Spritverbrauch 18,2l bei meinem S5 V8 - Kann das Normal sein???

Audi S5 8T & 8F

Hi Leute,

habe jetzt mal seit 5 Monaten immer auf den Spritverbrauch pro 100km geachtet.
Als ich den S5 gekauft habe war die ersten paar Wochen ein Verbrauch von 15-16l zu beobachten.
Wegen Überführung und sonstigen Terminen bin ich da aber ein bisschen Autobahn gefahren.

Im Alltag fahre ich aber 99% nur im Stadtgebiet.
Kaum Überland und fast gar nicht Autobahn (Außer mal Besuche oder Ausflüge usw...).

Seit 4 Monaten habe ich einen Verbrauch von 18 - 18,2l.
Ich heize den S5 eigentlich nicht, ab und zu halt mal an der Ampel oder auf Landstraßen ein bisschen Sportlich fahren und gas geben....

Kann es sein, dass der Verbrauch von 18l in der Stadt normal ist, oder sollte ich das Auto mal anschauen lassen?

Mir hat es bis jetzt noch nicht so viel ausgemacht, da ich nur einmal im Monat Volltanken muss (Wenigfahrer) und dies erledige ich bei unseren Nachbarn in Österreich...🙂

VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Ein V8 braucht eben dementsprechend - ratet Mal, warum der neue S5 ein V6 ist 😉.

Gruß

.. weil er auch kein liter weniger verbraucht !

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


was ich festgestellt habe ist das meiner kein ULTIMATE 102 mag- wenn man bei Spritmonitor mal reinsieht und sich die Bereiche bei mir ansieht wo ich ~14l/100km gebraucht habe, dass war die Zeit wo ich bei ARAL getankt habe.
Ansonsten landet immer Vpower 95 / 100 im Tank.

Reicht VPower mit 95 Oct? dachte der S5 ist auch auf 98 Oct ausgelegt?

Mein 3,2 mag das Ultimate Zeug auch nicht, er frisst mehr, am "sparsamsten" wenn man das so sagen kann ist er mit ESSO 98 Oct. 95 Oct bin ich nie gefahren bis jetzt.

hab nie probleme damit gehabt- weder mit leistung noch mit verbrauch-
Es tut sich auch nichts wenn ich mal Racing 100 tanke! Vpower95 wurde eh abgeschafft und durch SUPER ersetzt. Das tanke ich momentan und kann ebenfalls nichts negatives berichten

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


bei den preisen für ne Gallone würd mich das auch nicht stören

Ist aber auch schon teurer geworden in 2010 noch ca. 2,5$ dieses Jahr bereits ca. 3,5$.

Als ich vor 12 Jahren das erste mal in den USA war hat die Gallone noch ~90 Cent gekostet -.-

Soviel dazu. Bei denen ist der Sprit quasi um Faktor 3 gestiegen, auf kürzeste Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Ist aber auch schon teurer geworden in 2010 noch ca. 2,5$ dieses Jahr bereits ca. 3,5$.

Als ich vor 12 Jahren das erste mal in den USA war hat die Gallone noch ~90 Cent gekostet -.-
Soviel dazu. Bei denen ist der Sprit quasi um Faktor 3 gestiegen, auf kürzeste Zeit.

und sie fahren immer noch schlitten die jenseits der 20l brauchen - und sie lassen immer noch den motor laufen wann es nur geht und sei es mal eben zum einkaufen damit der innenraum kühl bleibt - und sie bauen immer noch autos mit größer 5L Hubraum - 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Als ich vor 12 Jahren das erste mal in den USA war hat die Gallone noch ~90 Cent gekostet -.-
Soviel dazu. Bei denen ist der Sprit quasi um Faktor 3 gestiegen, auf kürzeste Zeit.

und sie fahren immer noch schlitten die jenseits der 20l brauchen - und sie lassen immer noch den motor laufen wann es nur geht und sei es mal eben zum einkaufen damit der innenraum kühl bleibt - und sie bauen immer noch autos mit größer 5L Hubraum - 😉

Bauen ja.... Fahren bei weitem nicht mehr alle 🙂

Weil sie es sich einfach nicht mehr leisten können.

Ist ja auch abartig. Ein Freund bei BMW hatte damals nen Ford F350... der hatte 2 150 Liter Tanks, da konnte er per Schalter hin und her schalten 😁 Verbrauch etwa 30 Liter / 100 km....

im Verhältnis zu der EU gehts denen was der Spritpreis angeht trotzdem noch SEHR GUT

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


im Verhältnis zu der EU gehts denen was der Spritpreis angeht trotzdem noch SEHR GUT

Du musst aber auch bedenken dass Du in den USA für ALLES das Auto brauchst. Egal wofür (ausser Du wohnst mitten in ner großen Stadt wie NY oder so).

Ich hab in Nähe Greenville, SC gewohnt. Und da hattest ohne Auto nicht den Hauch einer Chance irgendwo hin zu kommen. Selbst zum nächsten Supermarkt warens ~3 Meilen, dazu keinerlei Fußgängerwege. Drive thru sogar bei der Bank....

rechtfertigt aber immer noch nicht die Preise (und darum geht es mir ja)- eher im Gegenteil da dort der Verbrauch (gesamtmenge/kopf/jahr) deutlich höher ist als hier.

Aber hauptsache wir werden hier mit E10 zum Pseudosparwahn getrieben

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


rechtfertigt aber immer noch nicht die Preise (und darum geht es mir ja)- eher im Gegenteil da dort der Verbrauch (gesamtmenge/kopf/jahr) deutlich höher ist als hier.

Aber hauptsache wir werden hier mit E10 zum Pseudosparwahn getrieben

Also ich würd ja eher sagen dass die Preise bei UNS nicht gerechtfertigt sind, wenn ich mir die Herstellungskosten von nem Liter Sprit anschau und dann sehe was ich an der Tanke dafür zahle... Da bekomm ichs kotzen.

vater staat lässt grüßen - irgendwie müssen wir unserer Auslandshilfen ja finanzieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Reicht VPower mit 95 Oct? dachte der S5 ist auch auf 98 Oct ausgelegt?
Mein 3,2 mag das Ultimate Zeug auch nicht, er frisst mehr, am "sparsamsten" wenn man das so sagen kann ist er mit ESSO 98 Oct. 95 Oct bin ich nie gefahren bis jetzt.

VPower hat 98 Octan, obwohl 95 drauf steht ... steht in einer Pressemitteilung von Shell

Hab ich irgendwann mal hier gepostet, finds aber grade nicht mehr.

Meiner läuft mit VPower auch am besten ...

Zitat:

Original geschrieben von king-pat



Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Reicht VPower mit 95 Oct? dachte der S5 ist auch auf 98 Oct ausgelegt?
Mein 3,2 mag das Ultimate Zeug auch nicht, er frisst mehr, am "sparsamsten" wenn man das so sagen kann ist er mit ESSO 98 Oct. 95 Oct bin ich nie gefahren bis jetzt.
VPower hat 98 Octan, obwohl 95 drauf steht ... steht in einer Pressemitteilung von Shell
Hab ich irgendwann mal hier gepostet, finds aber grade nicht mehr.
Meiner läuft mit VPower auch am besten ...

ja das hatte ich auch so im kopf, Vpower95 wird oder wurde aber abgeschafft - was und ob ein Nachfolger kommt ist nicht bekannt, aktuell heißt es an der Tankstelle SUPER - wobei im Internet Super Vpower steht.

2011-11-03-175646
Deine Antwort
Ähnliche Themen