Spritverbrauch D4 177PS viel zu hoch!
Hallo in die Runde,
ich fahre einen 5-Zylinder D4 mit 177PS mit Geartronic aus Ende 2013.
Soweit bin ich damit eigentlich ganz zufrieden, aber der Verbrauch ist jenseits von gut und böse.
Mein Fahrprofil ist ca. 30-40 % Stadt, Rest Überland, oder Autobahn, je nach Verkehrslage.
Der Durchschnittsverbrauch beträgt momentan 8,3l !!! Ich hatte vorher einen VW CC mit 170ps 2.0 tdi, der leider bei 140.000km einen Motorschaden hatte. Aber selbst bei der riesigen Kiste waren es nicht mehr als 7,6l, bei weitaus aggressiverer Fahrweise.
Wenn ich sehe, dass mein Arbeitskollege mit seinem 120xd unter 5 Litern im Schnitt fährt und das obwohl er durch halb Stuttgart morgens und abends muss, werde ich schon leicht neidisch 😉
Es ist insofern doppelt ärgerlich, als dass ich damals vor der Wahl zwischen einem D4 und einem T5 mit 5 Zylindern stand.
Ich mich aus wirtschaftlichen Gründen, jedoch gegen den T5 entschieden habe. Aber wenn ich jetzt meinen Verbrauch ansehe, bin ich ja gar nicht mehr so weit vom T5 entfernt.
Hätte da jemand eine Idee woran das liegen könnte? Oder ist das bei der Motor/Getriebe Kombi normal?
Selbst Spritmonitor spuckt mir als max. Wert 8,19l raus...
Beste Grüße
Steffen
Beste Antwort im Thema
Naja, um die 5 Liter gehen ja tatsächlich, wenn man das Gas streichelt, aber ein auffälliger Säufer ist der 5-Zylinder eben doch nicht... Ich find den Verbrauch erfreulich in Anbetracht der Leistung und des Grinsens, das die Maschine einem immer wieder aufs Gesicht zaubert. Ist halt ein Charakter-Motor, finde ich.
20 Antworten
Ich versteh nicht warum Leute sich ein 180PS Auto kaufen und dann glauben mit 5 Liter durch die Gegen fahren wollen dafür gibts ja die VW Fahrzeuge die Wunderkisten die nicht mal 150000km halten aber mit 5 liter fahren lt Papier VW Konzern belügt ja eh alle und keiner will es glauben bitte kauf Dir wieder einen Wunder VW Ich fahre auch einen V40 5 Zylinder Ich hab in mir aber nicht gekauft zum sparen sondern weil er Spass macht und einen schönen bulligen Sound hat ! und Sicherheit hat eben sein Gewicht und seinen Preis !!!!!
Naja, um die 5 Liter gehen ja tatsächlich, wenn man das Gas streichelt, aber ein auffälliger Säufer ist der 5-Zylinder eben doch nicht... Ich find den Verbrauch erfreulich in Anbetracht der Leistung und des Grinsens, das die Maschine einem immer wieder aufs Gesicht zaubert. Ist halt ein Charakter-Motor, finde ich.
Zitat:
@hapo123 schrieb am 9. Januar 2019 um 21:12:53 Uhr:
Ich versteh nicht warum Leute sich ein 180PS Auto kaufen und dann glauben mit 5 Liter durch die Gegen fahren wollen dafür gibts ja die VW Fahrzeuge die Wunderkisten die nicht mal 150000km halten aber mit 5 liter fahren lt Papier VW Konzern belügt ja eh alle und keiner will es glauben bitte kauf Dir wieder einen Wunder VW Ich fahre auch einen V40 5 Zylinder Ich hab in mir aber nicht gekauft zum sparen sondern weil er Spass macht und einen schönen bulligen Sound hat ! und Sicherheit hat eben sein Gewicht und seinen Preis !!!!!
Gebe ich dir Recht, aber über 8l bei einem V40 ist absolut extrem gefahren. Der Durchschnitt auf Spritmonitor liegt im Bereich von 6,5l, nur zwei extreme liegen auch bei über 8.
Hier ist meiner Erachtens die Fahrweise der auschlaggebende Punkt bei einem Verbrauch von einem XC60 D4 oder D5 im Durchschnitt.
Zitat:
Ich versteh nicht warum Leute sich ein 180PS Auto kaufen und dann glauben mit 5 Liter durch die Gegen fahren wollen dafür gibts ja die VW Fahrzeuge die Wunderkisten die nicht mal 150000km halten aber mit 5 liter fahren lt Papier VW Konzern belügt ja eh alle und keiner will es glauben bitte kauf Dir wieder einen Wunder VW Ich fahre auch einen V40 5 Zylinder Ich hab in mir aber nicht gekauft zum sparen sondern weil er Spass macht und einen schönen bulligen Sound hat ! und Sicherheit hat eben sein Gewicht und seinen Preis !!!!!
Was für ein Geschwätz. Ich hab meinen CC getreten wie nochwas, aber selbst damit hatte ich im Schnitt über einen Liter weniger.
Ich sage ja auch gar nicht, dass ich langsam fahre, aber wenn selbst der 530d meines Vaters unter 7 Litern verbraucht weiß ich auch nicht so recht.
Kollege von mir hatte mal einen V90 als Leihwagen, weil sein Firmen A6 in der Werkstatt war. Das Ding hatte sich über 10 Liter Diesel gegönnt als D5. Mit dem A6 3.0 tdi unter 7 L Diesel.
Also nur an meiner Fahrweise scheint es nicht zu liegen. Zumal ich ja den Vergleich mit meinen alten Autos habe.
Vor dem CC bin ich einen Polo 1.4 tdi Bluemotion unter der Werksangabe mit 3.6 Litern gefahren.
Ich weiß sehr wohl wie man sparsam fährt.
Ich teste demnächst mal den Verbrauch bei konstanten 120kmh auf der Autobahn aus, dann könnt ihr ja mal Vergleichswerte posten...
Ähnliche Themen
Zitat:
@arnonyme1985 schrieb am 1. September 2019 um 22:39:28 Uhr:
Zitat:
Ich versteh nicht warum Leute sich ein 180PS Auto kaufen und dann glauben mit 5 Liter durch die Gegen fahren wollen dafür gibts ja die VW Fahrzeuge die Wunderkisten die nicht mal 150000km halten aber mit 5 liter fahren lt Papier VW Konzern belügt ja eh alle und keiner will es glauben bitte kauf Dir wieder einen Wunder VW Ich fahre auch einen V40 5 Zylinder Ich hab in mir aber nicht gekauft zum sparen sondern weil er Spass macht und einen schönen bulligen Sound hat ! und Sicherheit hat eben sein Gewicht und seinen Preis !!!!!
Was für ein Geschwätz. Ich hab meinen CC getreten wie nochwas, aber selbst damit hatte ich im Schnitt über einen Liter weniger.
Ich sage ja auch gar nicht, dass ich langsam fahre, aber wenn selbst der 530d meines Vaters unter 7 Litern verbraucht weiß ich auch nicht so recht.Kollege von mir hatte mal einen V90 als Leihwagen, weil sein Firmen A6 in der Werkstatt war. Das Ding hatte sich über 10 Liter Diesel gegönnt als D5. Mit dem A6 3.0 tdi unter 7 L Diesel.
Also nur an meiner Fahrweise scheint es nicht zu liegen. Zumal ich ja den Vergleich mit meinen alten Autos habe.
Vor dem CC bin ich einen Polo 1.4 tdi Bluemotion unter der Werksangabe mit 3.6 Litern gefahren.
Ich weiß sehr wohl wie man sparsam fährt.Ich teste demnächst mal den Verbrauch bei konstanten 120kmh auf der Autobahn aus, dann könnt ihr ja mal Vergleichswerte posten...
Dann kauf dir doch wieder ein Wunderwerk aus dem Wolfsburger Konzern. Zwingt dich doch keiner einen Volvo zufahren....
Hallo, liebe V40 Gemeinde,
ich fahre ebenfalls einen V40 D3 (Bj.2013) mit Polestar optimiert auf D4, 185 PS auf dem Leistungsstand getestet. Habe nun 50.000 auf dem Tacho und der Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,50 lt. War heuer in Ostfriesland und brachte es kurzfristig auf Durchschnitt 4,92. Anbei mein Ausdruck des Spritmonitors.
Also ich bin mit meinem 5 Ender super zufrieden und mit Volvo sowieso. Liebe Grüße aus Österreich