Spritpreise explodiert?!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo was ist mit den Spritpreisen los?Warum sind die so hoch,bei mir in Wülfrath kostet ein Liter 1,459€(an einer Aral).Wie sieht es bei euch aus?!

lG

89 Antworten

In Köln lag der Super bei Esso bei 1,48.9. Und schaffen wir morgen die 1.50.9?

Auf Aral.de gibt es einen Tankstellenfinder. Da kann man sich die Realtime-Sprit-Kurse der Arak-Tanke um die Ecke anzeigen lassen...

Was ich kommisch finde, 2005 hatte ein Barrel um die 70 US Dollar gekostet, der Liter Super 1,50€. Jetzt kostet 1 Barrel über 100$, aber der Liter Super um die 1.48€. Da sieht man doch glatt dass man abgezockt wird und die den Preis bilden wie es ihnen passt.

Hallo A-Driver,

dann schau dir mal den Euro/Dollar-Kurs 2005 an und den Kurs heute. Da wir in Deutschland unser Erdöl importieren haben wir das Glück, dass wir für einen Euro fast 1,5 Dollar bekommen, das nimmt die Preisexplosion "etwas" weg. Finde es aber trotzdem unverschämt!

Viele Grüße!

Ähnliche Themen

Tankstellenfinder gibt es fast für jede Marke: z.B. JET-Tankstellen.de Den Preis bestimmen die Spekulanten. Es ist nicht nachzuvollziehen. Wir an der Tanke können uns den Ärger anhören. Ist manchmal ganz übel...

Habe heute beim tanken extra mal darauf geachtet, was es kostet: 1,36.9 der Liter Diesel von Shell an der Autobahntanke. Gut, das Schnitzelbrötchen war mit 3,80€ teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Habe heute beim tanken extra mal darauf geachtet, was es kostet: 1,36.9 der Liter Diesel von Shell an der Autobahntanke. Gut, das Schnitzelbrötchen war mit 3,80€ teurer.

Wie jetzt, pro Liter Schnitzelbrötchen? 😁

Endlich mal ein überlegenswerter Alternativkraftstoff.

Hier bei einer Freien 1,42 € Super.
Shell bei 1,46 €.

In den ganzen Autozeitungen werden bald wieder die ganzen Spartips abgedruckt.

Gepäckträger vom Dach, wenn man ihn nicht braucht.....usw😉

Hoffentlich werden auch die autobahns etwas freier, waere doch klasse.

Zitat:

Original geschrieben von roibm


Hoffentlich werden auch die autobahns etwas freier, waere doch klasse.

Wegen ein paar Cent sicherlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von h1schaefer



Zitat:

Original geschrieben von roibm


Hoffentlich werden auch die autobahns etwas freier, waere doch klasse.
Wegen ein paar Cent sicherlich nicht.

die paar cents sind eigentlich 20 cents innerhalb den letzten 5 monaten, knapp 20% :|

echt übel bei 4X4.2 achtzylinder und einem 4zylinder turbo.

Ist eben bwl in reinform, angebot und nachfrage beherrschen die märkte

Aber meiner meinung wurde der markt durch spekulanten zu schnell hochgetrieben.

Da findet demnächst eine stärkere korrektur statt.

Uns deutsche juckt es sowieso nicht so sehr.

Um einen $ zu verdienen verbrauchten wir vlt 0,1 liter ol, aber china vlt 3 liter ( nur eine schätzung)

daher trifft uns der preisanstieg garnicht mal so hart und wir können uns glücklich schätzen das wir solch hochwertige produkte erzeugen!

greetz chris

Hier steht auch noch was 🙄

Habe gestern einen interessanten Bericht im Radio gehört. Ob da was wahres dran ist kann ich nicht sicher sagen da ich keinen Einblick in die tatsächlichen Geschäftsmodelle der Öl-Konzerne habe.

...
Aussage war: Es wird der Ölpreis zwischen "Hersteller" und "Kunde" schon vor der Förderung vereinbart - und dann x Wochen im vorraus.
Ist der Weltmarktpreis bei Übbernahme des Öls durch den "Kunden" dann höher kann man das mit Gewinn veräußern, ansonsten stellt man nach x Wochen fest: Zu teuer eingekauft, schlecht spekuliert ...

Es gab angeblich vor x Wochen eine Phase bei der sich die Multis kräftig und teuer eingedeckt haben - das spüren wir jetzt - der Preis ist angeblich gar nicht so hoch, die wollen nur ihre Fehlspekulation finanzieren lassen. Der Preis für den Sprit soll in den nächsten Wochen wieder merklich sinken.
...

Das war am 7.11. um etwa 17:30 - 18:00 auf SWR 3
Aber 100% genau habe ich das nicht in Erinnerung ... war unterwegs und konnte nur mit einem Ohr hinhören ...

Hoffenlich hält mein Tank noch ne Weile vor ....

Gruß
Hyperbel

Nun sind wir doch mal ehrlich, das war doch schon immer so. Wenn das Rohöl teurer wurde, wurden die Preise sofort erhöht. Bei fallendem Kurs wurde das nur sehr schleppend an die Kunden weitergegeben. Vor dem Euro wurden die Preise  2 bis 3 Pfennig erhöht und das war schon viel. Heute sind es manchmal bis zu 5 Cent (10 Pfennig) und das in drei Schritten an einem Tag. Da wird das Zeugs in den Tanks der Tankstelle teurer. Über die Erhöhungen vor irgendwelchen Ferien oder Feiertagen wollen wir doch erst garnicht reden. Das was ich auch nie verstehen werde sind die unterschiedlichen Preise bei der gleichen Marke an zwei verschiedenen Tanken die nur 5km auseinanderliegen. Hier geht es auch nicht nach Größe der Tankstelle und die damit verbundenen Betriebskosten. Ich habe es aufgegeben darüber nachzudenken. Man geht tanken wenn man muß und gut ist's.  

Deine Antwort
Ähnliche Themen