Spritverbrauch vom 1.8T
Hallo.
Bevor ich etwas zum eigentlichen Thema schreibe, möchte ich schon jetzt sagen: Ja Sufu habe ich genutzt und threads auch schon durchgelesen, jedoch habe ich immernoch eine frage...
fahre den 1.8t mit 150ps.
ich habe am sonntag den tank mit super vollgemacht. ich bin bisher ca 120km gefahren und der tank zeigt noch 3/4 an. ich fahre zu ~60-70% landstraße und rest stadt.
ist der spritverbrauch ok? ich werde natürlich nochmal schauen wie weit ich gekommen bin wenn der tank fast leer ist, jedoch muss ich sagen das ich den 1.8t wirklich mit diesem tank sehr langsam fahre, um einfach zu sehen wie weit ich komme....(schalte immer bei max. 2300u und fahr 60 im 4.gang mit ca 1950u und 120 im 5. gang mit ca 2600-2800u)
mir kommt der spritverbrauch momentan etwas hoch vor, da ich wie schon gesagt wirklich sehr langsam beschleunige um zu sehen wie sparsam ich maximal sein kann... sollte nicht bei einer solchen fahrweise die distanz einer füllung bei 550km ungefähr liegen?
ich habe leider keinen bordcomputer und kann mir daher den verbrauch nicht live ansehen... klimaanlage ist ebenfalls nicht vorhanden...
breifung sind momentan 15" mit 195er.
was sagt ihr? ist der spritverbrauch für so eine fahrweise normal? wie fahre ich sodass ich am wenigsten sprit verbrauche... wann schaltet ihr? habe auch schon mal gehört das man in den drehzahlen vor dem turbo mehr verbrauch hat??? stimmt das?
Beste Antwort im Thema
Volltanken, Tageszähler auf Null, Tank leer fahren, wieder volltanken und anhand des Verbrauchs und der Kilometer den Mittel ausrechnen. Die Anzeige ist zu ungenau, um Rückschlüße zu ziehen. Ansonsten schließe ich mich Frigo an 😉
28 Antworten
nur mal so ganz nebenbei bemerkt, zu untertourig sollte man aber auch nicht fahren, das geht voll auf die lager und ventile, sagt zumindest der Ingeneuer und dem ist nix zu schwör ( :
bin auch ne ganze zeit sehr niedertourig gefahren da bin ich auf 9l gekommen, reiner stadtverkehr (und immer nen hügel hoch und nen hügel runter, voll nervig)
wenn ich allerdings ordentlich fahr, dann sinds auch ruhig mal 12l
wenn man normal fährt, und es nicht gerade überreizt sinds so 10-11l
auf autobahn komm ich mit nem so 49l 600km (dann nervt die reserveanzeige) -> 8l
Also bisheriger Rekord sind bei mir 7,08l wobei da noch weniger geht (da war ich nur auf der AB unterwegs und da meist 120-130). Wenn de dich permanent bei 90 in den Windschatten vom LKW hängst oder in er Kolonne, in der ein Anhänger dabei ist und somit nur 80 angesagt ist, steht die 6 vorm Komma! Im Alltag (ich fahr 70% AB/Land und 30% Stadt) hab ich im Sommer 8L und im Winter warens 8-8,5. Der 1,8T ist auch rel. sparsam zu bewegen wobei ich zustimme, dass die Fahrweise dann net so Spaß macht. ^^
Denkt auch daran, welche Räder ihr fahrt. Meine Sommerräder steuern gegenüber den Winterpneus mehr als ein Liter Mehrverbrauch auf 100 bei...
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
nur mal so ganz nebenbei bemerkt, zu untertourig sollte man aber auch nicht fahren, das geht voll auf die lager und ventile, sagt zumindest der Ingeneuer und dem ist nix zu schwör 🙂
Das hängt vom Lastzustand ab: Wer auf ebener Strecke im V. Gang und Tacho 60 gleichmäßig dahinrollt, streichelt förmlich das Gaspedal.
"Untertourig" fährt hingegen kaum jemand ... das bedeutete nämlich, mit Motordrehzahlen unter Standgas dahin zu ruckeln. Was Du sicher meinst, ist "niedertourig". 🙂
Ähnliche Themen
bin jetzt bei 550km angekommen und reservelampe kommt... fahrweise war normal, das geschleiche habe ich nicht mehr ausgehalten, ab und zu auch bissel geheizt...
sollte doch in ordnung sein, oder?
wie weit komme ich durchschnittlich mit der reserve?
Zitat:
Original geschrieben von beaviz
sollte doch in ordnung sein, oder?wie weit komme ich durchschnittlich mit der reserve?
klar 550 km sind doch voll in ordnung mit der geliebten luftpumpe😁 komme selber auch nur um die 500 km mit einer tankfüllung !
sobald die reserve lampe aufleuchtet hast du noch ca. 6-9 Liter im Tank und kannst dich ganz entspannt auf die restreichweite verlassen vom fis!
Hallo zusammen,
jetzt hab ich auch mal eine Frage zu dem Verbrauch.
Was für einen Kraftstoff tankt ihr?
Ich habe gehört das bei SuperPlus der Verbrauch besser ist
und der Wagen seine volle Leistung erst bringt?
Ich fahre einen A3 1.8tquattro.
Außerdem würd ich gerne wissen wie groß der Tank den insgesammt ist?
Hab den wagen erst seit ein paar Tagen und als ich ihn vollgetankt habe war noch was
vom Vorbesitzer drinn.
Gruß
Zitat:
sobald die reserve lampe aufleuchtet hast du noch ca. 6-9 Liter im Tank und kannst dich ganz entspannt auf die restreichweite verlassen vom fis!
habe leider kein fis, von daher wäre es cool wenn jemand eine ungefähre km-zahl sagen kann...
60-80 km kannst du dann auf jedenfall noch fahren bei normaler fahrweise!
ach und 55 liter fasst der A3 tank obwohl du nie 55 liter nachtanken wirst eher immer so 50-51 , denn wer fährt sein auto schon komplett leer und riskiert evetuelle schäden !
genau das ist mein bedenken... bin heute auf arbeit gefahren als die lampe kam, bin mit der lampe schon 20km gefahren, ich brauche nochmal ca 25-30km bis ich zu hause meinen kanister einschütten kann... werde wohl davor doch ehern mal tanken fahren...
hat der Quattro nicht nen größeren Tank ?
btw mein Baby fasst maximal 50l...
FIS zeigte ne Restreichweite von sage und schreibe 0KM an und es gingen 49l rein...
Grüße bama
Zitat:
Original geschrieben von bama89
hat der Quattro nicht nen größeren Tank ?btw mein Baby fasst maximal 50l...
FIS zeigte ne Restreichweite von sage und schreibe 0KM an und es gingen 49l rein...Grüße bama
Nun wenn mein FIS 0km anzeigt sind ca. noch 5l drin, da beim nachtanken bei 0km ca. 50l reingingen (55l Tank) und ich bei 0km ohne nachtanken noch 50-60km fahren kann.
Aber auch das FIS ist bei jedem Fahrzeug anders eingestellt, denn ich hatte mal ein A3 bei dem bei 0km noch ca. 10l drin waren.
Somit bitte nicht davon ausgehen das bei jedem Fahrzeug 0km=5l Rest bedeutet ... das muss jeder selbst austesten mit einfachem volltanken bei 0km-Anzeige.
Also meiner hatte gestern noch 30km angezeigt
und es sind dann 54l rein beim Tanken.
Kann es somit sein das mein 1.8t quattro n 60l tank hat?
Tach Giuseppe1.8t habe auch einen A3 1.8T quattro Bj.2002. hat mir 10 KM angezeigt, bin dann tanken gefahren. Sind ca. 59l Super rein gegangen. Also der quattro hat einen 62L Tank und dieanderen 55l so weit ich weiß