Das Problem mit den Türschlössern (bei mir im XC90 II) ist leider sehr vielschichtig.
Hatte in den letzten Jahre das Thema 3x
Hinten rechts:
immer mal wieder konnte ich die Türe nicht von aussen öffnen.
Mal ging es,mal wieder nicht, bis irgendwann gar nichts mehr ging.
Von innen war sie zu öffnen von aussen nicht.
Von aussen wirkte es, als wäre abgeschlossen, der Türgriff ging ins Leere.
Zu Volvo: Schloss defekt, Austausch ~500,- €
Dann hinten links.
Da ging dann aber gar nichts mehr.
Weder von innen noch Aussen.
Man hörte den Mechanismus auf auf/abschließen, aber beide Griffe - innen wie aussen griffen ins leere.
Ergebnis: Schloss defekt, Austausch ~500,- €
Im Winter kommt es vor, dass bei tiefem Frost so um die -6 oder kälter das Schloss einfriert oder die ganze Türe.
Beim Schloss kann man u.U. die Türe auf bekommen, aber es schließt dann nicht mehr. Die ist dann quasi lose als ob das Schloss fehlen würde. So kann man nicht fahren... musste mit Spanngurt die Türe von innen sichern.
Nach etwas Sonne oder Tiefgarage konnte es auftauen und das Schloss ging wieder.
Oder die Türe friert fest (wenn man die Gummidichtung nicht pflegt). Dann sollte man auf keinen Fall wild am Griff reissen. Da kann der Mechanismus im Schloss brechen...
Dies ist mir erst vor 2 Wochen passiert.
Zum Glück war nur der Zug vom Griffmechanismuss zum Schloss ausgehakt/gerutscht.
Wurde heute bei Volvo gefixt (keine Ersatzteile nötig).
Alles in Allem sind meiner Meinung nach die Türschlösser in den Volvos ab der Serie 2015.... nicht mehr sonderlich stabil. Fast ausschließlich aus Kunststoff gefertigt.
Die Probleme hatte ich in 30 Jahren bei keinem anderen Auto.