Spritverbrauch 850... ???
Morgen!
Kann mir jemand evtl. dieses Phänomen erklären???
Hab letzte Woche mit meinem Dad eine Küche auf nen 1200 Kilo Hänger geladen...
Gewicht der Küche ca. 300 kg alles in allem...
Bin damit gefahren, 260km eine Tour, (war sowieso Richtung Arbeit, deswegen hab ich die privat verkaufte Küche mitgenommen...) hab vorher vollgetankt bis der Zapfhahn selbsttätig aufhört...
Danach nicht mehr weiter getankt...
Losgefahren, Küche abgegeben, wieder vollgetankt, nächster Tag frei, also wieder nach Hause, Anhänger abgegeben und dort wieder vollgetankt...
So...
Bei jedem Mal tanken ging mehr Sprit in den Tank?!?
Ist normalerweise totaler schwachsinn!!! Das Fahrzeug wurde ja schließlich leichter...
Wieso braucht der dann mehr Sprit???
Weiterhin habe ich den Tempomat bei allen Touren bei 110 fest geklemmt...
Bin also gleiche Geschwindigkeiten gefahren...
Sprich mit dem vollgetankten Elch hin + 1200 Kilo Anhänger hinten dran, Eigengewicht ca. 300kg plus die Küche drauf...
Mit dem vollgetankten Elch wieder zurück mit leerem Anhänger und zwei Tage später mit dem vollgetankten Elch wieder zurück ohne Anhänger...
Bin ohne Anhänger auch bewußt mit Tempomat 110 gefahren...
IMMER die gleiche Strecke!!!
Ich behaupte jetzt einfach mal da stimmt was nicht...
Mein Elch braucht mit vollem Anhänger hinten dran weniger, als mit leerem Anhänger und wie mit ohne?!?
Mag der keine "Leer-Fahrten"?!?
Oder ist das einfach nur so ne Zugsau, dass der 1200 kg Hänger den gar nicht stört?!?
Rein logisch geht das gar nicht...
Aber wie gesagt, hab den danach jedesmal wieder vollgetankt, bis der Zapfhahn selbsttätig aufhörte und hatte unabhängig vom jeweiligen Benzinpreis immer eine höhere Literzahl getankt?!?
Ein Kumpel meinte das hängt mit dem Luftwiederstand zusammen, da das Fahrzeug durch das höhere Gewicht einen verbesserten Anpressdruck hat und die Aerodynamik sich verbessert?!?
HÄH???
Der Anhänger hatte übrigens immer einen Kastenaufbau mit Plane drauf, also quasi eigentlich einen noch schlechteren Windfang...
Der hat jetzt leer, also wie ich nur mit dem Auto wieder hin gefahren bin fast 7 Liter mehr gebraucht, als mit vollgeladenem Anhänger hinten dran...
?!?!?
😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕
Haltet mich nicht für bescheuert, aber die Tankstellenquittungen belegen das ganze schwarz auf weiß!!!
Danke!
Gruß Joe
18 Antworten
@Joe:
gib mal bitte den link zu dem Thread durch, wo ihr das diskutiert habt ... lg
.....und die Elche somit einen besseren CW Wert wie jeder Porsche haben...😎😎
http://www.welt.de/.../porsche_traktor_DW__711129g.jpg
@black_elk: Ich denke nicht das es die Feder einzeln gibt, aber wenn man will ist sicher ALLES möglich.
Der LMM ist ein Teil das im ganzen getauscht wird, und wird, denke ich, im Werk kalibriert und dann versiegelt.
Der kann daher auch nicht zerstörungsfrei geöffnet werden, der schwarze Deckel geht auf jeden Fall leicht kaputt dabei,
je nachdem wie geduldig man beim öffnen vorgeht. Kommt sicherlich darauf an ob man lieber 250,- für einen neuen ausgibt oder
es vorzieht mehrere Tage und km rumzuexperimentieren und so seinen Horizont ein wenig erweitert. 😉
Letzteres birgt natürlich gewisse Risiken und rechnet sich zeitlich nicht unbedingt ....
PS: Blöd das deine Lampe nicht von allein wieder ausgegangen ist 🙁
Zitat:
Original geschrieben von black_elk
@Joe:
gib mal bitte den link zu dem Thread durch, wo ihr das diskutiert habt ... lg
ähm... 😕😕😕
müßte einer von mir gewesen sein...
lies dich mal rein...