Spritpreiserhöhung durch Alkoholzusatz auf E10!!

Hi,diese "keine Angst, ich frag ja nur" überschriften sind ja momentan in :-), daher hab ich mich jetzt auch mal bedient.

Ich habe eine Frage, über die man wohl nur diskutieren und spekulieren kann:

Alle zerbrechen sich den Kopf darüber, ob ihr Auto nun E10 verträgt oder nicht. Mich würde interessieren, ob zu erwarten ist, daß der Sprit durch den Ethanol teurer wird? Die nutzen doch jede Gelegenheit den Saft teuerer zu machen, warum also nicht diese auch? Man ist zwar mit E10 um 5% unabhängiger vom Rohölmarkt (bzw. wieder auch nicht, denn die 5% weniger Rohöl, die im E10 drin sind, werden durch den Mehrverbrauch wahrscheinlich noch überkompensiert), aber der Ethanol will ja auch erst mal produziert werden, und diese Industrie will auch leben....Also? Haben wir dann bald den 2,- Euro Sprit?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

Original geschrieben von Bert B.


soso, Geburtenkontrolle...
Wieso nicht? Er hat doch Recht. Schon jetzt leben auf der Erde 3 Milliarden Menschen zu viel.
China hat das Problem schon lange erkannt und setzt auf Geburtenkontrolle.
Warum können das die Hinterwäldler in Indien und Afrika nicht auch?

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

und als nächstes kommt dann Euthanasie, oder was? 😠

Nee, aber es wäre langsam mal Zeit für eine ausgeprägte Pandemie, die der ausgeuferten Vermehrung bzw. Überbevölkerung entgegenwirkt.
Die Erde würde sich freuen und auch der Ölpreis würde sich dann wieder in erfreulicheren Bereichen bewegen.

Na hoffentlich kannst du dich nicht unkontrolliert vermehren.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bert B.


soso, Geburtenkontrolle...

Wieso nicht? Er hat doch Recht. Schon jetzt leben auf der Erde 3 Milliarden Menschen zu viel.

China hat das Problem schon lange erkannt und setzt auf Geburtenkontrolle.

Warum können das die Hinterwäldler in Indien und Afrika nicht auch?

Zitat:

und als nächstes kommt dann Euthanasie, oder was? 😠

Nee, aber es wäre langsam mal Zeit für eine ausgeprägte Pandemie, die der ausgeuferten Vermehrung bzw. Überbevölkerung entgegenwirkt.

Die Erde würde sich freuen und auch der Ölpreis würde sich dann wieder in erfreulicheren Bereichen bewegen.

Also, ich weiss ja nicht, was Ihr gerade geraucht habt, aber ich will sofort auch so ein Zeug... scheint ja richtig glücklich zu machen😉

Wer unreflektiert hier Atomenergie, Brennstoffzellen und Hungersnöte in Afrika in einen Topf wirft, braucht so was offensichtlich.

Habt Ihr Euch schon Gedanken darüber gemacht, wo der ganze radioaktiv strahlende Abfall gelagert werden soll (und wir reden hier über Lagerzeiten von deutlich über 1.000 Jahren - eher so in der Richtung 100.000 und mehr)? Bei der Brennstoffzelle: woher soll denn der Strom kommen? Die gesamte Sahara mit Solarzellen zu pflastern ist ja eine klasse Sache, aber dann entstehen halt auch hohe Investitions - und Wartungskosten. Nicht zu vergessen von einem logistischen Problem: der Strom muss -möglichst ohne Verluste- auch noch dahin, wo er gebraucht wird. Und die Afrikaner wollen natürlich auch ein Stückchen vom Kuchen abhaben - verständlicherweise, wenn wir deren Land nutzen.
Im Übrigen wäre es ohne weiteres möglich, die gesamte Erdbevölkerung ohne große Probleme zu ernähren UND noch Rohmaterial für Biomasse-Kraftwerke und Spriterzeugung zu haben. Es wäre halt nur nötig, endlich wieder alle landwirtschaftlich nutzbare Fläche auch dafür zu nutzen, und auf den Großteil der großen Mengen Fleisch zu verzichten, die in Industrie- und Schwellenländern zu gerne gegessen werden. Es gibt nichts ineffektiveres in der Landwirtschaft, als Getreide zu Fleisch zu verwandeln (berechnet in Nährwert pro benutzter Fläche).

Ach ja: hat schonmal jemand daran gedacht, daß die Bioethanolgewinnung aus Abfällen (z.B. bei Sachsenmilch: hier werden Abfälle aus der Käseproduktion zu Bioethanol vergoren; in Spanien werden Abfälle aus der Orangensaftproduktion vergoren...) auch von Euch "Kritikern" verrissen wird?

Aber natürlich sind nur die Grünen und die ganzen Ökos schuld...

Fahrt doch einfach weniger Auto und ein sparsames Auto...

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

Original geschrieben von Bert B.


soso, Geburtenkontrolle...
Wieso nicht? Er hat doch Recht. Schon jetzt leben auf der Erde 3 Milliarden Menschen zu viel.
China hat das Problem schon lange erkannt und setzt auf Geburtenkontrolle.
Warum können das die Hinterwäldler in Indien und Afrika nicht auch?

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

und als nächstes kommt dann Euthanasie, oder was? 😠

Nee, aber es wäre langsam mal Zeit für eine ausgeprägte Pandemie, die der ausgeuferten Vermehrung bzw. Überbevölkerung entgegenwirkt.
Die Erde würde sich freuen und auch der Ölpreis würde sich dann wieder in erfreulicheren Bereichen bewegen.

Na, dann fang doch an und bring dich halt um.🙄 Wie kommst du drauf, das du gerade bei den 3 Mrd. dabei bist, die NICHT zuviel sind? oder wie fändest du eine Pandemie hier bei uns, die zufällig deine Familie und dich träfe? Die Chinesen haben ihre Geburtenkontolle nicht aus globalen Gründen eingeführt, sonder alleine aus Gründen, die in ihrem eigenen Interesse liegen (relativ viele Menschen für relativ wenig Platz). Es scheint allerdings so, als ob DEINE Eltern nicht nur bei der Empfängnisverhütung sondern auch bei der Bildung ihres Kindes nicht so wirklich aufgepasst hätten!

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von adder33


Habt Ihr Euch schon Gedanken darüber gemacht, wo der ganze radioaktiv strahlende Abfall gelagert werden soll (und wir reden hier über Lagerzeiten von deutlich über 1.000 Jahren - eher so in der Richtung 100.000 und mehr)?

Es sind doch schon genügend Salzstöcke dafür erkundet und für geeignet befunden worden. Wo also soll hier das Problem liegen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

Original geschrieben von Bert B.


soso, Geburtenkontrolle...
Wieso nicht? Er hat doch Recht. Schon jetzt leben auf der Erde 3 Milliarden Menschen zu viel.
China hat das Problem schon lange erkannt und setzt auf Geburtenkontrolle.
Warum können das die Hinterwäldler in Indien und Afrika nicht auch?

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

und als nächstes kommt dann Euthanasie, oder was? 😠

Nee, aber es wäre langsam mal Zeit für eine ausgeprägte Pandemie, die der ausgeuferten Vermehrung bzw. Überbevölkerung entgegenwirkt.
Die Erde würde sich freuen und auch der Ölpreis würde sich dann wieder in erfreulicheren Bereichen bewegen.

Na hoffentlich kannst du dich nicht unkontrolliert vermehren.

Mann, mann, mann..........es sollte auch mal versucht werden, nicht jeden Satz überzuinterpretieren.

Merkt ihr denn garnicht, dass ihr alle eine feste Meinung bzw. Ansicht vertretet und garnicht versucht, die Argumente richtig aufzuschnappen????

Irgendwo hat doch jeder etwas Recht und auch Unrecht. Man muss das ganze nur vernünftig ausdiskutieren und in ein richtiges Mischungsverhältnis bringen.

Nur weil man für Atomkraft und für Geburtenkontrolle ist, heißt das ja nicht, dass grundsätzlich Bio Geschichten abzulehnen sind. Es gibt doch nicht nur schwarz/weiß.

Aber mal völlig abstrakt betrachtet gibt es einfach zu wenige Kriege und Naturkatastrophen etc.

Früher wurden doch im Schnitt viel mehr Menschen durch solche Schicksalsschläge erledigt.

Deshalb wird es doch erlaubt sein, mal darüber nachzudenken, wie das Problem auf Dauer lösbar ist.

Und ich finde, dass da eine Geburtenkontrolle die mildest mögliche Form wäre, der Sache Herr zu werden.

Denn seit doch mal ehrlich, wen in Deutschland interessiert denn wirklich, ob in Afrika täglich 1000 oder 1 Mio Menschen sterben???

Solche zahlen hört man in den Nachrichten, während man sein Pils auf dem Wohnzimmertisch stehen hat und denkt sich, wann fängt der nächste Film endlich an.......Vielleicht etwas überspitzt formuliert, aber das ist doch Realität.

Aber wenn das Nachbarskind mit dem Fahrrad gestürtzt ist und ne kleine Schürfwunde hat, dann ist Weltuntergangsstimmung............

Vielleicht versteht ihr was ich damit zum Ausdruck bringen möchte.....Bei der ganzen Diskussion sollte man immer über die Dimensionen nachdenken.

Zitat:

Original geschrieben von wankdorf


Na, dann fang doch an und bring dich halt um. 🙄

Du bist ja richtig lustig.

Zitat:

Wie kommst du drauf, das du gerade bei den 3 Mrd. dabei bist, die NICHT zuviel sind? oder wie fändest du eine Pandemie hier bei uns, die zufällig deine Familie und dich träfe? Die Chinesen haben ihre Geburtenkontolle nicht aus globalen Gründen eingeführt, sonder alleine aus Gründen, die in ihrem eigenen Interesse liegen (relativ viele Menschen für relativ wenig Platz).

Daß ich das überspitzt und nicht wörtlich gemeint habe, war wohl nicht ersichtlich?!

Fakt ist jedoch, daß es SO nicht weitergehen kann. Bis 2050 rechnet man mit 9 Milliarden Menschen auf der Erde.

Ich glaube, Du machst Dir keine Vorstellung davon, was das auch für die Situation in den Industrieländern bedeuten wird.

Wenn schon die Menschen zu blöd dazu sind, für ein Gleichgewicht zu sorgen, dann wird eines Tages die Natur selbst die Notbremse ziehen.

Zitat:

Es scheint allerdings so, als ob DEINE Eltern nicht nur bei der Empfängnisverhütung sondern auch bei der Bildung ihres Kindes nicht so wirklich aufgepasst hätten!

Apropos Bildung: Hast Du schon mal was von dem Wort Netiquette gehört? 😉

und es tut mir leid Dich enttäuschen zu müssen, aber daß die Chinesen die Ein-Kind Politik nicht aus einer Art globalem Altruismus heraus eingeführt haben war nun wirklich keine Offenbarung für mich.

Zitat:

Original geschrieben von Kujor


Na hoffentlich kannst du dich nicht unkontrolliert vermehren.

Das mit der Netiquette gilt auch für Dich.

Aber da ich kein dummer Afrikaner bin, der aus der Ausweglosigkeit seiner Situation keine Schlüsse zieht, sondern 10+ Kinder in die hungernde Welt setzt (obwohl er selber kaum was zu essen hat), von denen diverse gleich wieder in's "Gras" beißen "dürfen", brauchst Dir gewisslich keine Sorgen zu machen.

Ganz genau! Der hinterwäldlerische Afrikaner zeugt 10+ Kinder, weil ihm langweilig ist und es ihm Spass macht, mehr als die Hälfte davon verhungern zu sehen. Viel lieber würde er auch nur 1 oder 2 Kinder bekommen und sie in einer Reihenhaussiedlung in einem netten Vorort von Düsseldorf großziehen und seinen 7,5 Stunden Arbeitstag abfeiern, leider fehlt ihm
a) das Geld für Kondome
b) der Sinn für den globalen Zusammenhang (würde mir auch fehlen, wenn ich morgens nicht wüsste, ob ich abends was zu essen bekomme)
c) die Einsicht, warum er nur 1 Kind bekommen sollte, das dann mit hoher Wahrscheinlichkeit verstirbt, so dass er wenn er alt ist (also etwa mit 35-40 Jahren) alleine in seiner Lehmhütte verfault, ganz ohne Pflege durch seine übriggebliebenen Sprösslinge
d) sowie jede Hand, die nicht auf der Hirse- oder Reisplantage mitarbeitet und dafür sorgt, dass was zu Essen auf den Tisch kommt.

Um uns wenige Menschen in Europa mit dem zu versorgen, was wir für notwendig erachten, verbraucht ein Vielfaches an Resourcen und Energie im Vergleich zu dem, was eine weit größere Menge "Hinterwäldler" (ich zitiere...) für ihre vita reducta benötigen; und dass das Verhalten der Industrienationen gegenüber den Entwicklungsländern das seine dazu beiträgt, diesen Trend zu verstärken, sollte eigentlich Grund genug sein, sich in Punkto Energieproblem an die eigene Nase zu fassen, anstatt das Problem in der "Karnickelmentalität" (ich zitiere nicht) der Afrikaner oder Asiaten zu suchen. Wie kurzsichtig.

Ohne Grüße, Ende und aus.

Nehmen wir man an. Wir würden auf die Zumischung und den ganzen Biosprit verzichten. Die Anbauflächen nur für Nahrung nutzen.
Wäre es überhaupt möglich die 10 Kinder eines jeden Afrikaners zu ernähren??
Wäre es möglich dies aus Spendengeldern zu finanzieren, um die Bauern zu bezahlen??
Würde es nicht dazu führen das alles noch teuerer wird ???
Weil…
Die Produkte wie Weizen, Mais, …. werden ja an den Finanzmärkten
gehandelt. Ja und wer Ende 2006 in Weizen investiert hat, konnte sein Geld verdoppeln. Gerade Großinvestoren stecken ihre Milliarden in Agrarprodukte und verdienen kräftig.
Und um so teuerer der Weizen wird, um so höher der Gewinn.
Marktwirtschaft eben. Ob da jemand verhungert oder nicht.
Nahrung zu Billigstpreisen anbieten, damit sie sich jeder auch in Afrika leisten kann. Ohne Gewinn und am besten unter dem Herstellungspreis wäre ja Sozialismus. Da müsste ja man den Lafontaine und die linke wählen. Nur das macht keiner…

Hallo zusammen,

ich finde es ist egal woran man stirbt. Wichtig ist nur eines, hinterher richtig tot zu sein.
Ich glaube nicht an den Menschen, Er ist unzuverlässig und denkt nur an sich selbst.

Wer lebt schon als wirklicher Energiesparer und warum. Es hat sich doch alles fragen erübrigt, die Wirtschaftliche Entwicklung weltweit gleicht einer langsamen Nuklearen detonation ;-)

Wer sollte also jetzt wem vorschreiben unbedingt Kondome zu benutzen?

Die westliche Welt hat die Fehlfarbene Welt doch schon immer ausgebeutet, fing bei den Kreuzzügen an. Hatte Bestand bis in die 70er Jahre des letzten Jahrhunderts, und jetzt überholen uns die einstigen Sklaven bei den Produktionskosten :-)

Ob nun sinnlose Energie aus Weizen oder Atom hergestellt wird ist nicht wichtig, es gab bisher noch keine Gesellschaft die solch eine Prasserei überlebt hat. Ich sehe keinen Horizont der wirklich weiterhelfen könnte, politisch sind wir auf Mafiaebene geblieben.

Es fehlt an wirklichen Menschen, auch wenn längst keiner mehr weiss was das ist.

Ich hoffe mein Tod ist schneller als all die nutzlosen Dinge die uns vom Leben abhalten.

Das Ende ist nahe, es gibt keine Beimischung beim Sprit. Erschreckend bleibt die unbedenklichkeit beim atomisieren der Welt?

Alles nur Spass, nein egal.

Ich bin meinem Tod näher und habe vieleicht noch 10 Jahre, den Rest des Lebens müsst ihr dann mit euch alleine auskommen.

Ich weiss, man hat euch schlecht darauf vorbereitet.

Atomar oder nicht, ich habe dann Freizeit.

Strahlende Grüße!

Lambda1

Naja ich persönlich halte Atomkraft für die im Moment einzig machbare Lösung.

Denn nutzt man die Technologie des schnellen Brüters (der damals in Kalkar ja leider nie ans Netz durfte),
dann hat am im Grunde heute schon sowas wie unendliche Energie zur Verfügung.

Gibt ja auch einige in Betrieb, z.B. in Japan. Der Witz an der Sache ist doch der, der schnelle Brüter erzeugt selber mehr spaltbares Material, als er verbraucht.

Mit wenigen schnellen Brütern können also die restlichen konventionellen AKW's mit Brennstäben versorgt werden.

Deshalb ignoriere ich auch die sachlich falsche Diskussionen von Leuten, die behaupten, dass beispielsweise URAN auch knapp sei.

Das ist im Grunde völlig egal, weil man darauf nicht angewiesen ist. Will aber von den AKW Gegnern partout niemand verstehen, da wird sofort auf "Durchzug" gestellt.

Sogesehen ist das Problem auch, dass es zu viele ungebildetete Leute gibt oder aber das geistige Potential völlig in die falsche Richtung gelenkt wird.

Und vor allem, was bringt es, wenn sich in Deutschland 80 Mio umweltschonender verhalten?

In Bezug zur Weltbevölkerung hat das quasi "NULL" Bedeutung. Solange China & Indien die Umwelt im großen Stil verschmutzen ist es doch eigentlich egal, ob wir hier 100 oder 1000 Gramm CO2 auf 100 km ausstoßen.

Zitat:

Original geschrieben von FoxT


Und vor allem, was bringt es, wenn sich in Deutschland 80 Mio umweltschonender verhalten?

In Bezug zur Weltbevölkerung hat das quasi "NULL" Bedeutung. Solange China & Indien die Umwelt im großen Stil verschmutzen ist es doch eigentlich egal, ob wir hier 100 oder 1000 Gramm CO2 auf 100 km ausstoßen.

Ah, dann können wir ja jetzt richtig loslegen. Nach uns die Sintflut, und wer braucht denn schon Kinder...

Zu Deinen Illusionen über "schnelle Brüter" sage ich lieber gar nichts...

Leute, Leute, habt Ihr eigendlich mal nachgefragt, was z. B. in Zörbig für ein Weizen für die Ethanolherstellung verwendet wird?
Futterweizen ist nun einmal nicht für den menschlichen Verzehr gedacht und gelangt nach der Ethanolherstellung als Beimischung in das Kraftfutter der Rinder!

Das inzwischen Konsorzien den Saatenmarkt beherrschen, darauf scheint noch keiner von Euch Nasen gekommen zu sein. Da schreit ein Interlektueller, dass Biokraftstoffe dafür sorge tragen, dass die Lebensmittel knapp werden, die Verarbeiter greifen dieses auf und erhöhen Ihre Preise, der Endkunde wird zu Kasse gebeten.

Es gibt genügend Flächen, die bislang amtlich brach liegen. Selbst Brasilien wehrt sich zwischenzeitlich gegen die Diskussionen in Europa, die letztlich nur den Multis gleich welcher Facon entgegen arbeiten und der Deutsche Hans glaubt auch alles was Ihm da erzählt wird.

http://...-mlr.baden-wuerttemberg.de/.../index.html

Schaut Euch doch mal die Preisentwicklung für Weizen an der Börse an, vielleicht erkennt Ihr etwas !

Deine Antwort
Ähnliche Themen