Spritverbrauch?????

Audi

Hallo Zusammen,
ich habe meinen Audi 80-1,8S, Bj.87 jetzt nachgetankt und einen Verbrauch von 12 Litern festgestellt!!!
Das finde ich nicht ganz normal, woran kann das liegen und was kann ich tun????
Meine Fahrweise ist den heutigen Spritpreisen angemessen, ich fahre also Spritbewußt.

Vielen dank im Voraus.

109 Antworten

Bei roten Ampeln ist es ja klar. Da schalt ich aber nicht jeden gang einzeln. Ich roll im fünften bis ich bei 1.500 Umdrehungen bin und kurz davor schalt ich in den zweiten um abzubremsen. Das geht ja in die Kupplung, wenn ich bei jeder Ampel erst mal alle Gänge durchgehe.

Bei meiner Frage ging es eher um längere (ab 1km) Berg runter Strecken, wo ich weiß nach dem Berg muss ich noch weiter fahren und nicht - wie es bei einer Ampel ist - anhalten

Berg runter strecken im 3. Gang rollen lassen, dann wird er nicht zu schnell, so dass du die Bremse schonen kannst und der Verbrauch ist 0 Liter.

Was mir eben einfällt...

Hast du ein Loch im Tank????

hi also 13,5l ist ne menge auch wenn winter und automatik.
ich hab 8l wenn ich jetzt mir das forum so anschau
sind die automatik 1,5l höher einzustufen mit winter zuschlag würd ich sagen 10-11 liter das wäre dann immernoch weit unter deinem.

mfg

Ähnliche Themen

Joa aber wie soll ichs ändern, kann ja nich alles inspizieren lassen für paar hundert euro und dann eh ohne ergebnis

Zitat:

Original geschrieben von donki


Joa aber wie soll ichs ändern, kann ja nich alles inspizieren lassen für paar hundert euro und dann eh ohne ergebnis

haste evt. ne klima oder standheizung oder sonst sowas an großen

verbrauchern.

ist echt komisch.

mfg

ich hab weder Klima, noch Standheizung ..... ganz normale Grundausstattung

Hi,

12-13 Liter mit nem 1.8S ist schon heftig. Selbst wenn ich nur Stadtverkehr fahre komme ich max auf 8,5 Liter! Im Durchschnitt fahre ich meinen mit 7,5 Litern/100KM
Hilfreich währe noch dein Motorkennbuchstabe. Beim BJ87 kann es gut sein, dass du noch nen Vergaser hast. Der Verbraucht generell mehr. Aber 13 Liter?!? Hast du noch das Viergang Getriebe?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi 90 Power


Bei roten Ampeln ist es ja klar. Da schalt ich aber nicht jeden gang einzeln. Ich roll im fünften bis ich bei 1.500 Umdrehungen bin und kurz davor schalt ich in den zweiten um abzubremsen.

???

ich roll im 5ten rann und bleib dan stehen.bei 1000/u wird erst ausgekuppelt.
warum bitte vorher noch in den 2te???

verstehe ich nicht ist doch sinnlos.

ich hab 5-Gang-Getriebe und ne Einspritzanlage

Hi,

lese mal den Fehlerspeicher aus. Ist bei diesen Typ ja selber leicht machbar... Ich tippe auf defekte Lambda-Sonde.

Gruß

mit höhem verbrauch (beim audi 80, 1.8s Bj. 89) hat mein kleiner bruder auch probleme, der fährt allerdings wie ein opa. an seiner fahrweise kann es also nicht liegen. der fährt aber nie zum freundlichen, wenn was net in ordnung ist, sondern lässt es so ;(
ich weiss nicht,was an seinem wagen ist (möcht zwar gern, aber das geht nicht), aber seiner schluckt 12 liter auf der autobahn, was natürlich schon nicht in ordnung ist, wenn man vielleicht mit 120 durch die gegend fährt.. ;(
aber ich denk der muß sowieso demnächst in die werkstatt wegen tüv...

wenn er am auto eh nix macht dann muss er mit leben. das einspar potential liegt bei 4l auf 100km und wenn man das hichrechnet lohnt sich der gang in die werkstatt. aber jeder so wie er will.

Hi,

also welche Motorkennung ich habe, weiß ich leider nicht, aber...

4-Gang Automatik hab ich, das dürfte auch was ausmachen, war heute nachtanken, hat nen Verbrauch von 12,5 liter/100km ergeben, ausschließlich Stadtverkehr.

Habe weder eine Standheizung noch eine Klimaanlage, das einzige was ich habe ist eine Endstufe & Subwoofer, aber es sind kleine Geräte mit 200Watt RMS.

MFG
donki

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


???

ich roll im 5ten rann und bleib dan stehen.bei 1000/u wird erst ausgekuppelt.
warum bitte vorher noch in den 2te???

verstehe ich nicht ist doch sinnlos.

Weils die Bremsen schont, die Motorbremse per runterschalten nimmt dir bestimmt 20% der Bremskraft ab, so dass deine Bremsklötze einige tausend km mehr halten dürften. Ich glaube die Schubabschaltung dürfte auch funktionieren wenn man im 5. Gang ranrollt und dann einfach auskuppelt.

MFG
donki

Deine Antwort
Ähnliche Themen