sprittsparendes Automatikauto gesucht.

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem günstigen Auto für die Stadt (mal auch Landstraße).
Dabei sollte haben:
- Klima
- min. 5-Gang Automatik
- so wenig verbrauch wie möglich.
- 150.000km
- Grüne Plakette

am besten bis 5000,- EUR oder weniger.

Habe bisher nur die Golf V in der Überlegung gehabt wegen DSG Getriebe.
Sind aber etwas teuer (6.500 - 7.000 EUR)

Vorschläge?

32 Antworten

Tobi weiß, wovon er redet. Er fährt ja so etwas.

So habe jetzt mal geschaut und will euch ein kurzes RESUME geben:

Informationsquellen:
Wikipedia:
CVT-Getriebe
http://de.wikipedia.org/wiki/Stufenloses_Getriebe
Automatische-Schaltgetriebe im Bezug auf WO VERBAUT.
http://de.wikipedia.org/.../Automatikgetriebe?...
Spritvergleich
http://www.spritmonitor.de/

Die nicht in Frage kommenden Autos:
Opel Corsa
Nissan Micra
Fiat Punto
Honda Civic

Da mir die autos zu klein sind und innenausstattung echt mies ist.

Toyota Prius
da das alte Modell momentan nicht für 5000 EUR zu bekommen ist (mit bis 150000km) und das neue Modell nicht unter 6500 - 7000 EUR.
Außerdem gibts news im Internet über defekte Lenkung wo Toyota diese auf Kullanz austauscht. Das lässt mich etwas zweifeln...

Die in Frage kommenden Autos:
Citroen C3
ist für ca 4000 EUR zu bekommen. Hat CVT-Getriebe und ist etwas geräumiger
Innenraum sieht auch gut aus. Alles in allem super
Honda Jazz
hat CVT und ist echt schick. Außen und Innen. Platz ist auch da.
Ford Fiesta
gibts kaum mit Automatikgetriebe. Relativ teuer.
Renault Clio
gibt es viele mit Automatik. Preise sind gut 3000 - 4000 EUR.

Habe leider zu den verbauten CVT Automatik getrieben nicht viel gelesen im Bezug auf den Vergleich was die verschiedenen Hersteller da verbauen und was es da für vor und nachteile gibt im Bezug auf Verschleiß, defekte etc...

Habe heute einen HONDA JAZZ probegefahren. Ist Super das Teil!
Man sitzt etwas höher als beim Golf und die Federung war auch schön weich (besser als beim Golf da ich Sportfederung hatte).
Motor und Automatikgetriebe sind auch viel besser. Der ist total leise und schaltet stufenlos (Model 2004) und hat sogar Schaltwippen. Werde den warscheinlich nehmen.

Hallo Namor82,

der Honda Jazz wäre bei Deiner Auswahl mit abstand der variabelste und auch qualitativ ist der sehr gut. Den hatte mein Nachbar als neuen (Bj.2005) und ist fast 100tkm ohne Probleme gefahren. Der Jazz ist auch sehr sparsam, aber in der Versicherung ziemlich hoch eingestuft. Der C3 wäre da mal 5 Typklassenstufen günstiger eingestuft. Wenn Du nicht mit Deinen Versicherungsprozenten ganz unten bist, ist das schonmal ne Hausnummer.
Vom Gräuschkomfort und Innenqualitätseindruck ist aber der Jazz besser als der C3.
Fiesta finde ich nicht so gut und Clio ist erst ab ClioIII/September 2005 interessant, da Du ja auch auch Innenraumhaptik wert legst. Der Clio 3 passt dann auch vom Platz besser und ist Typklassenmäsig zwischen C3 und Jazz.

Tja, wer die Wahl hat, hat die Qual.

Gruß
Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen