Sprit Verbrauch

Chevrolet

wollte mal fragen wie der Sprit Verbrauch ist habe ein Matiz 0,8 mit automatik gekauft vor 2 Monaten bin soweit zufrieden
aber komme mit einer Tanffüllung keine 400 kilometer

wieviel kilometer kommt ihr denn so

Beste Antwort im Thema

ich frag mich was ihr habt.Mein Matiz braucht selten mehr als 5 Liter. Gut ist die Schaltvariante, aber mit passiver Fahrweise sollten 6 Liter auch it Automatik machbar sein. Wer halt immer mit 5tsd Umdrehungen heizt, der braucht halt 7 Liter oder mehr 🙁

Haggi

16 weitere Antworten
16 Antworten

Der Matiz ist mit Schaltgetriebe schon nicht sparsam, mit Automatik sind ca. 8 l/100 km den beiden Eintragungen nach normal.
Das ist bei allen Kleinstwagen mit Wandlerautomatik so, da dort keine so modernen Automatikgetriebe verwendet werden.
Optimal ist der Verbrauch mit einer Halbautomatik und einem sehr sparsamen Motor - das bietet z.B. der Aygo und braucht über 2 Liter weniger als der Matiz.
Der Toyota iQ 1.0 fährt mit CVT-Getriebe, das braucht fast genauso wenig, der Daihatsu Cuore hat ein genauso altmodisches Getriebe wie der Matiz und braucht deshalb auch zwischen 6 und 7 Liter.
Jedoch ist auch da der sparsamere 1KR-FE von Daihatsu/Toyota unter der Motorhaube, der immer einen guten Liter weniger verbraucht.

Chevy´s müßte eigentl. ja schon fast ne Strafstuer für übermäßigen Durst bekommen, wie ich finde!

So ein nonsens,
Jeder weiß was das Auto verbraucht und niemand wird zum Kauf gezwungen.

ich frag mich was ihr habt.Mein Matiz braucht selten mehr als 5 Liter. Gut ist die Schaltvariante, aber mit passiver Fahrweise sollten 6 Liter auch it Automatik machbar sein. Wer halt immer mit 5tsd Umdrehungen heizt, der braucht halt 7 Liter oder mehr 🙁

Haggi

Ähnliche Themen

25plus 🙂 ich find Deinen Benzinverbrauch immer wieder beeindruckend aber mit 85km/h hinter LKWs braucht sogar ein 318er BMW nur 3,5-4L 🙂 (mein Vater hat so ein Teil, die sind schon recht sparsam)

BTT:
wenn man etwas zügiger fährt dann fliest eben mehr durch 😉 unser Aveo Automat ist unter 6,7 L/100km bisher nicht zu bewegen gewesen(Landstraße 90-125km/h mit sachtem Gasfuß und ein klein wenig Stadtverkehr dazu), im Gesamtschnitt bin ich bei guten 8 1/2 Litern, Wandlerautomaten sind sehr gemütlich zu bewegen aber leider auch verbrauchsintensiv. Kurzstrecke von unter 5km quittiert der Kleine mit über 10L/100km. Sobald man aber 10-15km fährt ist man im reinen Stadtverkehr auch bei knapp 9

Gruß
Silvio

Leute wenn ich den Mist hier lese weiß ich nicht was ich nett sagen soll.
Nen BMW mit nem veralteten Korea Mini zu vergleichen ist sinnfrei.
Wer nen Matiz fährt ist Kurzstreckenfahrer und da ist der Verbrauch nicht
Hauptkaufargument sondern der Preis. Auch ein Matiz fährt auf der AB mit 5l.
Also etwas sachlicher bleiben und immer das gesamte sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Leute wenn ich den Mist hier lese weiß ich nicht was ich nett sagen soll.
Nen BMW mit nem veralteten Korea Mini zu vergleichen ist sinnfrei.
Wer nen Matiz fährt ist Kurzstreckenfahrer und da ist der Verbrauch nicht
Hauptkaufargument sondern der Preis. Auch ein Matiz fährt auf der AB mit 5l.
Also etwas sachlicher bleiben und immer das gesamte sehen.

ahh ruhisch 🙂, war doch auch nur als Scherz gedacht, kann nichts dafür wenn Du keinen Spaß verstehst. Bin aber dennoch geschockt, was so ein Matiz schlucken kann!! Korea ist ja im Vergleich zu Deutschland nicht gerade auf einer Stufe wie China(wer schonmal dort war, weiß wovon ich rede) so kann man durchaus mal einen kurzen Vergleich zwischen Deren und unseren Technologien ziehen.

Ich redete aber auch nur über 25plus's Verbrauch mit dem Dai und nicht über den Matiz, also quasi VOLL AM THEMA VORBEI.....Offtopic sozusagen 😉 ich steh dazu!

Wenns Dir nicht passt.....ALT+F4 oder ignorier mich einfach 😁, stört mich auch nicht

Hallo an alle 😎Spritspar-Besserwisser der Treibstoffverbrauch richtet sich nach dem rechten Fuß und den Einsatzgebiet des Fahrzeuges soll heißen Stadtverkehr kurze Strecken hoher Verbrauch lange Überland
fahrten mäßiger Gasfuß wenig Verbrauch.

😁Eins noch die Angaben der Hersteller im Propekt sind zu Vergessen da diese Werte unter Laborbedinungen erstellt werden.

lg

Zitat:

Original geschrieben von MarkusBerger



😁Eins noch die Angaben der Hersteller im Propekt sind zu Vergessen da diese Werte unter Laborbedinungen erstellt werden.

lg

jap, das ist bei allen Automarken so, hab noch kein Auto erlebt, daß in Tests oder eigener Erfahrung bei normaler Fahrweise diese Verbrauchsangaben erreichen konnte

ich versteh nicht wie leute immer wesentlich teurere autos mit daewoo chevys vergleichen und rumheulen müssen

was meint ihr wo die günstigeren preise herkommen, wenn man darüber nicht vorher nachdenkt ob es für einen sinnvoll ist oder nicht selbst schuld

ich persöhnlich wüsste nicht wo ich ein vergleichbar grosses auto zum gleichen preis mit der relativ hohen leistung herbekomme wie mein lacetti

zum matiz der ist echt naja also nur für wirklich kurzstreckenbetrieb zu empfehlen^^

die Verbrauchssache war lediglich eine erschreckende Feststellung, ich selber fahre keine "Knutschkugel" selbst Schuld wie du schon sagtest! 😁

Der Verbrauchsvergleich sollte nur zeigen, was für schöne Autos man mit 8 Litern auf 100km und weniger bewegen kann, sollte sicher kein Angriff auf die Chevygemeinde sein 😉

Aber auch ein 1,6er Golf IV nimmt mit Automatik im Stadtverkehr 5km weit über 10L, Chevrolet ist da nicht allein auf weiter Flur 😉

ein Lacetti ist doch in DE auch fast schon auf Golfpreis(lacetti ab 14890, Golf ab 16000, Angaben von den Hersteller HPs, beide dann mit ohne alles, aber okay) also das ist mittlerweile echt fast nur noch Geschmackssache. Bei uns hier sind die Chevys ziemlich billig, leider auch fast das einzigste was man zu kaufen bekommt(Nissan, Renault(nur Logan und Clio) mittlerweile stehen auch endlich mal Opel beim Chevy Händler)

man kann es auch einfach auf sich beruhen lassen BTT bitte!

Gruß
Silvio

Silvio ich habe dich damit garnicht gemeint. War eher ein Schuss in die Heuler Ecke unter den Chevy Käufern. Gibt ja mehrere solcher Themen.

14800HP? das ist ein Preis den hoffentlich niemand für den lacetti (mal den diesel vllt ausgenommen) zahlen musste.

meinen gabs für 11.500 neu (vor der abwrack) und kein reimport. bin damit zufrieden und drin hat er an kleinigekeiten für den preis auch ziehmlich viel wie ich finde.

auch wenn klima, eltr fensterheber 4x nix besondres ist, so bekommt man die leistung des kleinen bei anderen herstellern für den preis doch niemals sondern ne 70-80 ps kutsche

Zitat:

Original geschrieben von robsssen


14800HP? das ist ein Preis den hoffentlich niemand für den lacetti (mal den diesel vllt ausgenommen) zahlen musste.

meinen gabs für 11.500 neu (vor der abwrack) und kein reimport. bin damit zufrieden und drin hat er an kleinigekeiten für den preis auch ziehmlich viel wie ich finde.

auch wenn klima, eltr fensterheber 4x nix besondres ist, so bekommt man die leistung des kleinen bei anderen herstellern für den preis doch niemals sondern ne 70-80 ps kutsche

Das kostet er auch ungefähr hier in der Basisaustattung, teils auch noch günstiger. Für den Aveo LT Automatik haben wir 11,8K€ gezahlt. Normaler Händlerpreis, nachverhandeln will man in Russland eh fast nie 🙁

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


nachverhandeln will man in Russland eh fast nie 🙁

warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen