Spritverbrauch explodiert
Heute war ich total geschockt...
Fahre seit 2 Monaten eine neue tägliche Strecke home - Arbeit - home...
Einfache Strecke 40km ca. gedrittelt: Autobahn max 100km/h / Landstraße 70-100 km/h / innerorts max 50km/h
Im besten Falle komme ich mit dem D5 auf 7,3 - 7,5 Liter bei dieser gemächlichen Gangart...
Nun steige ich heute nach Feierabend ein und da zeigt mir im Cockpit der durchschn. Verbrauch über 1.100 Liter an... (die 100km/h passten schon gar nicht mehr hin und liefen rechts raus).
Geht dann auf den folgenden 2-4 km innerorts nur ganz langsam runter auf 600 - 400 - 200..Liter, bis es irgendwann so bei 17 - 18 liter einpendelt.
Erst nach dem 2/3 der Strecke nach der Autobahn komme ich runter auf 9 - 8 Liter, aber auf keinen Fall niedriger, obwohl ich nur mit ca. 70 km/h rolle... ganz niedertourig...
Also die deutlich unter 8 Liter waren nicht möglich, obwohl sonst üblich...
Das der Verbrauch morgens bei kaltem Motor erstmal hoch ist, so bei 19 Liter, dann nach wenigen Minuten aber schnell runter geht, ist mir klar....
Aber sowas macht mich grad sehr nervös.
Jemand schon mal sowas gehabt?
21 Antworten
Die Software ist nur eine Software ist nur eine Software ;-)
Jochen
Zitat:
@Spassig schrieb am 14. Juni 2022 um 20:41:28 Uhr:
Die Software ist nur eine Software ist nur eine Software ;-)Jochen
Mir ist klar, dass so viel Diesel vermutlich gar nicht durch die Spritleitung fließen kann....
Aber komm... nur einfach Software zu schreiben, ist dann doch zu einfach.... ;o)
Vielleicht spinnt ein Sensor.
Wär‘s ein Flugzeug, würde ich bei den Werten empfehlen mal zu checken, ob die Ventile zum Treibstoff ablassen geöffnet sind 😁 Sorry!
In der Tat, die Werte sind so astronomisch, das kann da gar nicht durchfließen.
Regeneration / automatisches Freibrennen Partikelfilter.
Nein, bei einer Regeneration steigt der Verbrauch nur minimal an. Da wird wohl ein Sensor defekt sein.
Ja nu, wie früher: Volltanken bis zum Klicken und nach 100 oder 200 km am besten an der selben Zapfe nochmal volltanken bis zum Klicken. Dann weißt Du mehr. Zeigt er denn auch die Rest-Wegstrecke falsch an?
Zitat:
@Ironmark schrieb am 15. Juni 2022 um 13:51:25 Uhr:
Zeigt er denn auch die Rest-Wegstrecke falsch an?
Heute noch nicht gefahren. Werde heut abend oder morgen mal testen...
Ja, die Wegstrecke schmolz auf 3-4 KM von 160 auf 20km (oder so) zusammen....
Also wäre der Tank ausgelaufen ....
Vollgetankt isser jetzt... genau das mit fahren und neu voll machen wird getestet.....
Ich kann für eine genaue Beobachtung des Verbrauchs nur Spritmonitor.de empfehlen. Nach ein paar Betankungen hat man einen Verbrauch an dem es nichts zu rütteln gibt.
Mittlerweile monitore ich dort mein sechstes Auto und habe festgestellt, dass die Anzeige im Volvo ziemlich genau ist.
Es können ja zwei Werte falsch sein, entweder die Messung des Sprits (geht meines Wissens über die Einspritzwerte) und andererseits die Wegstrecke.
Kannst du mal gegenchecken, ob die Kilometer normal und korrekt zählen? Passt die Geschwindigkeit?
ja, die Geschwindigkeit passt...
Bin jetzt übers lange WE ein paar KM gefahren.
Egal wie defensiv und vorausschauend ich fahre, komme einfach nicht mehr unter 8 Liter.
Diese absurden Werte am Anfang gehen zwar nicht mehr in die xxx hundert oder über 1.000 Liter/100km aber dennoch habe ich einen höheren Verbrauch seit einer Woche... bei bewusst sehr sparsamer Fahrweise.
Was hat das Nachtanken denn ergeben?
Gelöscht weil nicht genau genug gelesen. 😉
War aktuell noch nicht Tanken um den echten Verbrauch auszurechnen.
Da ich den Dicken aber gerade in die Werkstatt zur Reparatur eines fremdverschuldeten leichten Unfallschaden gebracht habe, gleichzeitig auf dem Weg dann auch noch die Schildkröte gekommen ist, wird es noch was dauern.
Jedoch, könnte die Verbrauchsanzeige und die Schildkröte auch in Zusammenhang stehen, wenn auch verzögert.