Spritverbrauch b4 avant umfrage
Mich würde mich ja mal interessieren was ihr mit dem Wagen für ein Verbrauch habt ! meiner hat bei normaler fahrweise und stadtfahrt 14l-15l ist das nicht ein bisschen viel? (2,0l 16V)
MfG
24 Antworten
Jetzt lacht Ihr mich wohl aus:
B4 Avant, Motor ABK (85KW, 2l Vierzylinder), Bj 92, 170 Tkm:
- Vor Einbau Twintech Kaltlaufregler: 7.4l - 7.6l
- Nach Einbau Twintech Kaltlaufregler: 7.0 - 7.3l
Ich fahre viel Überland, kaum Stadt, wenig Kurzstrecken.
Viele Grüße,
Bernhard
@gude: Leider habe ich bei meinem A6 2,8 einen Schnitt von 14,5l feststellen müssen. Und ich trete den noch nichtmal sonderlich. Zügige Autobahnfahrten sicherlich, aber keine Vollgas / Abbremsaktionen.
Gruss
Ähnliche Themen
B4 Avant TDI mit 280tkm.
Landstr. und BAB unter 6l.In der Stadt auch gerne 7l.
Ich kann nicht verstehen wie es die Leute bei den heutigen Spritpreisen es aushalten das ihr Auto mal eben 14l Super auf 100km nimmt.Das bringt doch kein Spaß,auch wenn das Auto dafür besser abgeht!
Gruß
Ich habe ehrlicherweise auch schon überlegt mal auf Diesel umzusteigen, zumal die immer humaner sind und von nem kratzigen Benzier schon fast nicht mehr zu unterscheiden sind.
Das tät dem Geldbeutel auch mal wieder gut.
Gruss
wenn ich ihn nicht trete (a4, 2/98, 2,4v6), dann brauch ich auf der autobahn 8,5l/100 und auf kurzstrecken 9,5/100... reine stadtfahrten kommen bei mir nicht in frage... da nehm ich liebe den öpnv...
Für den öpnv bin ich leider schon zu faul geworden. Da kriegtmich nix mehr rein, es sei denn es ist totale Not am Mann....
Gruss
B4 Avant, 1,6 Bj. 95, 8-9 liter. ist zwar nicht der flotteste aber dafür kann man sich auch den stadtverkehr leisten.
ingolf
Der 80er Avant 2,6 braucht bei mir im Überlandbetrieb 10 Liter. Weniger sind kaum drin. Aber auch auf der Autobahn
sind es selten über 12.
Gruß
CE1
Ich habe ein Audi 80 2,8 E Avant
Der braucht im Sommer 10 bis 11 Lieter,und im Winter 11 bis 12 Lieter
Verbrauch
Hallo,
das ist eindeutig zu viel, mein 2,3 Quattro verbraucht im Kurzstreckenverkehr 5-10 km ca. 11,5 l. Auch ein Verbrauch von unter 9l auf Langstrecken ist möglich. (KM-Stand 180000)
Du solltetest deinen Motor auslesen lassen, weiter Überprüfung von Kerzen, austausch des Verteilers, Reinigung des Motors, alle Kontakte mit Reinigungspray versehen.
Oder vieleicht Deinen Gasfuß ein wenig lupfen ??
Gruß Bernd