1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Spritmonitor.de

Spritmonitor.de

Ford Focus Mk3

Hallo,

habe mich kürzlich bei Spritmonitor.de registriert. Da ist mir aufgefallen, dass manchmal traumhafte Durchschnittsverbräuche angegeben werden. Habe dort einen Focus 1.6 Ecoboost mit 182 PS gefunden, welcher im Schnitt um die 5.5 l/100 km verbrauchen soll. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich liege mit meinem und 150 PS bei wirklich normaler Fahrweise zwischen 7 - 8 Litern. Entweder habe ich ein Spritmonster oder manche verdünnen mit Wasser... :-)

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rampi1969


Hallo,

habe mich kürzlich bei Spritmonitor.de registriert. Da ist mir aufgefallen, dass manchmal traumhafte Durchschnittsverbräuche angegeben werden. Habe dort einen Focus 1.6 Ecoboost mit 182 PS gefunden, welcher im Schnitt um die 5.5 l/100 km verbrauchen soll. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich liege mit meinem und 150 PS bei wirklich normaler Fahrweise zwischen 7 - 8 Litern. Entweder habe ich ein Spritmonster oder manche verdünnen mit Wasser... :-)

Nutz doch mal die SuFu....das ist mit dem Spritsparanhänger! Wurde hier schon oft bewiesen. Es gibt übrigens keine normale Fahrweise. Die ist trotzdem bei jedem anders, auch wenn einige normaler als andere fahren.

Hahaha,

vielleicht hat der User mit dem Verbrauch auch nur eine kräftigere Kolbenrückholfeder verbaut, das kann schon einiges ausmachen... :-)

Zitat:

Original geschrieben von escalator



Zitat:

Original geschrieben von Rampi1969


Hallo,

habe mich kürzlich bei Spritmonitor.de registriert. Da ist mir aufgefallen, dass manchmal traumhafte Durchschnittsverbräuche angegeben werden. Habe dort einen Focus 1.6 Ecoboost mit 182 PS gefunden, welcher im Schnitt um die 5.5 l/100 km verbrauchen soll. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich liege mit meinem und 150 PS bei wirklich normaler Fahrweise zwischen 7 - 8 Litern. Entweder habe ich ein Spritmonster oder manche verdünnen mit Wasser... :-)

Nutz doch mal die SuFu....das ist mit dem Spritsparanhänger! Wurde hier schon oft bewiesen. Es gibt übrigens keine normale Fahrweise. Die ist trotzdem bei jedem anders, auch wenn einige normaler als andere fahren.

Zitat:

Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Das geht problemlos!

Einfach nur viel Überlandfahrprofil!

Kann sein, aber dann fährt er wirklich spassfrei, fährt vor der Haustür direkt auf die Bundes- Landstraße, hat keine Ortschaft dazwischen und fährt konstant 80 kmh.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rampi1969


Kann sein, aber dann fährt er wirklich spassfrei, fährt vor der Haustür direkt auf die Bundes- Landstraße, hat keine Ortschaft dazwischen und fährt konstant 80 kmh.

So in etwa, möglich ist es.

Hier mal meine Fahrt mit Spritsparanhänger über glaube ich etwa 20 km. Da schafft man auch mal 2.3 Liter im Schnitt wenn der Hänger voll beladen ist.

Etwas nervig, dass der Beifahrer das Handy nie still hält. Wenn das zu sehr nervt, der kann dann auch mal ab 15:30 schauen, wie der BIAS entsprechend manipuliert wurde.

http://www.youtube.com/watch?v=AtZEvoVRIBg

Das ist übrigens Innerorts mit 30er Zonen, mal kurz ne 70 km/h Stelle, sonst immer so 50 oder 60km/h Begrenzung. Ich fahre da also nie als Hinderniss rum.

Der Hausmeister mit seinem Spritsparanhänger fährt übrigens keinen 1,6l EB mit 182PS sondern nur den TI-VCT....aber das ist nen anderes Problem, auch seine Verbräuche sind plausibel, aber nicht sein Umgang damit!

Kennst Du ihn? Was meinst Du mit "sein Umgang damit", hast Du ihn jeden Morgen vor Dir und kommst nicht zum Überholen? :-)

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Der Hausmeister mit seinem Spritsparanhänger fährt übrigens keinen 1,6l EB mit 182PS sondern nur den TI-VCT....aber das ist nen anderes Problem, auch seine Verbräuche sind plausibel, aber nicht sein Umgang damit!

Ich meine den User Hausmeisterthommy hier, der mit seinem Verbrauch hausieren geht und jedem EB, gerade dem 1.0 seine Spritersparnis madig macht, nur weil keiner so lahm rumgurkt wie er und somit es nicht Vergleichbar ist.

Aha, alles klar.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ich meine den User Hausmeisterthommy hier, der mit seinem Verbrauch hausieren geht und jedem EB, gerade dem 1.0 seine Spritersparnis madig macht, nur weil keiner so lahm rumgurkt wie er und somit es nicht Vergleichbar ist.

Ich hab normal auch so um die 7 Liter, in letzter Zeit fahr ich aber sehr viel Kurzstrecke und daher ist der BC aktuell bei 9.8 Liter 😁

Moin,

bin auch bei "Spritmonitor" registriert und meine kompletten (vollständigen) Werte für den EB 182, vom ersten Tag an, sind dort ersichtlich!

Einfach auf den Link unten im Fenster klicken.

Habe auch diverse Test´s gefahren um zu sehen was möglich ist und weil ich Zeit hatte.
Muss öfters nach Süddeutschland (400 km) und das immer Nachts - 380 km davon sind AB (A27, A7, A38):
z.B.:
-> konstant 100 km/h = 6,8 l/100 km / 98 km/h Durchschnitt
-> konstant 110 km/h = 7,2 l/100 km / 105 km/h Durchschnitt
-> konstant 130 km/h = 7,9 l/100 km / 122 km/h Durchschnitt

Bin mit Tempomat gefahren, es war wenig Verkehr und Sommer - das Tempolimit in den wenigen Baustellen wurde beachtet!

Grüße aus Cuxhaven.

Also Deine Werte sind da schon plausibel.

Zitat:

Original geschrieben von bmz100


Moin,

bin auch bei "Spritmonitor" registriert und meine kompletten (vollständigen) Werte für den EB 182, vom ersten Tag an, sind dort ersichtlich!

Einfach auf den Link unten im Fenster klicken.

Habe auch diverse Test´s gefahren um zu sehen was möglich ist und weil ich Zeit hatte.
Muss öfters nach Süddeutschland (400 km) und das immer Nachts - 380 km davon sind AB (A27, A7, A38):
z.B.:
-> konstant 100 km/h = 6,8 l/100 km / 98 km/h Durchschnitt
-> konstant 110 km/h = 7,2 l/100 km / 105 km/h Durchschnitt
-> konstant 130 km/h = 7,9 l/100 km / 122 km/h Durchschnitt

Bin mit Tempomat gefahren, es war wenig Verkehr und Sommer - das Tempolimit in den wenigen Baustellen wurde beachtet!

Grüße aus Cuxhaven.

Ich finde die Werte recht hoch, wenn man bedenkt, dass der Außerorts mit nem 83er Schnitt nur 4,6l braucht und gleichmässig gefahren jede 10km/h mehr im Schnitt maximal 1l mehr bedeuteten.... da finde ich die 5,5l für echte Alltagsüberland schon plausibel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen