasser - Kaltreiniger
und einem Fettlöser (Breff) bei 65° zu reinigen, das Ergebnis war so nacha.
Werde es mal mit Werkstattreiniger ausprobieren Ergebnis folgt dann.
Ich habe die Beiträge verfolgt und das Ergebniss fast befürchtet.
Kaltreiniger und so braucht einen Emulgstor wie Pril oder Waschmittel sonst mischt der sich nicht mit Wasser. Nur Pril o.ä schäumt zu stark.
Ich würde es auch nicht Kaltreiniger, Diesel oder sowas versuchen.
Es geht auch mit normalen Pads für die Spülmaschinen. Versuche es mal.
Was immer gut reinigt ist Backofenspray, besonders die Brennräume der Köpfe. Die kannste ja 1Std. vorher damit einsprühen und dann rinn in die Maschine.
Habe ich alles hinter mir, mit Werkstatt voll Schaum etc. mit Backofenreiniger mache ich mal
nächste Woche, und wie gesagt mit Werkstattreiniger.
Hat es nun funktioniert?
Klappt das gut mit dem Backofenreiniger?? - bei meinem steht was drauf von "nicht auf Alu und Alu-verbindungen" ... ich hatte mal ein Aluteil im Entrosterbad... hat schön geblubbert und war dann kaputtgefressen 😉
Bei den Reinigertabs hätte ich bissl Bange wegen dem ph-Wert. Da sind doch Säurungsmittel drin und Salze, um die Bildung von Kalkflecken zu verhindern??
Das Zeuch, Wasser, Temperatur...
Was kannste denn jetzt aus erfahrung empfehlen?
Ähnliche Themen
Lach, das hab ich auch so gemacht mit einigen Teilen jetzt vor ein paar Monaten. Allerdings war das ne Laborspülmaschine mit 5kW Anschluß von Miele, die auch 95 Grad macht. Das wird schon gut sauber, bis auf einige extrem verharzte Ölkohleschmierreste in den Ecken. Die kannste nur mechanisch mit dem Schraubenzieher wegkratzen und dann in die Maschine :-) Reiniger ist spezielles Pulver (Neodisher) mit etwas mehr NaOH Anteil. Zuhause bringt der nichts, erst bei den stärkeren Maschinen...
Die Luftleitbleche hatte ich drin, den extrem versifften Ölkühler und sogar die Zylinderköpfe, weil von aussen teilweise mit 40 Jahre altem Dreck und Öl versifft. Manchmal hilft dann auch der 2. Spülgang :-)
Die Teile haben soviel Power, da wird dein Eßgeschirr von zu Hause auch schon ohne Tabs sauber durch die hohe Temperatur. Da wird das Fett dann schon mehr mechanisch gecrackt :-) Allerdings ist das Dekor dann auch umso schneller weg mit dem passenden Reiniger :-)
Hallo zusammen:
Hat alles soweit geklappt, komme aber im Moment nicht weiter weil ,,isch habe Rücken" und zwar
total die Scheiße geht überhaupt nichts mehr, bin auch auf dem Weg zum Doc.
Gruß Wolfgang
Ja, nee issklar - dauernd gebückt vor der Spülmaschione stehen geht auf'm Rücken.😁
Mein Tipp ( kein Scherz) AUSHÄNGEN an einer Stange. Langsam und immer etwas länger hängen lassen. Die Bandscheiben werden auseindergezogen und es kann auch ein Nerv wieder reinflutschen. Hilft!
Mann, wie kannst du fies sein! 😁
Danke für den Tipp Flatfour, kannte ich aber schon, habe Früher viel Sport getrieben. Tipp für die Schrauberkollegen, die auf Kurz oder Lang auch mit dem Problem zu kämpfen haben.
Trage jetzt seit einer Woche einen breiten Gürtel ziemlich stramm hilft auch super.
Nächster Tipp:- Akupunktur. Meine Nackenprobleme ( ging bis zum plötzlichen aus der Hand unkontrollierten fallenlassen von Gläsern, Lähmungserscheinungen u.ä.) blieben damit dauerhaft weg. Damalige einzige Option der Ärzte = OP.
Der Nachbar hat sich 5 Jahre später am Halswirbelbandscheibe operieren lassen, und hat heute, etwa 4 Jahre später, wieder gleiche Probleme.
Akupunktur musst du austesten; nicht jeder der das anbietet, kann das wirklich.
Anektote:- zur Zeit der HWS musste ich morgens pissen. Wie immer eine Hand an der Wand und los. Als ich merkte, ich kriege den Arm nicht hoch, wollte ich schnell den anderen Arm... zu spät- mit'n Kopf vor die Wand geknallt.😁
Ich bekam sekundenlang keinen Arm hoch.😠
Solange es nur der Arm ist......
Sprichst du aus Erfahrung?😁😁
Nein,ich kämpfe nur gelegentlich mit Rücken und Knieproblemen,der rest funzt noch sehr gut.🙂
Zudem dachte ich es ginge um deine Wehwehchen nicht um meine.😉
Hallo zusammen:
Erstmal danke für die hilfreichen Antworten, fing bei mir genauso an erst die Knie, dann Rücken.
Mach mich nächste Woche mal schlau was geht.
Alles Humbug?? Denkste:- in England haben die wohl die grösste Untersuchung an BS Patienten gemacht. 1000 Patienten, 500 operiert, 500 nicht. Keiner wusste zu welcher Gruppe er gehörte. Nach einem Jahr(!!) wurden die nach ihrem Befinden gefragt. 60% der Operierten meinten zur Gruppe der Nichtoperierten gehört zu haben. Immernoch Pinne.
Die Nichtoperierten hielten sich die Waage in dem Befinden.
M.a.W. Lasst euch nicht operieren.
Ihr müsst mal nachgucken wieviele BS, Knie- und HWS OP's wir in D haben gg. Europa und USA.
Auffällig (zu-)viele. Aber Hallo! Da ist im Laufe von 30 Jahren eine Abteilung in KH erwachsen die beschäftigt und bezahlt sein will.