Spritverbrauch explodiert
Heute war ich total geschockt...
Fahre seit 2 Monaten eine neue tägliche Strecke home - Arbeit - home...
Einfache Strecke 40km ca. gedrittelt: Autobahn max 100km/h / Landstraße 70-100 km/h / innerorts max 50km/h
Im besten Falle komme ich mit dem D5 auf 7,3 - 7,5 Liter bei dieser gemächlichen Gangart...
Nun steige ich heute nach Feierabend ein und da zeigt mir im Cockpit der durchschn. Verbrauch über 1.100 Liter an... (die 100km/h passten schon gar nicht mehr hin und liefen rechts raus).
Geht dann auf den folgenden 2-4 km innerorts nur ganz langsam runter auf 600 - 400 - 200..Liter, bis es irgendwann so bei 17 - 18 liter einpendelt.
Erst nach dem 2/3 der Strecke nach der Autobahn komme ich runter auf 9 - 8 Liter, aber auf keinen Fall niedriger, obwohl ich nur mit ca. 70 km/h rolle... ganz niedertourig...
Also die deutlich unter 8 Liter waren nicht möglich, obwohl sonst üblich...
Das der Verbrauch morgens bei kaltem Motor erstmal hoch ist, so bei 19 Liter, dann nach wenigen Minuten aber schnell runter geht, ist mir klar....
Aber sowas macht mich grad sehr nervös.
Jemand schon mal sowas gehabt?
21 Antworten
Sooo, Hochdruckschlauch ist getauscht und der Spritverbrauch, zumindest lt. Instrument, wieder ganz knapp bei 7 L oder sogar drunter, bei 100-110 km/h auf der Bahn...
Sieht eher danach aus, dass der gerissene Schlauch ein schleichender Prozess war und somit der Verbrauch almählig anstieg....
Tatsächlich oder angezeigt? Das ist jetzt noch nicht raus.
Ich denke man darf davon ausgehen gehen, daß er nicht nur lt. Bordcomputer weniger verbraucht, sonder auch tatsächlich.
@cixz Hast Du einen Unterschied beim Fahren festgestellt?
Zitat:
@Ironmark schrieb am 25. Juni 2022 um 21:17:18 Uhr:
Tatsächlich oder angezeigt? Das ist jetzt noch nicht raus.
Bis jetzt nur agezeigt.
Werde jetzt zeitnah nachtanken und ausrechnen, und dann nochmal nach paar Tagen...
Zitat:
@TTNuernberg schrieb am 25. Juni 2022 um 21:47:21 Uhr:
@cixz Hast Du einen Unterschied beim Fahren festgestellt?
Nein nicht wirklich. Konnte als die Schildkröte gekommen ist, auch nicht mehr als 100 km/h fahren.
der Freundlich meinte, dass es mehrere Stufen der "verringerten Motorleistung" gibt.
Also wenn der Riss noch größer geworden wäre, dann hätte ich vermutlich wirklich nur noch kriechen können.
Jetzt mal getankt und direkt anhand der gefahrenen KM ausgerechnet. Verbrauch lag während dem Problem mit den Turboschlauch gemessen über 580 km bei 8,3 Liter.
Also alles im Rahmen.
Die absurden angezeigten Werte haben sich nicht in dem tatsächlichen Verbrauch niedergeschlagen.
Na, dann ist ja erstmal alles gut.