Spritpreise explodiert?!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo was ist mit den Spritpreisen los?Warum sind die so hoch,bei mir in Wülfrath kostet ein Liter 1,459€(an einer Aral).Wie sieht es bei euch aus?!

lG

89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Sicher fahre ich auch gerne schnell.

Aber nichtmehr so, wie früher. Hat nichts mit den Benzinpreisen zu tun, man wird halt ruhiger😛.

Ich bin der Meinung, früher sind die Leute auf den Autobahnen langsamer gefahren, aber vielleicht meine das nur ich....

Grüsse

Daniel

mir ist das gerade diese woche extrem aufgefallen als meine halbe family aus kroatien in D zu gast ist.

sie meinen hier in deutschland rast man wie verrückt - aber es läuft.

trotzdem habe ich bemerkt dass ich absolut nicht mit der ruhigen südländischen fahrweise zurechtkomme. auf der bahn 120, in der stadt 50, HILFE!! (ob diese hetzerei in D zum modernen livestyle gehört? 😉 )

solang man aufs auto angewiesen ist wird man eher weniger auf den verbrauch achten. so gehts mir jedenfalls. wenns schnell gehen muss tank ich auch kurz 20EUR und schnell weiter, volltanken kann man wenn man zeit hat.

aber ehrlich? die centpreise jucken mich auch nicht wirklich. klar, wenn man an einer tanke vorbeifährt und sich die preise anschaut kotzt man ab aber wenn die gelbe lampe angeht ist der preis doch egal, sprit muss rein, komme was wolle.

spätestens

dann

wird der spritpreis doch zur nebensache, nicht wahr? 😁

Zitat: mcaudio jetzt nimm doch nur mal als Beispiel die Urlaubsfahrt. Was macht es denn aus, ob Du nun eine Stunde früher
oder später am Urlaubsort ankommst?
 
Hallo,
genau das ist der Punkt. Ich war nach Berlin unterwegs, oft 222 auf der linken Spur, Sonntag Morgen, alles frei, 9.8 Liter im Schnitt. (wenn ich meinen Benzli richtig trete, dann mümmelt der über 13 Liter!).
Ich kam aus der Schweiz, fast nie schneller als 120: genau 6,2 Liter. Wenn man das bei einer Schweizreise mal hochrechnet, dann sind das mindestens 40 Liter Ersparnis, rund 55 Euro weniger Kosten.  Und: ich bin selbst nach 700km Fahrt total entspannt angekommen. Das kann ich von der Berlin Fahrt nicht behaupten.
Was also soll das hirnlose Gerase? Ich persönlich fahre nirgendwo entspannter als in der Schweiz und Frankreich, wo alle fast gleich schnell unterwegs sind und so auch das dauernde Beschleunigen und Gebremse entfällt. Auch in den NL fahre ich sehr viel nervenschonender als hier in der BRD.
MFG
Pluto

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen


Zitat: mcaudio jetzt nimm doch nur mal als Beispiel die Urlaubsfahrt. Was macht es denn aus, ob Du nun eine Stunde früher
oder später am Urlaubsort ankommst?
 
Hallo,
genau das ist der Punkt. Ich war nach Berlin unterwegs, oft 222 auf der linken Spur, Sonntag Morgen, alles frei, 9.8 Liter im Schnitt. (wenn ich meinen Benzli richtig trete, dann mümmelt der über 13 Liter!).
Ich kam aus der Schweiz, fast nie schneller als 120: genau 6,2 Liter. Wenn man das bei einer Schweizreise mal hochrechnet, dann sind das mindestens 40 Liter Ersparnis, rund 55 Euro weniger Kosten.  Und: ich bin selbst nach 700km Fahrt total entspannt angekommen. Das kann ich von der Berlin Fahrt nicht behaupten.
Was also soll das hirnlose Gerase? Ich persönlich fahre nirgendwo entspannter als in der Schweiz und Frankreich, wo alle fast gleich schnell unterwegs sind und so auch das dauernde Beschleunigen und Gebremse entfällt. Auch in den NL fahre ich sehr viel nervenschonender als hier in der BRD.
MFG
Pluto

Ich sehe es andersrum!

Ein-, zweimal in den Urlaub fahre ich schneller. Dann brauche ich zum Gardasee eben nur 8,5 Stunden statt wegen der zusätzlich notwendigen Pausen 11 Stunden, wie ich es mit dem Kadett hatte. Dafür zahle ich dann auch gerne etwas mehr. Kann allerdings nicht viel sein, da ich bis zur Grenze laut KI beim Durchschnitt von 145 km/h nur 8,5 l angezeigt bekommen habe und real dann 8,2 getankt habe. Und bei den 11 Stunden wollte meine Frau dann auch noch eine Übernachtung, was es letztendlich teurer macht als das "Rasen".

Auf dem Weg zur Arbeit fahre ich dafür Tempomat 120, brauche nur 3 Minuten länger liege dabei aber dann bei 7,3 l bis 6,5 l je nach Außentemperatur und Dauer der Warmlaufphase statt 9,5 l, wenn ich fahre, was geht. Das dann eben deutlich über 200mal im Jahr.

@Helmut,
es ist ja nicht die Urlaubsfahrt, es geht ja vielmehr um die Jung's die ständig links rumeiern und einen ausbremsen. Im Grunde hast Du ja recht. Das rasen in der Woche bringt eh nicht viel, ständig steht man in den Eisen. Ich weiß es auch das es nicht nur Sprit kostet, sondern Reifen, Bremsen und was weiß ich noch alles. Aber man macht es halt doch immer wieder wenn man sieht es ist frei, bis zum nächsten Eiermann auf der linken Spur.😉
 
@Pluto,
wenn die Bahn so richtig frei ist, macht es schon spass mal tief zu fliegen bis bei 250 der Anker kommt..😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Käptnblaubär


Den aktuellen Rohölpreis von der Börse gibt es hier:

Rohölpreis

Im Moment gerade sinkend, puh ! Aber wie lange? Think positv!

Du glaubst jetzt aber nicht wirklich, dass das weiter gegeben wird, oder ??

Neee, man hat ja nicht die komplette Teuerung an den Kunden weitergegeben. Auch wenn der Mist jetzt noch günstiger wird muß man ja erstmal die Verluste auffangen.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Neee, man hat ja nicht die komplette Teuerung an den Kunden weitergegeben. Auch wenn der Mist jetzt noch günstiger wird muß man ja erstmal die Verluste auffangen.

Ich sehe, da hat jemand das Prinzip der Marktwirtschaft verstanden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Sicher fahre ich auch gerne schnell.

Aber nichtmehr so, wie früher. Hat nichts mit den Benzinpreisen zu tun, man wird halt ruhiger😛.

Ich bin der Meinung, früher sind die Leute auf den Autobahnen langsamer gefahren, aber vielleicht meine das nur ich....

Grüsse

Daniel

mir ist das gerade diese woche extrem aufgefallen als meine halbe family aus kroatien in D zu gast ist.
sie meinen hier in deutschland rast man wie verrückt - aber es läuft.
trotzdem habe ich bemerkt dass ich absolut nicht mit der ruhigen südländischen fahrweise zurechtkomme. auf der bahn 120, in der stadt 50, HILFE!! (ob diese hetzerei in D zum modernen livestyle gehört? 😉 )
solang man aufs auto angewiesen ist wird man eher weniger auf den verbrauch achten. so gehts mir jedenfalls. wenns schnell gehen muss tank ich auch kurz 20EUR und schnell weiter, volltanken kann man wenn man zeit hat.
aber ehrlich? die centpreise jucken mich auch nicht wirklich. klar, wenn man an einer tanke vorbeifährt und sich die preise anschaut kotzt man ab aber wenn die gelbe lampe angeht ist der preis doch egal, sprit muss rein, komme was wolle.
spätestens dann wird der spritpreis doch zur nebensache, nicht wahr? 😁

Nun, ich schaue auch dann. Die Alternativen nehmen nur ab.

Zitat:

Original geschrieben von style_life


Habe gerade von einem Kunden erfahren, dass in Oberhausen der Liter Diesel 1,34 kostet!?!?!?! Das sind dann nur noch 9 cent unterschied zum Super! Na Super ...

Gibt es nicht im Internet die Info, wo man gerade in seiner Stadt günstig tanken kann?!!

Verkaufe den Diesel, und kaufe einen Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Verkaufe den Diesel, und kaufe einen Benziner.

Damit erkauft man sich aber sowohl einen noch teuereren Spritpreis als auch noch höheren Verbrauch.

Aber auch mehr Laufruhe😉

Moin Moin!

Bremen am Freitag Abend bei Shell...

Diesel 1.38€
Benzin 1.47€
Super 1.48€
V-Power 1.60€ 😕

Was soll man dazu noch sagen??

JaWa-Fahrer1983 🙂

Hallo,
Thema Benziner-Diesel wurde ja schon hier behandelt, trotzdem:
Diesel lohnt in der Tat nur für Vielfahrer ab ca. 15tkm im Jahr.
Habe den E200K mit Automatik, das KI (Reiserechner)am 1.1.07 resettet, es zeigt jetzt nen Schnitt von 9,2 an
bei ca. 9tkm. Strecken AB und Stadt gemischt, Fahrweise eher zügig. Wenn man die Nebenkosten mit berücksichtigt, ist der Unterschied minimal, meine ich.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Aber auch mehr Laufruhe😉

So lange du für dieses durch Fakten nicht belegbare Gefühl an der Zapfsäule 50% mehr zahlst, als ein 320 CDI Fahrer, kann der Kraftstoffpreis nicht dein Problem sein. 😉

Nein, kann damit leben😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen