Spritverbrauch von 20L auf 100KM Focus 1.8 16V

Ford Focus Mk1

Schönen Guten Tag erstmal an alle,bin neu hier genauso wie mein Auto Ford Focus Turnier 1.8 16V Ghia,habe ihn vor 3Wochen bei einem Händler gekauft und leider habe ich jetzt feststellen müssen das ich beim Tanken nach 120KM fast 23L nachtanken musst,Auto hatte ich vorher vollgetankt.Zündkerzen und Filte habe ich schon neu gemacht aber das kann ja auch nicht die ursache für den hohen Verbrauch sein.Lambdasonde ist eine ziemlich neu drin,sieht man daran das es eine war wo kein Original stecker dran war die Kabel sind verbunden worden,sprich aus dem Zubehör.Fehlerspeicher ausgelesen,keine Fehler.Auto hat sonst keine einschränkungen er läuft einwandfrei.Er Qualmt die ganze zeit nicht nur beim ersten fahren er Qualmt auch wenn er warm ist,die Temperatur kommt ganz normal hoch.Ich weis echt nicht weiter.Er läuft anscheind viel zu Fett.Kann der Tanknadel bei Runtergehen zuschauen.Ach ja Lambdasonde habe ich gemessen im Stand hat Pendelt sie zwischen 0.1 und 0.67V.Helft mir.

23 Antworten

nein, der schlauch am filterkasten kommt von der ventildeckel-entlüftung. dieser kleine schwamm sollte bei deinem neuen luftfilter mit dabei gewesen sein - jedenfalls gehört sich das so - und auch gewechselt werden.

die kurbelgehäuseentlüftung geht zur ansaugbrücke. dort werden die blow-by gase erneut der verbrennung zugeführt...

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


nein, der schlauch am filterkasten kommt von der ventildeckel-entlüftung. dieser kleine schwamm sollte bei deinem neuen luftfilter mit dabei gewesen sein - jedenfalls gehört sich das so - und auch gewechselt werden.

die kurbelgehäuseentlüftung geht zur ansaugbrücke. dort werden die blow-by gase erneut der verbrennung zugeführt...

Genau den meine ich diesen Schwam,der war aber nicht beim neuen Filter dabei,leider habe es ja auch erst beim wechseln gesehen das dort noch einer drin ist.

Zitat:

nein, der schlauch am filterkasten kommt von der ventildeckel-entlüftung. dieser kleine schwamm sollte bei deinem neuen luftfilter mit dabei gewesen sein - jedenfalls gehört sich das so - und auch gewechselt werden.
die kurbelgehäuseentlüftung geht zur ansaugbrücke. dort werden die blow-by gase erneut der verbrennung zugeführt...

aha, wieder was gelernt 🙂

<img height="60" alt="" src="../../mobile/v0/tickerfeed/image?id=204328219&h=60" id="image204328219" title="sdc11766" /> Wie kann man den LMM durchmessen,an welchem kabel sollte was anstehen??

Ähnliche Themen

An dem ersten Bild kommt ein Luft geräusch wenn der Motor läuft,wie so ein pfeifen,beim zweiten bild würde ich gern mal wissen was dieses schwarze ist dort bildet sich immer wieder wasser in dem loch was glänzt.

Sorry hier nochmal alles zusammen habe es nicht hinbekommen.
Erste Bild,luft geräusche beim laufen wie so ein pfeiffen

Zweite Bild,kann mir vielleicht einer sagen auf welches kabel welche spannung liegen sollte bei zündung an und bei motor an,vielleicht ist der lmm kaputt.

Dritte Bild,immer wasser in dem glänzenden loch,bildet sich neu nachdem ich es trocken gemacht habe.

Vierte Bild,dort tropft wasser raus denke mal das die verbindung undicht ist,.

Verbrauch immernoch 20l

so, los gehts...

1. bild: vermutlich kommt das ströhmungsgeräusch von der glänzenden "dose" in der gewundenen kraftstoffleitung. manchmal rauschen oder pfeifen die...uninteressant.

3. bild: das ist das thermostatgehäuse. es wird einen riss haben, kommt leider recht häufig vor.

4. bild: wo kommt wasser raus? an dem rostigen rohr oder am getriebeflansch im hintergrund des rohrs?
zweiteres wär eine logische folge aus dem undichten thrmostatgehäuse, das befindet sich genau darüber...

zum LMM kann ich nichts sagen...

BTW: verliert dein fahrzeug bremsflüssigkeit an unbekannter stelle?

das wasser kommt aus dem auspuffflansch,unqichtig denke ich mal.

ja, unwichtig. aber interessant, wie sich die überfettung auf die kondenswasserbildung auswirkt. dass dort vorne etwas rauskommt, hab ich so noch nicht erlebt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen