Spritfresser = Ami
Hallo !
Ich habe mir Anfang Februar disen Jahres einen 78`Oldsmobile Toronado Brougham zugelegt den ich gerade fleißig restauriere.
Doch immerwieder muss ich mir von Aussenstehenden und Bekannten die Geschichten mit dem eigenen Tankwagen usw. anhören und mir (und euch bestimmt auch) geht das verständlicherweise extrem auf die Nerven !!!
Nun wollte ich mal wissen was ihr auf solche dumme Kommentare für Antworten gebt ?
36 Antworten
Hallo,
natürlich haben die Leute auch Recht wenn sie solche Sprüche ablassen, von wegen eigener Tankwagen oder Dauerabo an der Tanke. Ist halt so bei den meisten Amis, aber davon sollte man sich nicht stören lassen. Ich glaube im Prinzip wollen die doch nur wissen wie man sich das heute noch leisten kann und sind auch ein bischen neidisch.
Spätestens wenn du dein Schätzchen anlässt und die 8 Töpfe munter ihre Symphonie purer Kraftentfaltung spielen, treten die meisten einen respektvollen Schritt zurück.
Das entschädigt doch für alles andere 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Zanarkand1980
Ich glaube im Prinzip wollen die doch nur wissen wie man sich das heute noch leisten kann und sind auch ein bischen neidisch.
Genau das ist es und einige Fragen sogar wie man sich das leisten kann.
Hi zusammen,
genau diese fragen habe ich auch schon zigmal beantwortet, aber nerven tut´s nicht wirklich 😁 ! Die meisten stellen sich sonst was vor...und wenn man denen dann versucht zu erklären, das diese klischees nicht unbedingt sein müssen, stösst man auf taube ohren und einen blick haben die leute dann drauf, köstlich!
Was mich ausserdem noch fasziniert ist, das unsere buden eine "geschichte" haben...wo die bude gebaut wurde und schon unterwegs war usw. , hat schon etwas...! Wenn ich manche baujahre sehe, ist das schon so was ähnliches wie Zeitreise 😉 !
gruß
Zitat:
Spätestens wenn du dein Schätzchen anlässt und die 8 Töpfe munter ihre Symphonie purer Kraftentfaltung spielen, treten die meisten einen respektvollen Schritt zurück.
Genau das ist es! 🙂
Ich seh das immer so:
Mein Puma verbracht so 10-12L /100Km.
Warum dann nicht einen Camaro fahren (Mein nächster Daily driver) der 14-16L/100Km verbraucht?!
Die meisten versuchen immer so zu argumentieren 14-16L das ist doch soooo viel.
Ich antworte dann immer es sind lediglich 2-4 Liter/100 KM mehr als mit den anderen Wagen.
Und diese 2 Liter kosten kosten lediglich 2,20 Euro mehr.
Und diese 2,20 Euro ist mir das unbeschreibliche V8 fahren auf jedenfall wert.
(Zugegeben bei der Corvette hinkt der vergleich etwas, denn da geht der Verbrauch ab 30L/100KM erst mit los. 🙂 )
Wie gesagt, die meisten sehen den Verbrauch ansich und nicht die Differenz zu ihren Wagen in Affinität mit dem Fun den ein alter Ami macht.
Swinger
Ähnliche Themen
Der Spritverbrauch kann nicht hoch genug sein wenn die Leistung mit ansteigt, ganz einfach. Ein US V8 hat halt nun mal das beste Sprit / Leistungsverhältnis. Das ist sogar besser als bei jedem Formel 1 Motor und besser als bei jedem Supersportler. Weshalb halb soviel Sprit verbraten wenns nur ein minimum an Leistung bringt. Ein 100 PS Motor der 10 Liter säuft, was ist das für eine Leistungsausbeute ??? Das sind die modernen Spritvernichter 😁
Hi!
@Swinger:
Wo hast Du denn das her, daß 'ne Corvette 30 Liter säuft?
Gut, die Alten vielleicht...
Aber die moderne Version braucht im Normalfall auch gut unter 20 Litern. Wenn Du sie wirklich quälst, gehen vielleicht 30, sonst nicht.
Lediglich die mechanischen Einspritzer kamen im Schnitt immer deutlich über 30 Liter.
Joe.
Swingers Corvette ist auch ein sonderfall mit einer Höchstgeschwindigkeit von 164kmh!
Die ist Saukurz Übersetzt. Das richtige für ne achtel Meile halt.
Und wenn ich mich recht erinnere hat er sogar nen Holley Doublepumper drauf.
Und schon hat man 30 L.
Denn wer bei schrittgeschwindigkeit schon 4000 dreht, dem auch schnell der Sprit weg geht 😁
Gruss Jürgen
was braucht der so
stellte erst wieder vor ein paar tagen ein VW Bus fahrer an der säule an mich die frage, wieviel passt denn in den tank? na so 135 liter, dann isser aber voll. frage: und was braucht der so? antwort an die nervende type: viel benzin.
reaktion war ein blödes gesicht und ein aprupptes ende unserer unterhaltung.
Auf die Frage: "Wieviel säuft der denn?", antworte ich je nachdem wie sympathisch mein Gegenüber mir erscheint mit : 20 bis 30 Liter LPG, das kostet mich 7,50 € auf 100 km, der Peugeot 106 meiner Freundin kostet 8,20 € auf 100 km.
Oder ich antworte: Weniger als Deine Frau.
Im letzteren ist das Gespräch dann meist sehr kurz.
Gruß Helmut
Moin moin,
also ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung nicht so ganz.Wenn mich jemand nach dem Verbrauch fragt bekommt er eine vernünftige Antwort (14-15 Liter im Stadtverkehr)die meisten sagen dann,das es ja weniger ist als sie gedacht haben,und stellen evt.weitere Fragen.Warum zum Geier soll mich das aufregen?Und warum soll ich mit falschen Antworten (30 L/100Km)oder ähnlichem Quatsch die Vorurteile bestätigen?Ich freue mich jedenfalls wenn sich jemand für mein Auto interressiert und Fragen stellt.
Stefan
Hallo Stefan,
meiner braucht 20 bis 30 Liter, das ist kein Quatsch.
Wenn mich jemand als erstes nach dem Spritverbrauch fragt ist mir sofort klar: Der hat keinen Sinn für ein altes Auto, der will nur seine Vorurteile bestätigt haben um sein Selbstbewußtsein zu stärken.
Für mich sind das kleine Geister die den Wert der Wagen nicht erkennen und alles nur nach "Auto Motor Sport" Kriterien messen.
Die haben es nicht verdient das ich ihnen etwas zum Fahrzeug und der Muscle Car Ära erkläre.
Gruß Helmut
@Al Kamino
Deiner ist ja auch noch einer von den "alten Spritfressern"(aber cool!),ich habe allerdings ganz gute Erfahrungen mit den Leuten gemacht.Und viele interressieren sich auch wirklich für die Auto´s,nur schweben immer diese alten Geschichten im Raum und ich verstehe nicht wieso ich diese Vorurteile noch weiter unterstützen sollte.Mein Formula hat ja auch nen ganz anständigen Motor und die 14-15L im Stadtverkehr sind gerade bei meiner Fahrweise doch recht ordentlich.Und auch mit moderneren Euros kaum zu unterbieten(in einer ähnlichen Leistungsklasse oder t.w.auch darunter)
Stefan
Einerseits denke ich mir ist es Neid, auf der anderen Seite auch Interesse - schließlich sieht man ja einen netten Ami-Schlitten nicht jeden Tag. Und wenn man nicht wirklich Ahnung davon hat dann fängt man hald mit dem Verbrauch an... aber mein Gott na - is ja egal, schließlich fährt man so ein Fahrzeug ja aus liebhaberei und da sollte man sich wegen ein paar Fragen nicht belästigt fühlen
(gehörte bis vor kurzem auch zu den "neidigen Bewunderern" 😁 )
Hallo Grandmasta,
ich will jetzt nicht auf dieser Sache rumreiten, aber wenn ich Dein Auto sehen würde und hätte keine Ahnung (hab ich ja auch nicht) würd ich zuerst nach dem Baujahr, der Marke und dem Typ, der Motorisierung, wo Du ihn gekauft hast, ob es Dein Altagswagen ist usw. fragen. Der Spritverbrauch würd mich zuletzt interessieren, ich müßte ihn ja nicht zahlen.
Ihr seid sehr freundlich zu solchen Fragern, find ich schon gut, aber glaubt mir, einen Sinn für US Cars haben solche Leute nicht.
Gruß Helmut
Aber wenn du an der Tanke stehst und der Zapfhahn sich gerade in deine Tanköffnung übergibt, ist "Spritverbrauch?" wohl die Frage, die sich für die Leute gerade am ehesten anbietet.