Spritzwasser auf den Außenspiegeln

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo,

hat hier vielleicht noch jemand solche Probleme mit den Außenspiegeln?

Bei meinem 9-5 Aero Kombi Bj 2001 wird jede Autobahnfahrt im Nassen (v.a. nachts) zum Abenteuer und macht Spurwechsel nicht nur zur Mutprobe, sondern zum großen Leichtsinn:

Das Wasser läuft an der unteren Spiegelkante nach außen. Die Tropfen reißen dann ca. 5 cm vom äußeren Spiegelrand ab und werden vom Wirbel hinter den Spiegeln in kleinste Tröpfchen zerrissen und auf das Spiegelglas gesprüht.

So werden die gesamten Spiegelflächen von einem Meer zitternder, kleinster Tropfen überzogen - wie mit einer Blumensprühpistole eingesprüht. Und daß man hierdurch v.a. nachts nach hinten dann gar nichts mehr sieht, brauche ich wohl nicht weiter zu erläutern.

So etwas habe ich bei noch keinem anderen Auto erlebt. Fast alle Spiegel, egal ob Mercedes, BMW, Audi, Ford, VW usw. haben unten auch eine Abrißkante für die Strömung, daß die Tropfen nicht auf das Spiegelglas gesprüht werden, wie die Gischt auf die Heckscheibe eines Kombis. Hier sind die Spiegel aus der Strömung komplett herausgenommen, daß diese beim Fahren keine weitern Tropfen abbekommen. Nur beim Saab ist die untere Fläche schön gewölbt, daß es selbst Laien nur allzu verständlich ist, daß hier ein ungünstiger Wirbel entstehen muß.

Hat hier der Aerodynamiker total gepennt und die Form nur dem Designer überlassen?

Scheinbar schon. Denn zumindest in der modellgepflegten Variante sehen die Spiegel ja anders aus. Andere Anströmung, unten plan mit Abrißkante. Ist hier das zusprühen immer noch so?

Saab hält sich diesbezüglich zumindest bedeckt und kommentiert mein Problem nur mit fertigen Textbausteinen, daß sie sich größte Mühe bei der Entwicklung und bla bla bla...

Wem ist das mit den Spiegeln noch aufgefallen? Vielleicht können wir mit einer Sammelanfrage an Saab-Deutschland ja mal mehr erreichen?

André

17 Antworten

es müsste doch möglich sein, Spiegel von anderen Marken zu montieren, die das Problem nicht haben, ist doch bei so tuningfreaks gang und gebe, die M3 Spiegel z.b. (also nicht für euch jetzt!)
Letztens habe ich einen 9-5 mit verchromten Außenspiegeln gesehen :-(

Update...

Ich hatte, nachdem ein Betonpfosten im Parkdeck gegen meinen Spiegel gesprungen ist, beide Spiegel gegen die der Nachfolgebaureihe austauschen lassen.

Und siehe da - dann war alles besser. Der neue Spiegel hat unten dann auch 'ne Abrißkante und seitdem kann ich auf der Autobahn bei Regen endlich auch was sehen :-))

André

Hallo André,

habe diesen thread vergessen...
Vor drei Jahren (shcon wieder so lange her!) hat mir jemanden meinen MY2002 abgeschossen. Der MY2005 hat serienmäßig andere (bessere Spiegel). Da gibt es das Problem mit dem Spray nicht mehr. Zumindest habe ich es nun nicht wieder bemerkt.

Grüße

schnurzelone

Deine Antwort
Ähnliche Themen