Spritverbrauch Q5 extrem hoch - 2.0 TFSI
Ich fahre seit Anfang Mai eine Q5 2.0 TFSI S-tronic. Von Anfang an lag der Spritverbrauch im Schnitt zwischen 13-14 l (nicht Anzeige sondern getankt:km). Ich fahre weder extrem sportlich noch ausschließlich in der Stadt, sondern schön gemischt. Eine Autobahnfahrt von Mannheim nach Basel (topfebene A5) mit Tempomat bei 130km ergab einen Verbrauch von 11,5 l. Laut Audi kann sowas in der Einfahrphase normal sein. Die Einfahrphase ist rum. Ich bin nun rund 5000km gefahren, aber der Benzinverbrauch ist immer noch viel zu hoch. Lt. Audi ist das nicht ihr Problem sondern liegt am Fahrer. Das Verhalten des Fahrers kann einen bis zu 30% höheren Benzinverbrauch ausmachen. Nur bei mir sind es fast 50% mehr. Außerdem hätte sich bis heute noch niemand wegen des hohen Benzinverbrauchs geäußert. Ich wäre der erste (?).
Wer hat ähnliche Erfahrungen mit dem Q5 und extrem hohem Spritverbrauch? Bzw. was kann die Ursache sein?
Beste Antwort im Thema
Nun bei einem 200 PS Turbo Vierzylinder Benziner Allradler mit 1,8T++ Gewicht und der Aerodynamik eines Scheunentor sich über 12 Liter Verbrauch zu wundern ist nun schon etwas blauäugig... Ohne jemanden damit persönlich angreifen zu wollen.
84 Antworten
Hallo,
mein voriger A4 AvantB7 3,0TDI (HS) hat auf 240.000km im Schnitt 7,8 (Winter) bis 8,6Liter (Sommer) gebraucht. (70%BAB) In der Schweiz war ich sogar mal 2 Wochen lang mit 5,9L unterwegs! Mein neuer Q5 3,0TDI braucht bisher (4000km) ca. 2,5Liter mehr. Das empfinde ich auch als etwas zuviel Mehrverbrauch, gerade weil die 7Gang S-tronic im BAB-Tempomat-Betrieb ja den Motor sehr niedertourig drehen lässt.....
Q5 2.0 TFSI 211 PS HS, BJ 6/09
KM-Stand: 51.000 KM (50 % Stadt, 50% AB)
BC2 : 9,7 Ltr. , errechnet ca. 10,5 Ltr.
Der Durchschnittsverbrauch im BC2 pendelt von Anfang an zwischen 9,6 und 9,8 Ltr.
Bemerkenswert ist der stark ansteigende Verbrauch bei Autobahnfahrten ab 130 km/h
und natürlich bei Kurzstrecken.
Bin mit dem Handschalter sehr zufrieden und werde wieder einen 2.0 TFSI HS bestellen,
sobald nähere Informationen zum Facelift vorliegen und ich meine "alte" Q verkauft habe.
Mein neuer gekaufter gebrauchter 2009er Q5 2.0 TFSI quattro verbraucht bei "normalem" Fahrstil 13.9L/100km laut Bordcomputer. Ist das normal oder kann es auf ein Problem hinweisen? Ich fahr nur Stadt, ca. 30min am Tag.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Spritverbrauch hoch - 2.0 TFSI' überführt.]
Ich habe einen 2013 Facelift und der braucht auch 13 Liter im Stadtverkehr .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Spritverbrauch hoch - 2.0 TFSI' überführt.]
Ähnliche Themen
Tja wenn ihr einen Diesel gakauft hättet kämt ihr mit ca. 8 - 9 Liter im Stadtverker aus. Das brauche ich mit meinem SQ5 TDI 8R. Da sieht man einmal mehr das in einen SUV wie den Q5 eindeutig ein Diesel gehört!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Spritverbrauch hoch - 2.0 TFSI' überführt.]
Wir fahren ihn als 3 Wagen und kommen auf max 4000 km pro Jahr ,da würde sich kein Diesel rechnen .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Spritverbrauch hoch - 2.0 TFSI' überführt.]
13 l habe ich bei meinem 3.2l fsi bekomme ihn auf 11 bei gemütlicher fahrt. Autobahn langstrenge bei 130 komme ich auf 9l
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Spritverbrauch hoch - 2.0 TFSI' überführt.]
Ich habe auch den 2009er TFSI. Über 6000 KM kann ich folgende Verbrauche teilen:
In der Stadt ganz klar 13-14 Liter
Auf der Autobahn bei 150-160 KM/h ca. 10,5 Liter
Auf der Landstraße bei 100-120 KM/h ca. 8,2 Liter ( hab auch schon 7,6 L geschafft )
Alle Angaben nach Bordcomputer, der nach korrektem Ausrechnen ca. 9% zu wenig anzeigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Spritverbrauch hoch - 2.0 TFSI' überführt.]
Zitat:
@axxo1 schrieb am 31. Juli 2019 um 11:43:24 Uhr:
Ich habe auch den 2009er TFSI. Über 6000 KM kann ich folgende Verbrauche teilen:In der Stadt ganz klar 13-14 Liter
Auf der Autobahn bei 150-160 KM/h ca. 10,5 Liter
Auf der Landstraße bei 100-120 KM/h ca. 8,2 Liter ( hab auch schon 7,6 L geschafft )Alle Angaben nach Bordcomputer, der nach korrektem Ausrechnen ca. 9% zu wenig anzeigt.
Die gleichen Werte haben wir auch.
Sind jetzt in den Ferien in Warschau und Paris gewesen.
Vollgepackt zügige Fahrweise lag der Verbrauch bei 11 Liter.
Finde ich nicht viel, wenn man bedenkt, was der wiegt und die breiten Reifen.
Und kein Stress mit irgendwelchen Updates.
Ach ja. Kein Tropfen Öl.
😉
Die gleichen Werte haben wir auch.
Sind jetzt in den Ferien in Warschau und Paris gewesen.
Vollgepackt zügige Fahrweise lag der Verbrauch bei 11 Liter.
Finde ich nicht viel, wenn man bedenkt, was der wiegt und die breiten Reifen.
Und kein Stress mit irgendwelchen Updates.
Ach ja. Kein Tropfen Öl.