Chevrolet Cruze, Diesel oder Benzin

Chevrolet

Guten Abend,
und zwar bin ich auf der Suche nach einem Neuwagen und stehe nun zwischen der Wahl folgender Autos: Cruze LT 16i und einem Cruze 1.7 LT

Mir geht es vorllem auch um den Spritverbrauch, daher würde mir der 6gängige Diesel zu sagen jedoch fällt mir dort auf, dass in der Fahrzeugbeschreibung nicht soviele Extras vorhanden sind. Das Modell ist meiner Ansicht nach das selbe, oder?
Könnte mir da irgendjemand helfen, wo denn in etwa die Vor- und Nachteile erläutern bzw. welcher Preiswerter ist.

22 Antworten

Ob Diesel oder Benziner sich lohnt richtet sich nur nach
der Kilometerjahresfahrleistung.😁
Ein sparsamer Diesel ist zb bei einer Fahrleistung von 5000km
im Jahr stets teurer als ein Benziner welcher mehr verbraucht.😁
In der Kostenbilanz sind die Spritkosten nur einer von vielen Faktoren,
welche aber stets maßlos überschätzt wird.😁

Ok, dann vielen Dank erstmal für die Antwort.
Wie sieht es denn mit Ausstattung bzw. Fahrspaß beider Varianten aus? Im Grunde würde ich eher in Richtung Diesel tendieren, aber laut der Fahrzeugbeschreibung hat dieser eine geringere Ausstattung.
Die Leistung würde mich auch interessieren, meiner Erfahrung nach kann man selbst gleichwertige PS-Leistungen zwischen Diesel und Benzin nicht vergleichen, meist sind Benziner einfach schwächer

Ein Benziner mit 130 PS ist genauso stark wie ein Diesel mit 130 PS.😁
Der Diesel hat nur mehr Drehmoment und die Leistung liegt früher an.😁
Darum bilden sich Diesel Fahrer stets ein, mit ihren PKW
nen gleichstarken Benziner davonzufahren, was totaler Quatsch ist.😁

Ok, vielen Dank für die Antwort.
Subjektiv ist es mir immer so aufgefallen, dass die Beschleunigung einfach schlechter ist.
Zu welchen dieser beiden Fahrzeuge würdest du persönlich greifen? Von den Fotos her sehen für mich beide nach dem gleichen Modell aus, jedoch kommt es mir komisch vor, dass der Diesel billiger ist. Kann jemand die Ausstattung genau von beiden Wagen eroieren?
Ich bin nicht wirklich der Autokenner, daher suche ich hier um Rat

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Ein Benziner mit 130 PS ist genauso stark wie ein Diesel mit 130 PS.😁
Der Diesel hat nur mehr Drehmoment und die Leistung liegt früher an.😁
Darum bilden sich Diesel Fahrer stets ein, mit ihren PKW
nen gleichstarken Benziner davonzufahren, was totaler Quatsch ist.😁

das gilt aber nur, wenn der Benziner nen Turbo hat.

Ohne Turbo hat man beim Benziner das Gefühl, nicht vom Fleck zu kommen.

Fahr schon lange Diesel, hauptsächlich nicht wg. des Spritverbrauchs, sondern des Drehmoments

=> mehr Fahrspaß! 🙂

Ob der Benziner nen Turbo hat oder nicht, ist belanglos.😁
Ein Saugbenziner fühlt sich schwächer an, ist es aber nicht.😰
Das Leistungsmaximum ist nur sehr weit oben.😁
Die Beschleunigung und Vmax sind aber quasi identisch.😉
PS sind PS egal wie sie zustande kommen.🙄
Da du deine Fahrleistungen nicht angibst kann man schlecht ein
Modell empfehlen.😁

Die genauen Ausstattungen kannst du hier einsehen:

http://www.chevrolet.de/modelle/cruze/cruze-limousine/

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Ob der Benziner nen Turbo hat oder nicht, ist belanglos.😁
Ein Saugbenziner fühlt sich schwächer an, ist es aber nicht.😰
Das Leistungsmaximum ist nur sehr weit oben.😁
Die Beschleunigung und Vmax sind aber quasi identisch.😉
PS sind PS egal wie sie zustande kommen.🙄
Da du deine Fahrleistungen nicht angibst kann man schlecht ein
Modell empfehlen.😁

Die genauen Ausstattungen kannst du hier einsehen:

http://www.chevrolet.de/modelle/cruze/cruze-limousine/

Wie du an meinem Profil sehen kannst, hab ich die letzten 10 Jahre einen Mondeo mit 130 PS gefahren. Davor einen Passat Tdi mit 115 ps.

An deiner Aussage und deinen Autos erkenne ich, dass du Benziner fährst.

Hast du es ernsthaft schon mal verglichen, ich meine einen 'modernen' Diesel gefahren?

Apropos Saugbenziner, gibt es sowas heute überhaupt noch? Sind das nicht alle Einspritzer?

Ja hab ich.😉
Und auch wenn du der anderer Meinung bist
ändert das nix an den Tatsachen.
PS bleibt PS.😁
Wie du selbst schreibst,

Zitat:

Ohne Turbo hat man beim Benziner das Gefühl

es ist nur ein gefühl aber nicht die Realität der Fahrwerte.😎

Du kannst sämtliche Diesel mit Benziner ob mit oder ohne Turbo

vergleichen.

Die Fahrleistungen sind stets gleich.🙂

PS: Auch heutzutage gibt es noch viele Saugbenziner, Einspritzer
sind es alle nur haben die meisten heut eine
Direkteinsprizung aber es gibt auch noch richtig normale Motoren.


GOTT SEI DANK

Zitat:

Original geschrieben von dread123


Subjektiv ist es mir immer so aufgefallen, dass die Beschleunigung einfach schlechter ist.

Komisch :-) geht mir genauso

Tja auf sein Gefühl sollte man sich nicht verlassen.😁

ich würde dir, bei entsprechender Laufleistung ,den 1,7l Diesel empfehlen. Der zieht gut durch und läuft sehr harmonisch. Der 1,6l Benziner ist laut, schlapp und durstig! Der 1,6l ist bei uns der mit Abstand schlechtest verkaufte Motor. Der 1,6l wird nur über den Preis verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Tja auf sein Gefühl sollte man sich nicht verlassen.😁

Ganz genau. Fahr einfach mal Diesel

Ansonsten Benziner mit Diesel vergleichen:

Cruze

Motor und Getriebe/Beschleunigung

Bei 6 ps weniger braucht der Benziner fast 3 sek.länger von 0 auf 100

Das ist jetzt mein letzter Beitrag in diesem Thread dazu, die Zahlen sprechen für sich.

Fahre keinen Diesel da er mir zu teuer ist.😁
Schon mal drüber nachgedacht das die Vmax auch am Getriebe liegen kann.😮
Soviel dazu.😮

PS gleich PS stimmt schon, aber der Knackpunkt ist daß der Fahrer weniger die PS des Wagens spürt - deren Maximum bei hoher Drehzahl anliegen - als vielmehr das Drehmoment, das der Motor entwickelt und da sieht es beim Diesel in der Regel so aus daß er mit relativ geringer Drehzahl schon gut Drehmoment liefert und sich deshalb kräftiger anfühlt. Wenn Du als Benzinfahrer die Leistung deines Motors abrufen möchtest geht das eben über Drehzahl. Wenn ich beim Start meinen Benziner auf 3- bis 4000 hochdrehe geht er auch gut ab, der Diesel bringt das Drehmoment vielleicht schon bei 1800 Umdrehungen - es kommt eben auch auf die Fahrweise an und ein Turbo geht auch erst ab wenn der Lader Druck bringt. Damit man da nicht zu lange warten muss gibt es ja auch Biturbo - ein kleiner, früh ansprechender Lader und danach dann ein größerer oder wer sichs leisten will 3 Lader - siehe BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen