Sprit zu billig

Mercedes

salut,
auch wenn ot, muss ich das mal los werden...

alle stöhnen über hohe spritpreise, dennoch scheint der sprit/diesel noch viel zu billig...

heute morgen habe ich mein e220 cabrio wieder rausgeholt (tolles wetter) und bin wie immer um 5:30 zur arbeit gefahren...

dabei erster morgenschock: diesel bei 1,00 euro und super bei 1,21 euro...

dann meine täglich ab-fahrt (ca 60 km nach stuttgart)...

ich fahre immer eher ruhig, da rasen gar nix bringt im morgenverkehr mit ca 130-140 km/h...

was stelle ich fest, ich bin wie immer eigentlich der langsamste....
ich habe gezählt: ich habe ca 2 autos selber überholt, bin aber zigmal überholt worden....

und zwar nicht nur von dienstwägen, alle autotypen, einschliesslich alter opel ascona, ford fiesta, sprinter sowieso, etc......

ich verstehs einfach nicht...
wollte ich einfach los werden, alle klagen, aber das eigene verhalten den umständen entsprechend anpassen (nennt man intelligenz) schafft wohl kaum einer...
einen sonnigen tag
aus stuttgart
robs

33 Antworten

Hehe,
einen E500 hätte ich auch gern. Und auch gern noch etwas mehr Gehalt um den Unterhalt zu bezahlen. Ich wette auf einer freien Autobahn macht der viel mehr Spaß als mein BabyBenz. Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Haselmaus


Billig ist der Sprit nicht, doch wenn man sich ein modernes Auto leisten kann und im Verkehr mitschwimmt, dann ist vernünftiger Verbrauch möglich. (siehe Bild)
Ich glaube, die Autoindustrie könnte noch bessere Motoren entwickeln, wenn sie wollten. Wenn ich mit meinem CLK270 4.1l/100km schaffe und das mit einen Leistungskit von BRABUS, dann denke ich das die Jungs in den Entwicklungsabteilungen von DC noch einiges leisten können.
Und wer schneller unterwegs sein will und muss, der muss eben etwas mehr draufzahlen. Das ist ok.

Meine Güte - gibt es noch immer Leute die auf den BC reinfallen. Wenn da 4,1 steht, dann kannst du reell mal locker 0,5 Liter dazurechnen. Ich weiß wovon ich rede.

Aber vielleicht geht ja deiner genau.

Ist aber trotzdem noch ein sehr guter Wert.

Gruß Lomax

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


Ihr seit ja alle Helden!
[...]
Das ist ja wohl der wiederspruch schlechthin ein 3,2L 6-Zylinder fahren und sich über andere Leute Verbräuche beschweren!

Mein C230k SC braucht im Schnitt 11L Super, natürlich kann man den auch mit Mühe und Not auf 9L fahren, aber dann hätte ich mir auch ein C180 kaufen können!!!!!

Der einzige Grund ein Auto mit 200PS zu kaufen ist weil es Spaß macht ein bißchen Gas zu geben, da kann mir jeder erzählen was Er will aber so ist es!

[...] an der Ampel vollgas [...]weil es Spaß macht in den Sitz gepresst zu werden.

@noch190er

Zum Einen gefällt mir Dein Ton nicht, aber das ist wohl "Ansichtssache" und "meine Meinung". Das ist das Eine.

Das Andere ist, dass ich nicht sehen kann, wer hier (außer mir) eine 3,2 Liter Maschine fährt und sich über den Spritverbrauch anderer beschwert. Der Initiator dieses Threads fährt einen E220...

Außerdem kann man mit dem C230 Kompressor Sportcoupé (auch noch der Motor mit echten 2,3 Litern Hubraum) nachgerechnete Verbräuche von 8 Litern und n bisschen weniger im Schnitt (!) erreichen.

Zu deiner Ansicht bezüglich der Motivation, sich Autos mit 200 PS zu kaufen, kann ich nur sagen, dass das schlicht und ergreifend nicht stimmt. Das ist vielleicht Deine Motivation und vielleicht auch diejenige von vielen anderen Leuten. Jedenfalls habe ich mir damals mein Sportcoupé gekauft, weil es genial aussah, komfortabel war, eine gute Ausstattung hatte und weil ich einfach in das Auto verliebt war. Natürlich ist es angenehm, Reserven zu haben. Aber es geht (oder sollte) nicht darum, diese immer auszuschöpfen. Ich fand es wesentlich entspannender, im Verkehrsfluss mitzuschwimmen und mit am Komfort meines Autos und der Entspanntheit zu erfreuen, die ich empfand, wenn ich wohl ausgeruht am Ziel angekommen war. - Im Gegensatz zu den Leuten, die immer am Anschlag fuhren und dadurch sehr gestrest waren. Egal, ob es nun Spaß macht oder nicht.

@Lomax007
Ach, Du MEINE GÜTE!
Mein BC berechnet den Verbrauch exakt. Und zwar auf den Zehntel-Liter. Das habe ich über 10 mal nachgerechnet und es hat jedes mal gestimmt. Also echauffiere Dich bitte nicht über die Bordcomputer anderer Leute, nur weil Deiner oder die meisten anderen nicht genau gehen. Es gibt immer Ausnahmen, welche kein Grund sind, pauschal die Aussage eines Anderen anzuzweifeln.

MFG, Avantgardist.

Zitat:

Original geschrieben von Avantgardist


@noch190er
Zum Einen gefällt mir Dein Ton nicht, aber das ist wohl "Ansichtssache" und "meine Meinung". Das ist das Eine.

@Lomax007
Ach, Du MEINE GÜTE!
Mein BC berechnet den Verbrauch exakt. Und zwar auf den Zehntel-Liter. Das habe ich über 10 mal nachgerechnet und es hat jedes mal gestimmt. Also echauffiere Dich bitte nicht über die Bordcomputer anderer Leute, nur weil Deiner oder die meisten anderen nicht genau gehen. Es gibt immer Ausnahmen, welche kein Grund sind, pauschal die Aussage eines Anderen anzuzweifeln.

MFG, Avantgardist.

@Avantgardist

Wußte nicht, dass wir jetzt einen neuen „Mod“ hier haben.

Die Durchschnittsverbrauchsanzeige von BC sind mit Absicht von den Automobilherstellern so eingestellt, dass sie den Verbrauch etwas schön rechnen. Absolut genau gehende BC sind die Ausnahme und machen einen sehr, sehr kleine und zu vernachlässigenden Teil aus. Ebenso wie es auch genau gehende Tachos gibt, diese aber im Serienzustand belassenen Tachometer auch die absolute Ausnahme sind.
Wie übrigens auch jeder weiß.
Da jeglicher Zusatz über die Eichung seiner Verbrauchsanzeige (kann bei MB machen lassen) beim Posting von „Haselmaus“ fehlte, darf davon ausgegangen werden, dass dessen BC auch der normalen Serienstreuung unterliegt, und somit der angegebene Verbraucht nicht durch Tanken ermittelt wurde.
Somit war das keine pauschale Anzweiflung, sondern ein begründeter Verdacht, den ich mir erlaubt habe hier zu posten.

Dein Ton gefällt mir übrigens auch absolut nicht!

Gruß Lomax

Ähnliche Themen

Gott sei Dank ist mein Bio (RME) jetzt wieder etwas im Preis gesunken (neue Rapsernte hat die Preise wieder ein wenig fallen lassen).
ICh dachte schon, man möchte auf einen Preisabstand von nur 10C heraus.
Aber mein RME kostet jetzt wieder 77C.
Bei meinen 4,7L/100km bin ich dann bei aufgerundet 3,5Euro/100km.
Da ich keine MwSt zahle, kommen 16% runter, also nur noch 2,99 Euro vor Steuer.
Nach Steuer, also von meinem Netto werden es in diesem Jahr nur die Hälfte sein.
Kostet mich vom Nettogeld also 1,5Euro/100km.
Damit kann ich leben.
So mancher ist stolz, wenn sein PS Bolzen mit 11L Super von seinem versteuerten Geld betrieben werden kann, da kosten dann 100km nicht Netto 1,5Euro, sondern 13,2 Euro und sagt dann noch: Der Verbrauch ist akzeptabel.
Jeder, wie er's verdient.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Da ich keine MwSt zahle, kommen 16% runter, also nur noch 2,99 Euro vor Steuer.
Nach Steuer, also von meinem Netto werden es in diesem Jahr nur die Hälfte sein.
Kostet mich vom Nettogeld also 1,5Euro/100km.

?!? interessante Rechnung...

Zitat:

Original geschrieben von boborola


?!? interessante Rechnung...

Und nichts als die Wahrheit.

Somit kosten mich meine 40Tkm p.a.
400 x 1,5 = 600Euro und im anderen Falle
400 x 13,2 = 5280 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Und nichts als die Wahrheit.

Somit kosten mich meine 40Tkm p.a.
400 x 1,5 = 600Euro und im anderen Falle
400 x 13,2 = 5280 Euro.

Ja schon klar - aber das mit vor Steuer und nach Steuer ist schon ziemlich schöngerechnet.

Wenn du den Wagen als Firmenwagen fährst, dann sind es Betriebsausgaben. Die Privatfahren werden dann aber extra versteuert (1% oder Fahrtenbuch) - was aber auch Geld kostet.
Wenn du keine Gewinne macht, kannst du auch keine Steuern sparen, etc...

Aber man kann sich alles schönrechnen wenn man will... 😁

@Avantgardist

Zitat:

Außerdem kann man mit dem C230 Kompressor Sportcoupé (auch noch der Motor mit echten 2,3 Litern Hubraum) nachgerechnete Verbräuche von 8 Litern und n bisschen weniger im Schnitt (!) erreichen

Natürlich kann man ein 200PS Auto mit 8 Litern bewegen, indem man es fährt wie ein 50PS Auto, immer nur 1/10tel Gas geben. Damit hat man dann aber den Sinn verfehlt, dann hätte ich mir (wie bereits beschrieben) auch ein C180SC kaufen können, das wäre auch nochmal um einiges günstiger geworden!

Am besten lass die Klimaanlage aus, man schwitzt zwar wie bekloppt, aber das spart wieder 0,5L !!!

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Ja schon klar - aber das mit vor Steuer und nach Steuer ist schon ziemlich schöngerechnet.
D

Sind natürlcih maiximale Extreme.

Der unmittelbare Vergleich ist natürlich, wenn ich beide Rechnungen nach Steuer mache.

Dann kosten der Fall B) auch nur 1/3.

Wenn du Fahrtenbuch führst und deine Geschäftsfahrten laut diesem 95% und mehr ausmachen, dann dann steht halt sieser Betrag vor Steuer ohne das eine Prozent.

...und wieder einmal triftet ein ursprünglich interessantes Thema in den Bereich von Zahlenspielen, Haarspaltereien und meineristlänger-Vergleichen ab...

Zitat:

Original geschrieben von schuetzendorf


...und wieder einmal triftet ein ursprünglich interessantes Thema in den Bereich von Zahlenspielen, Haarspaltereien und meineristlänger-Vergleichen ab...

?

Zitat:

Original geschrieben von schuetzendorf


...und wieder einmal triftet ein ursprünglich interessantes Thema in den Bereich von Zahlenspielen, Haarspaltereien und meineristlänger-Vergleichen ab...

Hi schuetzendorf

An so was möchte ich natürlich nicht schuld sein.
Mir ging es in meinem Beispiel darum einmal eine mgl. Spanne zwischen `Nettospritkosten´ darzustellen.
Es ist aber fast nicht möglich in diesem Bereich eine gewisse Nachdenklichkeit herzustellen, obwohl der thread ja dazu auffordert das Thema `Spritpreis´ und dann unter allen Aspekten zu betrachten.
ICh sehe deshalb nicht, warum mein Beitrag das Thema verfehlt haben sollte, im Gegenteil.
Es war einer von vielen möglichen Gedankenansätzen.
Ich habe den Eindruck, dass sich hier manchmal ein Sammelsurium von Meckereien gegen zu hohe Spritpreise ansammelt. Sobald ein Argument angebracht wird, dass eine Linderung des Übels `hoher Spritpreis´ ins Gespräch bringen will, wird es ignoriert nach dem Motto: Wir wollen doch garnichts ändern weil wir nicht wollen oder können sondern meckern reicht uns.
Das war jetzt allgemein gesprochen und bezog sich nicht auf dich, allerdings verstehe ich dein Argument nicht ganz, aber wie minimierst du deine Spritkosten.
Da bin ich um jede Anregung dankbar.

Ich habe das auch etwas übertrieben Formuliert, aber ich habe das Thema schon länger verfolgt und als ich mal wieder nachgeschaut habe, geht es in den letzten Beiträgen mal wieder um die im Forum häufig anzutreffenden Zahlenspiele, die sich auf einen konkreten Fall/ein konkretes Auto beziehen und mich persönlich ziemlich langweilen. Ich fände zum Beispiel die Frage, warum ein Motor immer noch die ganzen Nebenaggregate über verlustbringende Zahnriemen antreibt und ein integriertes System wie das ISAD aus den 90-er Jahren immer noch im Versuchsstadium ist. Oder warum man in den meisten viertürigen Autos nur eine Person fahren sieht, die zur Fortbewegung ihrer 70 Kilo Körpergewicht 1,5 Tonnen Stahl und 30 Elektromotoren braucht und dabei nicht belächelt, sondern bewundert wird. Oder warum in der Werbung ausser Lotus und Ferrari kein Hersteller seine Autos auch von unten zeigt, damit man sehen kann, dass sich der Unterboden in den letzten 50 Jahren eigentlich nicht verändert hat...
Zudem könnte man sich über den eigentlichen Gebrauch des Autos gedanken machen, das war wohl auch der ursprüngliche Sinn des Themas, oder?
Ich denke, dass man mit der Diskussion über grundsätzliche Fragen mehr erreicht als mit der Diskussion um den Verbrauch eines konkreten Autos.

Zitat:

Original geschrieben von schuetzendorf


Zudem könnte man sich über den eigentlichen Gebrauch des Autos gedanken machen, das war wohl auch der ursprüngliche Sinn des Themas, oder?

Ich dachte, der ursprüngliche Sinn des Themas wäre der, daß der Sprit zu billig ist...?! Und der Spritpreis ist nicht abhängig vom Verbrauch des Fahrzeuges, für dessen Antrieb er sorgt.... Meiner Ansicht nach ist der Sprit übrigens zu teuer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen