Spritpreise
Vor zwei Stunden sprang der Preis für den Liter Diesel in Cottbus von 1,07 Euro auf 1,15 Euro. 95% der Raffinerie-Kapazitäten im Süden der USA liegen still. Verknappung und reichlich Spekulatius sind im Markt.....
Die Gurke nutzte gestern probehalber den IC nach Berlin (130km). Unschlagbar günstig! Unser Team zahlte 5 Euro p.P. für einen Tag IC, RE, U-Bahn, Straßenbahn Cottbus & Berlin, sowie S-Bahn. Und unterwegs hatten wir 90 Minuten Zeit für ein brain storming im Zug. 😉
Die Gurke steigt nun öfter um, es war entspannend 😁
555 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
In Hannover kostet der Liter Super heute 1,39 - Diesel 1,17. Vor zwei Jahren lag der Literpreis für Super um den Euro herum. Wenn das so weitergeht, knacken wir 2006 die 2 Euro Marke. Ich glaube, dass all die unangenehmen Befürchtungen schneller wahr werden als mir lieb ist...
Tom (fährt bald mit dem Fahrrad zur Post)
ps: ich bastele schon seit 2 Monaten an einer Teletransportationslösung zum Befördern von Gegenständen. Bis jetzt klappt es aber nur wenn ich machanisch nachhelfe (Fußtritt). 🙁
Hat jemand einen Lösungsansatz?
Hm - da haben Herr Trittihn und seine Ökofantasten ja bald ihr Ziel erreicht : Liter Benzin 5 Mark = 2,56 € ... 😠
eMKay, verlangt dafür wenigsten 1a Straßen ......
Jetzt muss ich Emkay mal etwas Mut machen 😁
In den letzten zehn Jahren investierte die Bahn doppelt soviel wie in den dreißig Jahren zuvor. Alles von null auf gleich geht nicht 😉
Die Gurke
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Jetzt muss ich Emkay mal etwas Mut machen 😁
In den letzten zehn Jahren investierte die Bahn doppelt soviel wie in den dreißig Jahren zuvor. Alles von null auf gleich geht nicht 😉
Die Gurke
wieso von null, ich kann mich noch sehr gut an Zeiten erinnern, da bediente die Bahn noch die Fläche (zumindest in Teilen) und fuhr pünktlicher als heute.
Meines Erachtens begann die Schlamperie und der Größenwahn Ende der 80er Jahre.
Also erst mal wieder alte Stärke erreichen !!!
Re: Re: Spritpreise
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nee, Spaß beiseite, der Sprit ist ja eigentlich noch viel zu billig, daß mehr auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen...
...und ich endlich freie Bahn habe 😁
Gruß
Martin
Ich habs mir ned getraut zu schreiben! 😁
Ciao,
Eric,
der heut nochmal 35 Liter CZ-Super getankt hat und damit übern Winter kommt 😛 😉
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Spritpreise
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Eric,
der heut nochmal 35 Liter CZ-Super getankt hat und damit übern Winter kommt 😛 😉
Was für mich trotzdem kein Grund ist ins Vogtland zu ziehen (der wie sich die Ecke da schimpft) 😁 😉
Tom
meine Fresse, hab grad mal bei meinem Lieblingstankwart im Westerwald geguckt,
Diesel 1,169
Super 1,389
Annaberg bei Chemnitz noch bei 1,159 Diesel und 1,329 Super
Als Tankwart würd ich mir so langsam ne schussichere Weste zulegen 🙁
Ciao,
Eric
Nachtrag
Tom 😛
Stimmt. Wo bleibt der Andi bei dem Thema?
Tom
Nachtrag
Eric ||*(
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
meine Fresse, hab grad mal bei meinem Lieblingstankwart im Westerwald geguckt,
Diesel 1,169
Super 1,389Annaberg bei Chemnitz noch bei 1,159 Diesel und 1,329 Super
Als Tankwart würd ich mir so langsam ne schussichere Weste zulegen 🙁
Ciao,
EricNachtrag
Tom 😛
Tach auch!
Komme gerade von einer Schiesserei zurück!... 😉
Die Weste wäre eine Massnahme; manche Kunden sind momentan extrem aggressiv. Mein Personal und ich können es alles nicht mehr hören; dabei können wir ja nichts dafür.
Den Tankstellenbetreibern tun die extrem hohen Preise auch sehr weh, da die Vorfinanzierung ständig weiter steigt, bei absolut gesehen gleicher Literprovision. Da Kartenzahlungen über eine prozentuale Provision auf den Rechnungsbetrag abgerechnet werden, sinkt unsere Marge immer weiter.
Momentan macht es echt keinen Spass! 🙁
Naja, es hat auch was Gutes: momentan habe ich eine Menge Zeit und Platz, das Tankfeld zu fegen. 😁
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
andi hat beim stündlichen umpreisen seiner anzeigetafel voll zu tun 😁
die gurke
RICHTIG! Ich hänge gerade dank WLAN mit Notebook auf der Leiter am Preismast und poste mit Euch! 😉 😁
Im Ernst: no problem, geht alles vollautomatisch per DFÜ ohne eigenes Zutun. Dafür rödelt der Preisdienst in der Zentrale. Die bekommen von uns momentan mächtig Haue! Mir haben die vorhin beim Meckern einfach den Hörer aufgelegt.... 🙁
Gruß Andi, der seinen Ärger ja auch irgendwo loswerden will....😁
norwegen hat am ersten tag der katrina-katastrophe 60 millionen kronen verdient, nun traut sich wohl keiner mehr, die werte zu verøffentlichen. hier ein glueckstreffer... 😮
95er benzin kostet hier zur zeit €1,44, aber ich lasse es inzwischen sein, nach den preisen zu gucken; brauch eh kein auto. morgen fliege ich nach kreta; nochmal einen billigen restplatz gefunden, bevor alle fluggesellschaften pleite gehen und die pferdewagenlinien eine renessance erleben... 😁
lieb gruss
oli
Also ich hab Heute € 0,999 für 1 L. Diesel bezahlt! Jedoch waren die Preise auch schon auf 1,038 oben! So billig tanken wir in Österreich also auch nicht mehr 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von hjp xc70
wieso von null, ich kann mich noch sehr gut an Zeiten erinnern, da bediente die Bahn noch die Fläche (zumindest in Teilen) und fuhr pünktlicher als heute.
Meines Erachtens begann die Schlamperie und der Größenwahn Ende der 80er Jahre.
Also erst mal wieder alte Stärke erreichen !!!
Naja. Viel wurde in nicht sichtbare Bereiche investiert: Die in 80 Jahren kaum erneuerten mechanischen Stellwerke wurden bis heute zu rund 2/3 durch elektronische Stellwerke ersetzt. Die maximale Streckengeschwindigkeit auf den Hauptstrecken wurde von 120 kmh auf fast durchweg mindestens 160 kmh erhöht (andere Gleisprofile, andere Aufhängung Fahrdraht, größere Signalabstände). Derzeit über 1400 Baustellen (meist Grundsanierung) im Gleisbereich - dadurch Verspätungen ohne Ende. Nebenbei wurde das Wagenmaterial fast komplett erneuert, sowie fast alle Hauptbahnhofs-Hallen.
Interne Planung der Bahn: Gleisnetz ist in etwa 15 Jahren auf baulich ordentlichem Stand, Lokomotiven sind zu erneuern (die Mitgift der Deutschen Reichsbahn von knapp 1000 fast fabrikneuen Loks kommt in die Jahre...). Dazu ist langfristig ein komplett neues Computer-Vertriebssystem zu entwickeln. Beispiel Cottbus: Hier müssen allein knapp eine Milliarde in die Sanierung des Bahnhofs (ohne Gebäude) investiert werden (12 Bahnsteige). Und solche relativ großen Bahnhöfe hat Deutschland mindestens 60 an der Zahl.
Übrigens wurde die Bahn kürzlich von der OECD als leistungsfähigste Bahngesellschaft Europas eingestuft. Und nebenbei ist die Bahn Hauptlogistiker der Olympiade in Peking und Cheflogistik-Betrieb für BMW.
Die Gurke ist nicht Bahn-PR-Manager 😉
Re: Spritpreise
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Vor zwei Stunden sprang der Preis für den Liter Diesel in Cottbus von 1,07 Euro auf 1,15 Euro.
Mhh... 1,07 hatten das letzte Mal letztes Jahr weit vor Weihnachten... sonst war das Minimum mit viel Anlauf gerade mal 1,08 und das nur stundenweise.
Aber irgendwie gibt es immer wieder Gründe den Preis anzuheben. Die Amis haben m.E. genug Reserven an Öl. Aber die heben sie sich für die Zeiten auf, wenn das Öl wirklich knapp wird.
Gruß Heiko (der demnächst wohl auch mal wieder bahn fahren wird)
Zitat:
Die Amis haben m.E. genug Reserven an Öl. Aber die heben sie sich für die Zeiten auf, wenn das Öl wirklich knapp wird.
die amerikanische regierung hat heute die ølgesellschaften aufgefordert, die reserve anzugreifen! stand irgendwo im spiegel, weiss aber nicht mehr, wo.
lieb gruss
oli
:
die meldunggeht auch.
hierein vergleich internationaler benzinpreise und die befuerchtung von usd4/gallone (reuters redet noch von 3.25).
Zitat:
Energy Secretary Samuel Bodman says the U.S. will release oil from the nation's Strategic Petroleum Reserve to help refiners hurt by Katrina. (August 31)