Spritpreise
Hi,
JUHUU! 😁 das musste mal sein... nachdem wir nun knapp über einen Monat mit Preisen zwischen 1,35€ und 1,49€ gejagt und ausgebeutet... aber nun ist der Spritpreis endlich wieder auf 1,23 für den Liter Super gesunken jedenfalls hier! 😁
Toll! Ich war heute einfach begeistert beim Tanken... endlich mal nicht so weit auseinander klaffende Zahlen zwischen "Abgabe in l" und "Preis in €"!
Es ist zwar immer noch teuer, aber wenigstens net so extrem!
Wie findet ihr es?
Markus...
26 Antworten
Zitat:
1. Ja, Öl reicht etwa noch für 50-60 Jahre, die bisher erschlossenen Erdgasvorkommen auch, zählt man noch die nicht erschlossen hinzu, gewinnt man nochmal 160-200 Jahre also bis 2210, im ungünstigstem Fall! Das ist nicht ewig, aber wenn wir Erdgashydrate nutzbar machen, dann steht uns sogar mehr Zeit zur Verfügung mit Gas als mit Kohle (Kohle liegt bei 390 Jahre ohne berücksichtigung des Wirtschaftwachstums...)
Eben genauso ist es nicht.
Öl liegt noch bei 40 Jahren und gas bei 60 Jahren.
die nicht erschlossenen die du meinst müssen erstmal da sein.so viele sinds nicht mehr.Fakt ist der Sprit wird bal so teuer sein, das Autofahren mit Benzin Luxus sein wird und für Otto Normalverbraucher unerschwinglich.
Spätestens wenn wir bei 15€ je l liegen werden viele darauf verzichten(wohl auch müssen) Laut Studien in ca 15jahren´- 20 jahren.
Gas wird auch bald nicht mehr so bilig sein.
Spätestens wenn die hälfte aller Fahrzeuge umgerüstet sind und die Nachfrage Steigt geht auch der Preis hoch.Außerdem die Reserven schneller runter.
PS: Denkt auch eigentlich einer daran dass unsere Kinder oder deren Kinder auch noch was ab haben wollen davon.
Oder sollen die nacher auf dem Trokenen sitzen nur weil wir das zeug verballert haben?
zu den Hybriden ist zu sagen das sie nicht so sparsam sind um sich Durchzusetzen.
Um den höheren Anschaffungspreis einzusparen, muß viel in der Stadt gefahren werden.
Jahreskilometerleistung auch um oder über 20000km
Spritersparniss gerade mal 15-30%
Is ja wohl etwas ernüchternd oder?
Also ist der Hybrid für Pendler die außerorts Pendeln oder Vertreter die Autobahn Fahren oder Fahrer die weniger Fahren schon mal erledigt.
Brennstoffzelle: Traumhafter Wirkunsgrad, null Abgase, quasi unbegrenzte Energievorräte
Durch Chemische Reaktion, Wind oder Solarenergie gewinnbar.
Also echte alternativen sin momentan nur gas oder Salatöl.
Bis der Wasserstoff sich durchgesetzt hat und das Netzt vergrößert wurde.
Wird im endeffekt auch so sein das irgendwann alle damit rum fahren.
Achja und es gibt schon Wasserstoff fahrzeuge die schaffen 550km
Hi,
"Öl liegt noch bei 40 Jahren und gas bei 60 Jahren." das ist schlichtweg falsch 🙂
und die zu erschliessenden Felder gibts schon, nur im Moment ist es einfach noch zu schwer an die ran zu kommen, aber die Technik wird sich noch was einfallen lassen! (bzw. die Ingenieure).
Der Gaspreis ist bis 2008 geschützt und dann kann er erst richtig klettern... (Steuerlich bevorzugt, zu dem ist noch genug da)
Was die Fahrleistung angeht, von der du immer sprichst, ich weiß garnicht was du willst, also ich komme auf solche Fahrleistungen! Und ich finde es nicht mal schlimm den ganzen Sprit zu verbrauchen, tue ich es nicht, tun es die Amis. (20,1 Millionen Barrel im Jahr, Deutschland: 2,7 Millionen Barrel, achja: täglich...)
Und vor allem: Welche Kinder? Kennst du die Geburtenrate der Deutschen? Vergleich sie mal mit der Sterberate, dann siehst du wieso unsere Rente so "sicher" ist.
Ohne die Einwanderer hätten wir hier eh keine Zukunft mehr 🙂
Was Öl angeht und auf dem trockenem Sitzen, man kann auch künstliche Schmierstoffe ohne Erdöl herstellen, die brauchen also auch kein Erdöl mehr, Gas auch net...
Dann zu den Erdgashydraten, weißt du wieviel in der Ostsee davon liegt? Bis ist einfach net so wirklich klar wie man es kommerziel nutzen soll... (sprich: sicherer Abbau, Umwandlung, Einsatz) und nicht zuletzt weil es halt genug Erdgas gibt!
Wasserstoff ist noch lange net vollkommen... aber es ist halt wie mit allen neuen Energien, man muss es erstmal erforschen, falls es dir nicht bekannt ist, geh mal auf shell.de und schau mal unter Solarwerke...
Da siehst du, dass in punkto Energie wirklich geforscht wird, auch von denen, die heute mit fossilen Kraftstoffen handeln, und wenn wir Glück haben, dann werden wir Elektroautos fahren, betankt von Esso und Shell per Kabel...
Auch diese "Elektroautos" werden erforscht, im Moment kann man einfach noch nicht sagen was sich auf Dauer durchsetzen wird, ich denke auch, dass es eine Frage des Preises ist...
Vielleicht werden wir es noch erleben, vielleicht auch nicht (hängt auch davon ab ob es noch nen "Bush III" geben wird, oder hieß das "WK III"?)
Markus...
wegen der kinder achja ich dachte so an deine eigenen.
naja also 2/3 von denen die ich kene schaffen keine 20-30000km im jahr.
Ich selbst habs 8km zur arbeit danach hab ich nen dienstwagen.
Teilweise Fahre ich damit auch nachhause.
Wochenende muss ich net gerade Autofahren(mach ich sonnst schon genug)da kann ich lieber auto bauen 😁
Mal eins im Urlaub wohin oder wenn ich meine Eltern auf dem Dorf besuche.
hab Privat so ca 9000km.
Da lohnt kein Diesel Kein Hybrid etc.
Meinem Vater gehts nicht anders.
Der hat den Betrieb gleich im Haus.
der hat ähnliche Fahrleistungen.Arbeitskollegen auch denen gehts wie mir.
Also ich gehe davon aus, das die Mehrheit weniger wie 15000km im Jahr PRIVAT fährt.
Sinnlosfahrten sind schon lange nicht mehr Aktuell bei den Meisten denke ich.
Mehr Fahren ist ja auch gleichzeitig mehr Verschleiß,Wertverlust,mehr Versicherung, Mehr Spritgeld.
Da kann man ja sonnst sein Geld auch gleid aus dem Fenster werfen.
Naja genug.
Es ging hier um die Spritpreise.
und diese sind wie immer Sch...
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
Es ging hier um die Spritpreise.
und diese sind wie immer Sch...
Das kannste laut sagen ... neben meiner Schule ist ein freie Tankstelle und als ich heut morgen da vorfuhr stand da schön 1,179€ und ich bekamm ein leichtes grinsen und da fiel mir ein, dass mein Tank voll ist mit 1,299 Benzin. So ein Mist.
Nach der Schule wieder dran vorbei und da stand 1,279€ und ich denk schei* Rohöl wieder rauf? Wieder Hurrikan? Krieg? ...und ich hab in dieser ganzen billig Phase nicht einmal getankt 🙁
Ähnliche Themen
Hi,
Also ich habe noch keine Erhöhung festgestellt so jetzt im Moment quasi, sogar Shell kostet bei uns Momentan nix 😁
Markus...
Also ich schon. Heute morgen um ~6Uhr lag der Liter Super bei 1,189€, schaue grad im Internet, 1,269€. Gas, ich komme.
Gruß
Ercan
Hi,
Ich fahre ja nachher noch zum Fitness Center, mal schauen was die Tanke gegenüber (ist ne freie) sagt...
Wenn die schon wieder hoch gegangen sind, dann werde ich richtig böse... kann man uns net mal ne Pause gönnen?
Markus...
Zitat:
Original geschrieben von MKC
... kann man uns net mal ne Pause gönnen?
wieso waren doch 2~3 Tage *g*
Hi,
Ja, 2-3 Tage, dann haben sie diesen Thread und dachten sich, nein, wir können und müssen sogar die Preise so gestalten, dass wenigstens die Normalverdiener sich ärgern... naja, die Leute mit nem Mercedes CLS V12, ob die sich ärgern? *g*
Wenn es kein Leasing ist, dann sicher net...
Markus...
schon mal nen 100000€ auto gekauft?
Der RS 6 von Audi wurde bei Serienstart nicht zum Verkauf angeboten.
Den konnte man anfangs nur Leasen.(na bei 98000€)
Solche Autos kauft man ja auch nicht.
Das die Besitzer nach allerspätestens 2 jahren eh wieder ein neues Modell wollen.
Naja also ich hab vorhin gerade für 1,22€ getankt.
Wahrscheinlich verscherbeln jetzt die Tanken den Sprit, den sie so günstig von den Stillen Reserven der Regierung gekauft haben.
Ist doch ein alter Hut. Preis geht von 1,20 auf 1,30 = leises Murren. Preis geht auf 1,50 = großes Geschrei, Preis geht auf 1,30 = 'oh, das ist aber billig'.
Und schon ist eine gute Grundlage geschaffen, um den Preis bei nur leisem Murren auf 1,40 anzuheben.
Marcel