Spritpreise explodiert?!
Hallo was ist mit den Spritpreisen los?Warum sind die so hoch,bei mir in Wülfrath kostet ein Liter 1,459€(an einer Aral).Wie sieht es bei euch aus?!
lG
89 Antworten
Klar, es geht nur ums Geld verdienen ...
... wie bei uns allen (zumindest dem Großteil der Leser/Schreiber hier im 211er-Bereich) ...
Ich glaube, dass es zwischen den Öl-Konzernen (illegale) Preisabsprachen gibt.
Aber warum sollte Vater Staat ein interesse an der Aufklärung haben?
An jedem Cent den der Sprit mehr kostet verdient der Staat (Mineralölsteuer außen vor) seine 19% Märchensteuer ... warum denn billiger machen?
H.
Bei einem Benzinpreis von 1,419 € kassiert der Staat 88 Cent Steuern (Anteil: 62 Prozent). Auch wenn die Energiekonzerne sich dreist die Taschen füllen, unser Finanzminister braucht die Schuld nicht bei anderen zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von roibm
die paar cents sind eigentlich 20 cents innerhalb den letzten 5 monaten, knapp 20% :|Zitat:
Original geschrieben von h1schaefer
Wegen ein paar Cent sicherlich nicht.
Na und? Wieviel Prozent des Nettoeinkommens eines durchschnittlichen Haushalts geht fürs Tanken drauf? Ich schätze mal, es sind weniger als 5%, also eine Verteuerung der monatlichen Kosten um weniger als 1%. Das ist vernachlässigbar. 😉
In diesem Forum sollte es sowieso niemanden ernsthaft belasten.
Sehr vernünftig. Ob ich nun für 95 oder wie gestern für 103 Eur tanke, das ist doch wurscht. Soll ich mir deswegen mein Leben vermiesen? Mich stören eher die ganzen Schnarchköppe auf der Landstraße, die glauben, wenn sie nur noch 60 fahren, sparen sie was. Das ganze Thema ist viel zu emotional und beschäftigt die Leute, wenn sie mal tanken müssen oder mal gerade an einem Preisschild vorbeifahren. Das ist wie langsam fahren, nachdem man geblitzt wurde. 😁
Ähnliche Themen
gerade bei mir an der Ecke bei Shell, ein Stau.
Diesel 1.27.9 und Super 1,37.9 Und ich musste heute morgen tanken für 1.44.9
Und es ist wie Topfgucker es geschrieben hat, ich werde mir deswegen nicht den Rest des Tages vermiesen lassen. 😁 Habe halt was für den Finanzminister getan.😉
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
gerade bei mir an der Ecke bei Shell, ein Stau.
Diesel 1.27.9 und Super 1,37.9 Und ich musste heute morgen tanken für 1.44.9
Ist ja interessant, hier sind in die Preise im Vergleich heute nachmittag zu gestern nachmittag noch mal um 2 Cent gestiegen: Diesel 1,349 und super 1,469.
hab heut für 1.28EUR getankt.
28 ist meine glückszahl... 😁
1,489 für 1 Liter Super - örtliche ARAL.
Ich pack es einfach nicht mehr. Eine komplette Tankfüllung kostet mich demnach 12 € mehr als noch vor 2 Wochen.
Gruß Benny
Der Staat verdient....wer ist denn der Staat? Vllt auch wieder ein Teil von uns...😁
Zitat:
Original geschrieben von Simon1974
Der Staat verdient....wer ist denn der Staat? Vllt auch wieder ein Teil von uns...😁
Nein, ich bin ein Teil vom Staat. 😁
"Du bist Deutschland" (also quasi auch Teil des Staates)
Das war doch der nette Spruch aus der Glotze ....
Auch wenn die einzelne Tankfüllung mich nicht zwingt die Butter vom Brötchen zu sparen ....
... Kleinvieh macht auch Mist! Und der Spritpreis wurde in den letzten Jahren unter "Rot" mehrfach zum 1.1. eines JAhres künstlich um 6 Pfennig (+ Märchensteuer = 7 Pfennig) oder so verteuert.
Wie viele Runden allgemeine Preiserhöhungen haben wir jetzt hinter uns?
Märchensteuer, Kürzung Entfernungspauschale, Kürzung Freibeträge, Entfall von ...., der Solidaritätsbeitrag ist auch noch da, ....
Hat das mal jemand für sich ausgerechnet? Da kann man einen schönen langen Urlaub von machen ....
H.
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
... Kleinvieh macht auch Mist! Und der Spritpreis wurde in den letzten Jahren unter "Rot" mehrfach zum 1.1. eines JAhres künstlich um 6 Pfennig (+ Märchensteuer = 7 Pfennig) oder so verteuert.
Allerdings. Und ich versichere, die nicht gewählt zu haben. Keiner in unserer Familie. Verwunderlich ist nur, dass der Liter nicht seit 10 Jahren schon 5 Mark kostet. Das schürt nur dieses dämliche "Das können die ja gar nicht machen".
Interessanterweise werden die Ökos und die Sozialopportunisten von genau den Leuten, die sich am wenigsten den teuren Kraftstoff leisten können, gewählt. Und natürlich von einer Handvoll Intellektueller, die mit Autofahren gar nichts am Hut haben.
Gestern Abend kam in TV, dass das berühmte Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sei und die Preise noch weiter steigen sollen...
In der Nordsee sei die Förderung von Öl bei einigen Bohrinseln wegen bevorstehender Stürme eingestellt worden und zudem machen sich wohl die Jungs an der Börse nen Spaß und wollen/wollten den Ölpreis auf 100 US$ / Barell hochtreiben...
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
.................und zudem machen sich wohl die Jungs an der Börse nen Spaß und wollten/wollten den Ölpreis auf 100 US$ / Barell hochtreiben...
.....und genau darum geht es.
Schön wenn Stürme, vermehrte Einkäufe der USA in Europa, Rheinhoch- u. niedrigwasser und diese ganzen Ausreden für Preissteigerungen herhalten können.
Die wirklichen Preistreiber sind die Spekulanten und bei 100US $ ist m. E. auch noch lange nicht Schluss. Wahrscheinlich muss der Dollar erst wieder steigen, bis sich der Rohölpreis beruhigt.
VG
Wenn der Dollar wieder steigt, dann sind wir erst recht in den A....... gekniffen.
Dann kostet der Sprit nämlich noch erheblich mehr.
Wir sollten froh sein, dass der Euro zum Dollar die letzten Jahre nahezu 50 % zugelegt hat.
Im übrigen sollten alle Autofahrer ihren Wahlkreis-Bundestagsabgeordneten angehen und deutlich zu machen , dass der schlimmste Multi in Berlin sitzt !