Spritverbrauchsanzeige im BC
Hallo Gemeide,
der Eine wird darüber kopfschüttelnd lächelnd, einem Anderen widerum mag es zumindest als Denkanstoß dienen:
Wie schon so viele von uns feststellen mussten, scheint die Verbrauchsanzeige des BC in unserem liebsten Spielzeug so etwa zwischen 0,3 und 0,7 Liter vom händisch errechneten Verbauch abzuweichen.
Nun ist mir beim am BC "rumspielen" aufgefallen, dass man sich auch den Verbrauch der Klimaanlage - berechnet auf eine Betriebsstunde - anzeigen lassen kann. Diese genehmigt sich bis zu 1 Liter/h, je nach Auslastung und /oder Hitze draußen.
Ich habe daraufhin den Versuch unternommen, vom errechneten Verbrauch den angezeigten Verbrauch der Klimaanlage wegzurechen. Ja, ich weiß dass dies nicht 100 % korrekt ist, da sich die Bezugswerte unterscheiden (Verbrauch je 100 km vs je 1 h). Da ich in der Regel in einer Stunde aber so +/- 100 km zurücklege, kommt dies einigermaßen hin. Wenn man sich Mühe macht kann man es ja genau ausrechnen.
Und siehe da: Nach Abzug des Verbrauchs der Klimaanlage, stimmt der errechnete Wert und BC-Wert nahezu überein - zumindest, wenn der BC-Verbrauch tatsächlich nur den Kraftstoffverbrauch für "das Fahren" berücksichtigt. Gegenprobe: Wenn ich ohne Klimaanlage fahre - was trotz Panoramadach bei diesen Temperaturen zugebenermaßen ne Tortour wird - kommt der BC-Wert ebenfalls ganz gut hin.
Mich würden eure Erfahrungen diesbezüglich interessieren. Ist es ein "Bug", oder doch ein "Feature"? Oder gar weder noch?
9 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
.........unserem liebsten Spielzeug
huch........das sitzt aber hier neben mir im Strandkorb und sieht - ich gucke noch mal....nee ....nicht nach einem A4 aus 😉
...aber interessante Beobachtung von Dir, die es zu verfolgen gilt.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
huch........das sitzt aber hier neben mir im Strandkorb und sieht - ich gucke noch mal....nee ....nicht nach einem A4 aus 😉
...aber interessante Beobachtung von Dir, die es zu verfolgen gilt.
Hoffentlich liest "dein liebstes Spielzeug" nicht mit...das könnte den Urlaub nachhaltig gefährden. 😛
Eine verdammt interessante Theorie, die Du da verfolgst!
Leider kann ich das für meinen meiner Meinung nach nicht bestätigen, da ich, wann immer es geht, die AC vermeide. Dennoch habe ich immer eine Abweichung von min. 0,5 l. Nun könnte man darüber senieren, ob bei Abweichungen von über 0,5 Liter - ein Rückschluß auf die Betriebsstunden der AC möglich wäre...
Grüße aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Hoffentlich liest "dein liebstes Spielzeug" nicht mit...das könnte den Urlaub nachhaltig gefährden. 😛Zitat:
Original geschrieben von hohirode
huch........das sitzt aber hier neben mir im Strandkorb und sieht - ich gucke noch mal....nee ....nicht nach einem A4 aus 😉
...aber interessante Beobachtung von Dir, die es zu verfolgen gilt.
Du weißt wie breit ( eng ) so ein Strandkorb ist ?........sie ist nach 25 Jahren mit mir einiges gewöhnt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 23c4Gegner
Eine verdammt interessante Theorie, die Du da verfolgst!
Leider kann ich das für meinen meiner Meinung nach nicht bestätigen, da ich, wann immer es geht, die AC vermeide. Dennoch habe ich immer eine Abweichung von min. 0,5 l. Nun könnte man darüber senieren, ob bei Abweichungen von über 0,5 Liter - ein Rückschluß auf die Betriebsstunden der AC möglich wäre...Grüße aus Berlin
Die AC kann man gar nicht "vermeiden", da der Klimakompressor
immermitläuft und nicht nur dann, wenn die AC-Taste gedrückt wurde und leuchtet 😉, daher hat man auch bei ausgeshalteter Klima immer einen kleinen Mehrverbrauch - natürlich nicht so einen, wie bei eingeschalteter AC, aber er ist da.
Die Kompressoren mit Magnetkupplung werden bei VW/Audi nicht mehr verbaut. 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Die AC kann man gar nicht "vermeiden", da der Klimakompressor immer mitläuft und nicht nur dann, wenn die AC-Taste gedrückt wurde und leuchtet 😉, daher hat man auch bei ausgeshalteter Klima immer einen kleinen Mehrverbrauch - natürlich nicht so einen, wie bei eingeschalteter AC, aber er ist da.Zitat:
Original geschrieben von 23c4Gegner
Eine verdammt interessante Theorie, die Du da verfolgst!
Leider kann ich das für meinen meiner Meinung nach nicht bestätigen, da ich, wann immer es geht, die AC vermeide. Dennoch habe ich immer eine Abweichung von min. 0,5 l. Nun könnte man darüber senieren, ob bei Abweichungen von über 0,5 Liter - ein Rückschluß auf die Betriebsstunden der AC möglich wäre...Grüße aus Berlin
Die Kompressoren mit Magnetkupplung werden bei VW/Audi nicht mehr verbaut. 😉Gruß
Du scheinst dich mit der Materie "Klimaautomatik beim Audi" gut auszukennen. Wie hoch schätzt du denn den Mehrverbrauch bei eingeschalteter Klima an so warmen Tagen wie heute ein?
Dumme Frage: Verbraucht der Motor weniger wenn ich am so heißen Tagen wie heute die Heizung einschalte? Dann müsste er den Motor weniger kühlen :-)
bei einer Abweichung von 0,3 L wäre ich ja glücklich!!!
Bei meinem BC ist eine Abweichung bis zu 1,4 L drin. Im Winter ist es die Warmlaufphase, im Sommer die Klimaanlage. Wenn Audi das nicht richtig hinbekommt, dann können die die Anzeige ja ganz weglassen.
Laut meinem freundlichen kann man die Anzeige auch nicht nach oben justieren.
Abgesehen davon ist der Verbrauch in der Stadt eh eine Frechheit 10,5 L (1,8 T 160 PS)mit früh schalten viel rollen lassen keine Beschleunigungsrennen. Und schalten nach dem Assistenten im BC hilft auch nicht. Ich bin mal gespannt wieviel der bei sportlicherfahrweise braucht.
Vorsprung durch Technik ????????????????
Die Autos werden ja immer größer und schwerer blablabla
Vielleicht braucht BMW und Mercedes ja noch mehr Sprit und ich kann mich mit meinem Audi ja glücklich schätzen! Hab leider keinen Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von louis9999
Laut meinem freundlichen kann man die Anzeige auch nicht nach oben justieren.
Kann man schon.
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a4-8k/verbrauchsanzeige-anpassen.phpMan kann aber nur maximal 15% nach oben bzw unten justieren.
Ich musste bei meinem 3,0 TDI auf 7% mehr Verbrauch justieren. Jetzt stimmt es meisten um ca. 0-0,1l genau.
Zitat:
Original geschrieben von louis9999
bei einer Abweichung von 0,3 L wäre ich ja glücklich!!!Bei meinem BC ist eine Abweichung bis zu 1,4 L drin. Im Winter ist es die Warmlaufphase, im Sommer die Klimaanlage. Wenn Audi das nicht richtig hinbekommt, dann können die die Anzeige ja ganz weglassen.
Laut meinem freundlichen kann man die Anzeige auch nicht nach oben justieren.
Abgesehen davon ist der Verbrauch in der Stadt eh eine Frechheit 10,5 L (1,8 T 160 PS)mit früh schalten viel rollen lassen keine Beschleunigungsrennen. Und schalten nach dem Assistenten im BC hilft auch nicht. Ich bin mal gespannt wieviel der bei sportlicherfahrweise braucht.
Vorsprung durch Technik ????????????????
Die Autos werden ja immer größer und schwerer blablabla
Vielleicht braucht BMW und Mercedes ja noch mehr Sprit und ich kann mich mit meinem Audi ja glücklich schätzen! Hab leider keinen Vergleich.
Kauf dir einfach den BMW 320D oder die CKlasse als 250CDI, dann hast mehr Power und weniger Verbrauch.
Wenn dir allein der Verbrauch wichtig ist -> BMW
Für mich gab es noch andere Gründe die mich zum Audi führten