Spritpreise
Vor zwei Stunden sprang der Preis für den Liter Diesel in Cottbus von 1,07 Euro auf 1,15 Euro. 95% der Raffinerie-Kapazitäten im Süden der USA liegen still. Verknappung und reichlich Spekulatius sind im Markt.....
Die Gurke nutzte gestern probehalber den IC nach Berlin (130km). Unschlagbar günstig! Unser Team zahlte 5 Euro p.P. für einen Tag IC, RE, U-Bahn, Straßenbahn Cottbus & Berlin, sowie S-Bahn. Und unterwegs hatten wir 90 Minuten Zeit für ein brain storming im Zug. 😉
Die Gurke steigt nun öfter um, es war entspannend 😁
555 Antworten
tragikomische angelegenheit: alle fundbueros sind informiert. was fuer eine umweltschweinerei, was da alles ausgelaufen ist... 🙁 hat noch jemand das bild von der in ølverseuchtem wasser schwimmenden frau gesehen?
lieb gruss
oli, wollte eigentlich gar nicht ot gehen.... 😮
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Hm - da haben Herr Trittihn und seine Ökofantasten ja bald ihr Ziel erreicht : Liter Benzin 5 Mark = 2,56 € ... 😠
.
Schaffen wir das noch bis zum 15 September? Wär nicht schlecht sonst steh ich am Frankfurter Kreuz wieder im Megastau. Gibts auch Hurricans in Saudi Arabien?
Solange die Neuwagen in .de immer noch mit jedem Modellwechsel teurer, schneller, stärker, schwerer werden scheint beim Spritpreis noch Luft zu sein.
Rapace
Zitat:
Solange die Neuwagen in .de immer noch mit jedem Modellwechsel teurer, schneller, stärker, schwerer werden scheint beim Spritpreis noch Luft zu sein.
Volle Zustimmung!
Ein Golf mit mehr als 200PS - aber das wird ja total OT!
Ich verstehe den Hintergrund für die Erhöhung der Benzinpreise schon. Aber drei Dinge geben mir zu denken:
1. Gehen die Preise auch wieder herunter, wenn die Förderung wieder auf 100% läuft? (Oder brauchen die Amis dann beim Wiederaufbau so viel Sprit, das sich das auch weiter auf unsere Preise auswirkt? 🙂)
2. Was passiert bei einer lang anhaltenden Krise und keiner temporären Wetterkrise?
3. Der Staat wird sicherlich nicht regulierend eingreifen, denn die Spritpreise enthalten ja auch noch MwSt. Hier verdient der Staat also auch fleissig mit. Kann man nachlesen wie sich die Einkünfte des Staates durch die Benzinpreiserhöhung verändert haben?
Marc
-überlegt ob Hartz IV vielleicht eine Alternative ist, dann brauche ich keine Auto, wg. ganzen Tag @home und muss mein Geld nicht zur Tanke tragen und habe mehr von meiner Familie, kann täglich ausschlafen und kann mich um den Garten kümmern und ....-
Ähnliche Themen
Nach den Jahrzehnten der Freiheit wird das Auto immer mehr zum Luxusgut. Viele werden in naher Zukunft auf öffentliche Verkehrtsmittel umsteigen, andere bilden Fahrgemeinschaften, manche werden auf's Fahrrad umsteigen.
Vielleicht werden die Arbeitszeiten in den Betrieben auch wieder flexibler geregelt, damit Fahrgemeinschaften überhaupt machbar sind. Trotzdem werden viele versuchen ihr Auto zu halten und irgendwann heisst es dann bei Familie Schulze: "Liebling, wollen wir uns nicht mal was Gutes gönnen und am Wochenende mit dem Auto fahren?".
Wird die USA demnächst auch noch in Saudi-Arabien einfallen und sich das Land einverleiben? GWB: "Wir müssen den Terror an der Quelle bekämpfen!"... (Quelle= Erdölquelle)?
Fragen über Fragen...
Tom
ps: ...und ich sehe schon den Reibach mit meinem Teletransporter! Gestern hab ich den ersten erfolgversprechenden Transport abgeschlossen. Dummerweise ist mir die Sicherung während des Beamens durchgeknallt und ich weiss nicht, wo sich mein Autoschlüssel dematerialisiert hat... 😠
Moin, ihr Schwarzmaler ! 😉
Das ganze hat auch was gutes. Unsere transatlantischen Freunde können durch den Umstieg von 5l V8 benziner auf 2 Liter Diesel locker 60% Sprit sparen.
Und wer baut die meisten Motoren in diesem Segment ? Genau !!!
eMkay, weist darauf hin, daß das auch Nachfrageimpulse in anderen Branchen auslösen wird ...
Gab es nicht schonmal soetwas wie ein 3 Liter-Auto?? Vielleicht wird jetzt der A2 doch nicht mehr abgesetzt. Und Autos mit 1001 PS auf der Titelseite sehen ja auch viel besser aus.
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Da hatte Marcus (NDW) wohl doch recht: "Und kost Benzin auch drei mark zehn..."
Tom 😉
er singt dann aber auch weiter: ..."Ich hab Spaß, ich geb Gas" 😉
Waren das in dem Lied nicht zwei Mark zehn...
Das kann er jetzt nochmal rausbringen:
streiche: ich will fahren, ich will fahren
setze: ich kann sparen, ich kann sparen
Gruß
Tommy
PS: zum Topic: Umwelteinflüsse hin oder her, solange bei den Amis nicht endlich ein anderes Bewusstsein zum Thema Öl und Umwelt entwickelt wird, wird sich an der Situation im Allgemeinen nichts ändern.
Zitat:
2. Was passiert bei einer lang anhaltenden Krise und keiner temporären Wetterkrise?
so wie jetzt? einige amerikanische indikatoren zeigen ja sogar schon einen rueckgang wirtschaftlicher aktivitæt fuer juli, bspweise im raum chicago...
Zitat:
3. Der Staat wird sicherlich nicht regulierend eingreifen, denn die Spritpreise enthalten ja auch noch MwSt. Hier verdient der Staat also auch fleissig mit. Kann man nachlesen wie sich die Einkünfte des Staates durch die Benzinpreiserhöhung verändert haben?
der norwegische staat zumindest hat - zusammen mit hydro und statoil - mit einem ølpreis von 28 usd kalkuliert... 😁 staatsueberschuss dieses jahr erwartete 270 milliarden kronen. 1,3 von 4,5 millionen norweger empfangen bereits staatliche leistungen wie arbeitslosengeld, sozialhilfe, krankengeld (gibt u.a. weit verbreitet "ausgebranntsein" als "krankheit"😉 und die wahl am 18.09. wird nun nicht mehr darueber entschieden, welcher block (links vs rechts) den ølfond - mit nun 1100 milliarden kronen - am verantwortlichsten verwaltet... 🙁 aus einigen problemen kaufen sich die norweger einfach raus.
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
aus einigen problemen kaufen sich die norweger einfach raus.
😁 😁 😁
Gruß
Martin
Fehlen echt die Worte, so g*** ist das!!!
In berlin habe ich eben bei ner TOTAL-Tankstelle für 1L super 1,429€ gesehen! *schluck*
klar wirds momentan auf das erliegen der erdölförderanlagen am golf von mexiko geschoben, aber WER glaubt daran das die preise später wieder runter gehen wenn sie wieder fördern????
niemand!
vielleicht sollte ja deutschland mal nach kuweit "expandieren" oder wie nennt die usa das was sie macht??? 😁
nach dem motto "angie for kuweit" oder so...
dann kann sie ja gleich den stoiber mitnehmen!
der kann die erste förderpumpe anschließen und mit den saudis verhandeln wegen lieferung von n paar bmw nach riad! *grins*
denn im reden halten und bei verhandlungen ist der stoibi doch unschlagbar! 😁
auf alle fälle finde ichs große scheiße! *grummel*
verbrauche 11,5L in der stadt und da schmerzt jedes mal volltanken! 🙁
als es noch unseren guten alten schilling gab, hat jeder die hände über den kopf zusammengeschlagen, wenn der treibstoff um 2 oder 3 groschen angehoben wurde. heutzutage geben sich die mineralkonzerne mit solch kleinigkeiten gar nicht mehr ab und es wird gleich um 2 oder 3 cent erhöht, ist schließlich ein faktor 13,7603.
bedenklich ist wirklich, dass der spritpreis immer nur angehoben wird. ist die ölförderung wieder zu 100% hergestellt, müsste es doch wieder bergab gehen.
hauptsache unsere OMV macht jährlich einen gewinn von einigen hundert millionen euros http://www.omv.com/
Quelle: ÖAMTC
Zitat:
Am 30.08.2005 wurde in Österreich der Höchstpreis für Super 100 und Super+ um 3 Cent, für Super und Normal um 2 Cent und für Diesel um 1 Cent erhöht. Aktuelle Höchstpreise: Super 100 1,267, Super+ 1,239, Eurosuper 1,169, Normalbenzin 1,149, Diesel 1,079.
ach ja, der treibstoff ist in den letzten 2 jahren um 50% gestiegen. wer von euch hat eine lohnerhöung von 50% in den letzten jahren bekommen ? ich leider nicht !
gruesse
Roman