Spritpreise, spritsparmassnahmen, tipps etc.
Hi jungs und mädels (sofern welche dabei sind) 😁
Wie der Titel schon sagt geht es um Verbrauch und sparen!
Traurigerweise musste ich heute feststellen, das ich mir mein Golf nicht mehr b.z.w nur noch sehr schwer leisten kann 🙁
Die Preise sind zu brutal und mein NZ zu saufbereit 🙁
8-10L in der Stadt sind nicht grade wenig und ich denke jeder RP kann mich unterbieten.
Ich fahre nun seit Tag mit einem Nissan Micra K11 der alles andere als toll ist 🙁
Aber der verbrauch ist dafür top🙂 5-6L in der Stadt 🙂 das ist mehr als klasse.
Der NZ ist nur für die Autobahn im mom geeignet, da er dort nur an die 6L auf der Bahn nimmt 🙂
Wie geht es euch mit diesen Preisen?
Wie sieht es bei euch aus?
Fahrt ihr immer noch viel durch die gegend oder bleibt euer Golf öfter stehen als vorher?
Wie spart ihr Benzin?
Müsst ihr ab und zu auch schon auf andere Autos umsteigen?
Habt ihr tipps, wie man am besten vorgehen kann oder was man machen kann bei den Preisen?
Ich würde mich freuen wenn jeder was zu diesem thema dazu tun würde. 🙂
Gruß: Der arme Schwarter 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golffahrer1987
KLR gibts und Minikats auch, hat beides den Euro 2 effekt.
na also 😁
dann fang ersma damit an bevor du übers spritsparen nachdenkst :P
des weiteren kann ich dir für die stadt oder zur aabaid oder wohin auch immer im nahbereich wennu nur wenig zu transportieren hast nen 50er roller empfehlen
oder scooter oder was ähnlich krankes (hatte mal einen von den rotznasigen proll-bubis inner heckscheibe weil er meinte er müsste mit seinem scheinwerfer meinen innenraum von hinten bei 50 sachen in einem abstand von 5 - 10 zentimetern ausleuchten - da lief mir plötzlich eine imaginäre katze übern weg und *brems* und *zack* hatte ich seine birne im kofferaum und 2 wochen später ne nagelneue stange - frisch lackiert plus heckscheibe drin - ich glaube der hält jetzt mehr abstand) :P
für um zur aabaid oder zu kumpels im nahbereich hin und zurück zu gurken reicht son 50 kubicker allemal und kosten tut´s fast nix - 110 oiro steuern und versicherung fürs ganze jahr - neu gibts die teile für ca 1200 tacken - bei monatlich 100 oiro raten hasse das ding in nem jahr bezahlt - das bisschen wartung kannsu selber machen - die rechnung geht auf jeden fall auf - die teile fahren auch 50 sachen (meist auch 70 oder mehr :P) und in welchem stadtkern kann man denn heutzutage noch schneller fahren als 49,99999999 ? die zahl derer, die meinen bei 50,000001 km/h 10 jahre in den knast zu wandern bei wasser und hamburgern steigt bedrohlich und verführen mich immer wieder zu netten vollgasüberholmanövern und bei einzelfahrern zu heftigen zuckungen des linken mittelfingers bei offenem fenstern 😁
von fahrrädern im stadtverkehr würde ich generell abraten - du ziehst dir mehr giftgase rein als dir lieb is - bei nem fahrradunfall bisse sofort vom teller und um fettleibigkeit abzubaun gibt´s besseres als radfahren - bei dem hoitigen verkehr mim rad inne city ? es gibt auch hohe autobahnbrücken da geht´s schneller...
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
Wie geht es euch mit diesen Preisen?
kackegal - für irgendwas MUSS man doch arbeiten - mein auto fährt auch OHNE wald und meine tapeten halten 10 jahre - bin eh fast nie @home
hab weder katze noch köter die mir die haut vom schädel fressen und auch keine abos von tv-heftchen - hab eh keine glotze - da is in meinem leben keine zeit für - mir is meine zeit und geld zu kostbar für so affiges lcd-plasma-leuchtkugel-an-die-wand-flimmer-beamer-übergross-augenkrebs-flimmerkisten-gedöhns - premiere-über-500-kanal-dreck und wasses alles für zeit-töter gibt für menschen die nix mit sich und ihrer freizeit anzufangen wissen - und die gez (deutsche mafia) hat von mir noch nie im leben einen einzigen cent gesehen - das geld knall ich lieber innen tank...
ich wohne in keinem altbau mit 5 m hohen decken bei dem ich 500 m³ beheizen muss - hab energiesparlampen verbaut und meinen stromanbieter sowieso gewechselt - einige sind immer noch zu doof dazu oder kriegen einfach den arsch nich rum - naja sollnse halt zahlen und sich über energiekosten aufregen obwohl es mittlerweile genug alternativanbieter gibt - da kann man dann auch ned helfen...
wenn ich mein handy mit 30 oiro aufladen dann reicht das für 8 monate - leide nicht an telefonitis und wenn ich was hab mach ichs vonner firma aus - das kost ma gaa nix null komma nix
von daher spritpreise ? 2 € der liter ? egal - spar ich halt woanders.....
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
Fahrt ihr immer noch viel durch die gegend oder bleibt euer Golf öfter stehen als vorher?
60 - 70% unnütze rumgurkerei - tendenz steigend - war da nich nochn treffen in hamm ? 😁
was hat hier einer inner signatur ? "is die strecke länger als der karrn - wird gefahrn"
das copy ich 1:1 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
Wie spart ihr Benzin?
gar nich ! schluck du luder ! saufen und drogen sind teurer - und jeden tag fast food ebenfalls - so wtf ?
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
Müsst ihr ab und zu auch schon auf andere Autos umsteigen?
wenn ich was grosses zu transportieren hab nehm ich den firmen-bus und gut. kilometer ? egal - sprit zahlt firma und nen autoanhänger gibt´s für mich auch fürn tacken...
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
Habt ihr tipps, wie man am besten vorgehen kann oder was man machen kann bei den Preisen?
jo siehe mein gesülze weiter oben 😁
gruss alder !!!
bis moin !!!
33 Antworten
warum an jeder Ampel, wegziehen wie alle PD-TDI's, wenn man an der nächsten eh wieder hinter ihnen ist.
Hallo Leute,
ich möchte Euch auch mal etwas zu diesem Thema sagen.
Ich habe meine "Auto´s", die meiner Kinder und Freunde in Polen auf LPG-Autogas umgerüstet. Ich macht das seit über 2 Jahren ! Als erstes dem Ford Mondeo einer meiner Töchter mit einer sequentiellen für 950,-EURO komplett plus 220 EURO TÜV.
Dann für den Corsa 1,2l eine Venruri-Anlage für sage und schreibe 434,-- Euro plus TÜV. Über die 2 Jahre habe ich inzwischen 9 Auto´s umgerüstet. Auch in Polen steigen die Preise bei steigender Nachfrage. Ein Jahr später habe ich für den Golf 2 1,8l (RP) -meines Sohnes-für die Venturi schon 600 Euro hinlegen müssen.
Wie gesagt, laßt Euch die Sache mal durch den Kopf gehen. Die Polen rüsten schon seit 30 Jahren ihre Auto auf Autogas um. Sollte es mal Probleme geben, was es bisher noch nicht gab, so gibt es auch 2 Jahre Garantie. Ein mal im Monat kommen die nach Deutschland und machen Service-Arbeiten. LPG-Autogasas ist bis 2018 im Steuersatz festgeschrieben. Der Wiederverkaufswert steigt und wenn Ihr Euer Auto zerballert kann man die Anlage ausbauen und für das Nächste meistens verwenden.
Soviel mal dazu !
Zitat:
Original geschrieben von Powergas-Van
für 950,-EURO komplett plus 220 EURO TÜV
wenn ich überlege wie viel super ich mit DER kohle durchn motor jagen kann
no way...
ich finde es toll das sich so viele diesem thema eingeschrieben haben 😁
so ich hör vorerst auf zu meckern die preise sind runter gangen 🙂
muss nochmal genau nach schauen wieso mein verbrauch so komisch ist!
hab im mom das gefühl, das irgendwas nicht richtig ist 🙄