Spritkosten vergleichen 18i vs. 18d

BMW X1 E84

Zur Entscheidungsfindung ob i oder d (Automat) habe ich mal folgende
Milchmädchenrechnung aufgemacht:

18d DIN-Verbrauch 5,9 Ltr.
18i DIN-Verbrauch 8,4 Ltr.

Dieselpreis 1,47 €
Super E10 1,57 €

Sprit Kosten 60.000 km 18d 1,47 € * 5,9 * 600 = 5.203,80 €
Sprit Kosten 60.000 km 18i 1,57 € * 8,4 * 600 = 7.912,80 €

Der Sprit für den 18i ist somit 2.709,-- € treuerer gegenüber dem 18d.
Bei den Anschaffungskosten steht der 18d aber 2.600,-- € über dem 18i.

Ich gehe mal davon aus, dass Versicherung, Steuer und Wartung für beide Fahrzeuge etwa gleich teuer sind (Sagt jedenfalls mein Verkäufer). Wenn ich den 18d keine 60.000 km fahre, weil ich ihn vorher verkaufe, hat sich der Diesel also nicht gelohnt!? Oder relativiert der geringere Wertverlust des 18d meine Rechnung?

Oder habe ich einen Fehler in meiner Rechnung?

Beste Antwort im Thema

Junge, du raffst echt gar nichts, oder? Hier wird immer rumgeblubbert bzgl. Drehmoment und Diesel. Viele wissen gar nicht, was das "Drehmoment" in der Herstellerangabe wirklich bedeutet.
De facto haben beide Motoren die gleiche Leistung, nämlich 135 kW. Das bedeutet schon mal, dass sie sich bei den Fahrleistungen nicht wirklich unterscheiden werden. Wie auch, sie haben ja die gleiche LEISTUNG.

So jetzt mal eine kleine Nachhilfe zum Thema Drehmoment: Das Drehmoment [M]=Nm in einer Kreisbewegung ist das Äquivalent der Kraft bei der geradlinigen Bewegungen. Also kann man pauschal sagen: Mehr Drehmoment gleich mehr "Bums".
Das ist aber in der Praxis nur die halbe Wahrheit, weil der Hersteller nie das maximale Drehmoment an der Antriebsachse oder bei Allrad die Summe der Drehmomente an allen vier Achsen, SONDERN immer nur das Drehmoment an der Kurbelwelle angibt. Das ist NICHTS wert, ohne die Kenntnis der Getriebeübersetzung. Nur das Getriebe sorgt dafür, dass die Motorleistung entsprechend an die Achsen weitergeleitet (über-/untersetzt) wird.
Die Leistung ist nun nichts Anderes als das Produkt aus Drehmoment an der Kurbelwelle und der Drehzahl der Kurbelwelle multipliziert mit zwei pi.

Der Knackpunkt ist jetzt einfach, dass man Diesel und Benziner nie miteinander anhand des Drehmoments vergleichen kann, da der Benziner einfach eine etwa um etwa 30% höhere grundsätzliche Drehzahl hat.
Was man vergleiche kann ist die Leistung.

Warum empfinden aber nun die Meisten trotzdem den Diesel als so viel spritziger?
Ganz einfach. Seit der Jahrtausendwende werden Diesel eigentlich fast ausschließlich mit Turboaufladung gebaut, sonst würde heute noch jeder Diesel mit 4L Hubraum und 80 kW durch die Gegend gurken.
Beziner haben erst seit kurzem häufiger auch Turbos an Bord, was die Motorcharakteristik auch hier deutlich zugunsten der niedrigen Drehzahlen verändert und den Vorsprung des Diesel im niedrigen Drehzahlbereich zunichte macht.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex



Aber @amen du bist der Füsiger und kannst mir sicher besser erläutern ob ich das womöglich falsch interpretiert habe.

Sicher haben die das so geschrieben. Aber nur weil es irgendwo geschreiben steht ist es noch lange nicht richtig. Schliesslich muss man uns ja mit irgendwas ruhig in den Schlaf wiegen. Unsinn ist es trotzdem. Mit herkömmlichen Motoren sind 20 - 25% Effizienzgewinn schlichtweg nicht machbar und individuelle Elektromobilität ist ebenfalls kein Ausweg. Das kann man drehen und wenden wie man will.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


...
NÖ im www im Zusammenhang mit der Enegiewende. Dort hieß es sinngemäß, dass die Regierung das Ziel deutlich verfehlt bis 2020 1 mio Elektrofahrzeuge auf die Straßen zu bringen,
...

und das ist gut so,

batterieautos machen doch alles nur schlimmer. Die sind viel weniger effizient als welche mit benzin und diesel. Es wird nur der eindruck erweckt durch die propaganda *1, aber schaut man hin ist kein vorteil zu erkennen. Ausser fuer staaten mit viel atomstrom, die benutzen diese fahrzeuge auch mehr.

3L

*1 zum beispiel indem sie als emissionsfrei eingestuft werden was voelliger unsinn ist, das muesste eigentlich jeder erkennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen