Spritverbrauch - Eure Werte?

VW Eos 1F

Ich bin doch sehr erstaunt, über meinen recht hohen Spritverbrauch. Ich habe den Eos 2.0 FSI, tanke Super und musste heute doch schon wieder nach nur 374 gefahrenen Kilometern an die Tanke, da die Benzin-Warnanzeige Alarm schlug...

Ich fahre ca. 90% Stadtverkehr und mein Verbrauch liegt bei 12,5 Litern.

Habt ihr ähnlich hohe Werte?

73 Antworten

Schon mal die Gänge 3-6 ausprobiert?

das liegt nicht alleine an den gängen ...
es liegt auch am fuss...
wir beide fahren das auto auch mit bis zu 2 litern unterschied in der stadt, aber das wird sich noch legen, da der fuss noch auf 60PS Polo geeicht ist (*g*) und man jetzt weniger Gas geben muss...
Wir stellen das auch fest 2L FSI und in der Stadt geht er auch schnell mal an die 12liter, liegt aber auch an vielen standphasen im berufsverkehr und der topografie von kassel (haben ja einige gesehen) ...
Abends wenn die Strassen leerer sind gehts auch mit unter 10Litern ...

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Schon mal die Gänge 3-6 ausprobiert?

Toller Beitrag, muss schon sagen.

Ist schon klar, dass die Fahrweise auch den Verbrauch beeinflusst, aber ich fahre weder agressiv noch vergesse ich das Schalten. Im Gegenteil, ich schalte i.d.R. recht früh hoch. Übrigens den 5. und 6. Gang wirst Du wohl im Stadtverkehr auch eher selten nutzen.

die gänge 5 und 6 benutze ich auch in der stadt !
6. gang 55 geht ...

Ähnliche Themen

Aber sicher fahre ich auch im 5. oder 6. Gang in der Stadt.
Wenn ich das gewünschte Tempo erreicht habe, braucht man doch kaum noch Leistung und kann somit im 6. Gang bei knapp Standgas im Verkehr mitschwimmen.

Hi,

ich hab den braven 115 PS Benziner und beim "cruisen" in der Stadt (naja sagen wir "auf'm Land"😉 brauch er zwischen 7 und 8 Litern.

Erst ab 140 km/h geht der Verbauch über die durchschnittliche 9-Liter-Marke.

Gruß

Christian

www.texasgelb.de

Aus einem schon mal hier geführtem Vergleich zwischen TDI und 2.0 FSI kann man gut erkennen, dass auch unter 50km/h der 6. Gang langen sollte.

Fahre in der Stadt auch im 6. Gang, so ab 55 bis 60 km/h.

Selbst mit viel Stop and Go in der Stadt komme ich meist (knapp) unter 10 l, bei sehr (!) spritsparender Fahrweise. Wenn es gut läuft und die Ampeln grün sind, gehen auch mal 8 Liter!!

Aber guck doch mal bei www.spritmonitor.de nach, da haben schon vier User ihre 150 PS Eose eingestellt und regelmäßig "gepflegt", unter anderem auch meiner (Username dort: "Gernot"😉.

Über alles pendelt sich der Verbrauch gemittelt wohl so bei 9 Litern pro 100 km ein, ca. einen halben Liter über Werksangabe. Wenn Du den halben Liter auf die Werksangabe drauflegst, kommst Du in der Stadt auch schon an die 12 Liter!

12l sind in der Stadt schon ein Wort. Mein gleich schweres und gleich starkes Audi Cabrio hat trotz V6 locker 2l weniger in der Stadt geschluckt.

vergessen zu fragen - ist was dran, dass man auf den ersten 100km mehr verbaucht wie nach der "einfahrphase"?
Noch hat unserer ja noch keine 400km runter ...

Ja, kann sogar bis zu 10tkm dauern, bis der Verbrauch unten ist. Gerade bei den TDIs dauert es...

Verbrauch

Ich fahre den 1,6 FSI und bin mit dem Verbrauch zufrieden. Er benötigte am letzten Sonntag von Bottrop nach Kassel und zurück 7,3 l.Auf der Autobahn war ich so mit 120-140 km/h unterwegs. Im Stadtverkehr braucht er um die 8,4. Wenn man vergleicht, daß mein 65 PS Polo auch um die 7- 8 l im Stadtverkehr gebraucht hat, bin ich da recht zufrieden mit dem Verbrauch meines EOS.

Auch ich fahre den 1.6 FSI und bin total zufrieden mit dem Verbrauch. Ich fahre den grössten Teil Stadtverkehr auch ab und zu mal Landstrasse. Mein Verbrauch liegt so um die 8,0 l. Wobei ich auch zugeben muss, dass das Auto noch weniger verbraucht, wenn es mein Mann fährt. Ich fahre anscheinend etwas "flotter"! :-)))

2.0 FSI:
Habe den Eindruck, dass laut MFA der Stadtverkehr an sich nicht das Übel ist. Der Kaltstart ist bei mir das Problem. Wenn ich jedesmal unter 5 km fahre, ist Verbrauch jenseits der 9l. Viel Stadtverkehr bringt unter 8l.
Nach dem Kaltstart zeigt die MFA die ersten ca. 300m --,- an, dann fängt die Anzeige bei ca. 25..30l an. Außerdem "springt" der Motor nicht sofort an, sondern benötigt etwa 0,5s den Anlasser, bis er dann läuft. Stimmt da was nicht und ist das bei Euch auch so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen