spritzt nicht ein und hat keinen Zündfunken
Hallo,
ich bin seit etwa einer Woche stolzer Besitzer eines 850 T5 von 96. Zur Zeit bin ich dabei ihn wieder hübsch zu machen... Rost weg, Motorraum von Öl befreien, Unterdruckschläuche erneuern, Rost weg, ein paar Teile neu lackieren, etc. Nun wollte ich mal den Motor starten und habe leider feststellen müssen, dass er weder Zündfunken hat noch Benzin einspritzt. Das Benzinpumpenrelais funktioniert und in der Einspritzleiste kommt auch kräftig Flüssigkeit an. Nockenwellensensor funktioniert auch... das war mal das Problem bei meinem Sauger. Zündung ist bis auf die Zündspule neu (alles vom Vorbesitzer). des Weiteren habe ich mal alle Sicherungen Überprüft... leider keine Defekt. Kann ihn leider nicht ausklinken, da er nicht wie mein Sauger bj.92 die Blinkbox hat und mein OBD2 Stecker sich nicht mit dem Elch verbinden möchte. Hat von euch jemand eine Idee oder eine Lösung, wie ich ihn ausblinken könnte, ohne ihn auf dem Anhänger zum Freundlichen zu fahren? Oder hat jemand eine Idee an was es liegen könnte.
Da ich schon dabei bin... wie bekomme ich das Steuergerät mit dem Metallband darüber auf? Mein Sauger hat zwei Sechskantschrauben...
Außerdem habe ich eine Art Unterdruckdose auf dem Getriebe gefunden, mit drei Anschlüssen daran und einem Gummiteil mit zwei Löchern drin um es irgendwo anzuschrauben. Wo gehört das Teil hin? habe bis jetzt noch keinen Platz dafür gefunden.
216 Antworten
@Zug_Spitzer Weiß ich leider auch nicht…
Habe eben versucht dieses Relais zu brücken... sobald ich die Züdung an mache hört man ein leises klacken. Ob das jetzt von dem Grauen Relais kommt weiss ich nicht genau. Auf jeden Fall wollte ich dann nach vorne gehen und den kleinen Kontakt richtung Spule drücken... allerdings hängt der eisern an der Spule Hängen bis ich die Batterie wieder abklemme.
Masse habe ich immer sowohl an der Batterie als auch am Motor genommen und überall wo ich bis jetzt gemessen habe kamen 12,... Volt an
Dann schaltet das Relais, wenn du Zündung anmachst?
Dass das Relais erstmal angezogen bleibt ist normal. Das schaltet sich dann irgendwann ab…
achso die Teile für das Ausblinkteil habe ich bestellt. Hatte mir den Erfolg von dem neuen MSG erhofft und dachte dass ich vorher nicht auslesen konnte, weil mein MSG hinüber sei. Habe so ein OBD2 Stecker für ne App, aber die konnte nie eine Verbindeung zum MSG aufbauen.
werde aber auf jeden Fall so ein Teil bauen und versuchen
Ähnliche Themen
genau das Relais schaltet sobald ich Zündung anmache und bleibt dann zu... habe dann erstmal nichts gebrückt weil ja schon zusammen...
habe heute mal alle Kühler etc ausgebaut und Kabelbaum vorne aufgemacht und alles sauber gemacht.
A: dort steht alles voll mit ÖL und das habe ich heute erfolgreich sauber gemacht...
B: habe alle Stecker und Verbindungen mit Kontaktspray behandelt und alle Kabel mal nachgeschaut. Allerdings leider ohne, dass ich irgendwo eine Beschädigung gefunden habe...
Habe es leider noch nicht geschafft alles wieder an Ort und Stelle zu bringen und kann somit auch noch keinen Startversuch machen. Davon abgesehen habe ich auch noch nicht geschafft die MKL überzeugen an zu gehen wenn ich die Zündung an mache.
Du hattest am 13.3. um 18Uhr15 geschrieben es kommen 2,....Volt an den beiden roten Kabeln + den grünen Strippen der Einspritzdüsen an !
Da hatte er wohl eine 1 vergessen. Zwei Einträge später schreibt er 12,…V
ja ihr habt recht. Mein Fehler... bitte verzeiht mir. Ware grade nochmal draussen und habe nachgemessen. Am grauen Relais: 12 Volt auf beiden roten Kabel... grünes Kabel an Einspritzdüsen: ebenfalls 12 Volt...
Am Relais scheint ja demnach alles gut zu sein…
Was mich wundert: von welchem Relais sprichst du im Moment? 2/32?
Nochmal nachgelesen. Ich meine nicht das graue über dem Kühler!
Ich rede vom 2/32, im kleinen Sicherungskasten im Motorraum. Das ist mMn meistens gelb. Das bitte checken ob es klickt wenn du Zündung anmachst.
Oder eben öffnen und schauen ob es angezogen ist, wenn Zündung an.
Das habe ich auch daraus geschlossen. Aber was jetzt? Noch jemand eine Idee?
Warte noch auf die Teile für die Blinkbox… hoffe die wird etwas Licht ins Dunkle bringen.
Also hattest du das gelbe gecheckt?
Vergiss meine vorherige Nachricht… bekomme irgendwie oft nicht dir ganze Nachricht angezeigt. Egal…
Hatte etwas recherchiert und dachte rausgefunden zu haben, dass das 2/32 das Hauptrelais ist bzw das graue Relais über dem Kühler… über das auch das BPR (103 glaube ich) angesteuert wird. Ohne das graue Relais bekommen die grüne Kabel an den Einspritzdüsen kein Strom und die Benzinpumpe fördert kein Sprit.
Alles gut.
Check mal das 2/32. Sitz wie gesagt in dem kleinen Kasten im Motorinnenraum mit drei Metallklammern. ( nicht das direkt an der Windschutzscheibe )
Edit: bei 850er gibt es den Kasten wohl nicht… 2/32 ist aber ein kleines Relais etwa so wie die J-Relais
Ich vermute du meinst das rote in dem Kasten? Das hat allerdings 4 Stecker und nicht drei. Das ist meines Wissens das BPR kann mich aber natürlich auch täuschen