Sprit sparen vs Sicherheit - Ein Praxisbeispiel
Hallo zusammen
Gestern bin ich auf der A23 Richtung Norden heimwärts gefahren.
Lockere 130 (freigegeben) auf der rechten Spur, im Verkehr mitschwimmen.
Plötzlich stockte es ein wenig ohne erkennbaren Grund auf unter 100. Weit und breit kein LKW zu sehen. Nanu?
Die 3 oder 4 Fahrer vor mir scherten nach links aus; ich musste hinter dem "Hindernis" warten, da von hinten jemand schneller war.
Ein 3 Liter Lupo (grüne Buchstaben) war des Rätsels Lösung. Dazu ein quer gelegtes DIN-A4 Schild im Rückfenster: "Rekord: 2,7 Liter."
Diese Werte erreicht man locker - wenn man nur mit 90 über die Autobahn schleicht.
Hinter einem LKW so zu fahren, würde ich noch verstehen. Aber auf diesem Weg habe ich dafür kein Verständnis, da ich nicht damit rechne, dass jemand nur 90 fährt.
Gibt es dazu nicht einen Paragraphen, dass man den Verkehrsfluß nicht aufhalten bzw ohne ersichtlichen Grund langsam fahren darf?
(wie diese Person, die ihre im Fesselballon fahrende Tochter verfolgte, mit 60 über die Autobahn schlich und dafür bestraft wurde. Weser Kurier, Bremen, ca. 2004)
Um es gleich vorwegzunehmen: ich habe weder gedrängelt, noch meinen Unmut kund getan ;-)
Bin auf die Diskussion gespannt.
Bye
Tex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Meine Güte, was ist denn so schwer daran einfach ganz normal im Verkehr mitzuschwimmen? 🙄
Und was ist so schwer daran einfach mal ein wenig zurückzustecken und nicht immer sofort nach irgendwelchen Paragraphen und Verordnungen zu schreien wenn mal jemand anders fährt als man selber das gerne hätte?
Sowas ist doch nur noch albern. Leben und leben lassen. Wenn doch ne Überholspur da ist: wunderbar. Links rüber, dran vorbei und gut.
Wenn jemand stolz darauf ist durch seine Fahrweise ein bischen was zum Umweltschutz beizutragen kann man nur gratulieren. Aber nein, es gibt ja immer wieder welche die meinen sie müssten anderen ihren Fahrstil aufzwingen.
Armes Deutschland.
MfG Zille1976
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Und weil jemand pennt, sollen alle im Berufsverkehr Slalom um diese Pseudo-Spritsparer fahren? 😕
Nein, wenn jemand unbedingt schneller als der übrige Verkehr fahren muß, dann braucht er nicht in jede kleinste Lücke auf der rechten Spur einschwenken.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Also warum wedre ich jetzt als der Klarsteller angemacht?
Hier wird doch niemand angemacht.
Meine Übertreibung war nur eine Vorstellung meines kranken Gehirns, was Magirus unter Umständen sagen könnte.
Und mit dem nervig habe ich dir auch zugestimmt. Und im Anschluss habe ich nur nochmal gesagt, wie es weiter oben dargestellt wurde (nicht von dir).
Also ist doch alles gut und wir können uns alle wieder lieb haben.
MfG Zille1976 (und eine gute Nacht)
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
nicht selten fallen solche spritsparpiraten auch dadurch auf, das sie auch wesentlich langsamer als der verkehr auf der rechten spur auf die autobahn auffahren und dadurch lkw's und andere verkehrsteilnehmer zu gefährlichen ausweich-/bremsmanövern nötigen (insbesondere das langsame anfahren an ampeln im innenstadtbereich wird ja mittlerweile fast zum volkssport bei diesen kleinstwagenfahreren wodurch auchmal gefährliche situationen innerorts entstehen können).........desweiteren rechnet niemand mit nem pkw auf der rechten spur der mit 90kmh rumzockelt.....Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Ich kann hier nichts erkennen, dass die Sicherheit gefährdet.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
besonders im berufsverkehr hält sich kaum noch jemand an die mindestabstände, man hofft einfach nur schnell heimzukommen besonders an ampeln mit langen rotphasen udn langen autoschlangen...Zitat:
Original geschrieben von Elderian
Was ist gefährlich dran, wenn jemand langsam von einer Ampel anfährt?und wenn man dann so ne trantüte vor sich hat, kanns durchaus mal passieren, das man bereits fahrt aufgenommen hat während der noch mit dem lösen seiner handbremse beschäftigt ist............solche unfälle sind kein wunschdenken von mir sonder passieren tagtäglich unzählige male.........
zwar geht von dem "spritsparer" dann keine direkte gefahr aus, aber indirekt provoziert er andere verkehrsteilnehmer....
Das sind meines Erachtens nach Vorurteile, die so nicht zutreffen.
Ich bin "Langsamfahrer" aber ich weiß wozu das Getriebe da ist und schalte schonmal in den zweiten oder dritten Gang zurück, wenn ich auf die Autobahn auffahre und es nötig ist.
Genauso an der Ampel - dort kommt bei Gelb-Grün die Kupplung, ich sehe kurz links und rechts und bevor der Gegenverkehr anfährt, bin ich schon halb über die Kreuzung.
Kreisel sind noch lustiger... da rolle ich im ersten oder zweiten Gang hin und bei der erstbesten Lücke gebe ich Vollgas und rein ins Vergnügen...
Anders viele andere Fahrer:
An der Ampel pennen, aber wenn man das Gas findet, geht es plötzlich los und dank Turbo (hat ja schon fast jeder Wagen heutzutage) sogar recht flott. Der Vordermann fuhr vielleicht sogar eher los, nur dass er eben keinen Turbo hat, also läuft der Fahrer mit Turbo nun auf und bremst stark... Sein Hintermann knallt ihm dann in den Kofferraum.
Es sind nicht die Langsamfahrer das Problem, sondern diejenigen, die ungleichmäßig fahren, deshalb ereignen sich Auffahrunfälle auch nicht vorne sondern meist in der Mitte einer Kolonne.
Sparsam fahren heißt zügig und vorausschauend fahren, da variiert man auch einmal das Gas und fährt nicht digital wie es die meisten tun.
Was macht der normale Fahrer denn noch für lustige Sachen... Im 3. Gang mit 45 km/h die Autobahn-Auffahrt hinauf (die ich mit 60 nehme und die man sogar mit 80 nehmen könnte), vor dem Beschleunigungsstreifen extra nochmal bremsen (Runterschalten in den zweiten Gang ? Oder Hochschalten in den vierten ? Kann man so nicht genau sagen...). Dann geht es los... mit 60 auf die rechte Spur ziehen, dabei nichtmal den halben Beschleunigungsstreifen genutzt und schön "zügig" weiter auf 140 km/h.
An den Kreisel fährt er natürlich zügig hin, sucht keine Lücke, nein - erstmal stehenbleiben.
Gut, dieser Fahrer zeichnet sich zwar dadurch aus, dass er außerorts Strich 100 und auf der Autobahn 130 bis 150 km/h fährt, aber bei solcheinem Fahrer bekomme ich das kalte Grausen, wenn ich daran denke, dass der um seine 100 km/h (auf der Landstraße) oder 130 km/h (auf der Autobahn) zu halten andere Fahrzeuge überholt... Da bin ich froh, wenn er sich schnell und zügig von mir entfernt.
Genauso der A180 CDI heute vor mir:
Beschleunigt am Ortsschild von 50 auf 80 km/h langsamer als ich mit meinem 1.0 Benziner im 5. Gang. Aber nein, die Langsamfahrer und Kleinwagenfahrer sind die bösen...
Oder die Situation heute auf der Autobahn, die genialer nicht geht:
Ich fahre 90 km/h, setze 300 m vor der Abfahrt meinen Blinker. Der Herr hinter mir, im einzigen Fahrzeug hinter mir, setzt ebenfalls den Blinker rechts... Gut denke ich mir, der will wohl auch runter von der Autobahn, deshalb hat er auch nicht - wie alle anderen - überholt.
Dann, am Anfang des Bremsstreifens, gehe ich vom Gas, fahre nach rechts auf selbigen und lasse den Wagen ausrollen, der Herr hinter mir gibt hingegen Gas... und setzt sich neben mich.
In der Mitte des Bremsstreifens war er etwas vor mir, nur: Weil ich ausrollte und natürlich nicht bremste, konnte er nicht einfach nach rechts vor mich ziehen (bzw. er hätte es schon machen können und ich hätte natürlich auch gebremst, aber das hat er sich eben nicht getraut).
Ende vom Lied: Er verpasste die Abfahrt, da er auch nicht bremsen wollte um somit seinen Fehler zuzugeben... ich dachte mir schon, ob er vielleicht umkehrt oder rückwärts fährt (hätte ich ihm nach dieser Aktion auch noch zugetraut)... nein hat er vermutlich nicht gemacht sondern die nächste Abfahrt genommen.
Das Beste: 25 km weiter hatte er mich auf der Landstraße wieder eingeholt, eine lohnende Aktion.
Ich bleibe jedenfalls bei meiner Meinung:
Es gibt in jeder Fahrzeugklasse "unsichere" Fahrer, die langsam machen. Die Spritsparer sind aber, sofern sie es richtig machen, in jeder Klasse das kleinste Problem. Das größere Problem sind einfach Fahrer, die zwar "schnell" fahren, aber keine Kontrolle über ihr Handeln haben.
Also weitere interessante Themen:
"Zeitdruck vs Sicherheit"
"Egoismus vs Sicherheit"
"Gedankenlosigkeit vs Sicherheit"
PS:
Natürlich stellte der Lupo eine gewisse Behinderung dar und somit auch eine gewisse Gefährdung, denn würde er schneller fahren, "müssten" ihn auch nicht so viele Fahrzeuge überholen.
Aber ich würde immernoch - arroganterweise - behaupten:
Wer schneller fährt oder fahren will als ein anderer, der muss eben selbst wissen wie er das macht und vorallem auch wie er es mit der Sicherheit vereinbart.
Der Langsamfahrer muss natürlich das Überholen ermöglichen oder bei Gelegenheit rechts ranfahren (natürlich nicht auf der Autobahn), aber solange er gewisse Geschwindigkeiten nicht unterschreitet handelt er legitim.
Und ich gebe nocheinmal zu bedenken:
Klein(st)wagenfahrer fahren a) nicht immer mit Absicht mit ihren Spardosen zwischen den "Panzern" umher (daher finde ich es lustig, wie die Fahrer großer Autos immer schimpfen und sich aufregen, obwohl sie es offensichtlich besser haben, was Komfort und Sicherheit angeht) und b) gehen diese Fahrzeuge nunmal meist nicht so von der Ampel wie der Durchschnittsmittelklassewagen (der Klein(st)wagenfahrer ist also gleich in zweierlei Hinsicht kein absichtliches Verkehrshindernis, wie man es ihm gerne vorhält).
Und wenn der Spritpreis wieder auf 2 € ist, dann achtet einmal darauf, wer sparen muss, weil er sich anscheinend übernommen hat:
Nicht die Klein(st)wagenfahrer machen dann langsamer sondern die Fahrer "normalgroßer" Autos und das teilweise in einem extremen Stil, der nichtmehr verantwortbar ist, so dass man sich fragt warum diese Leute unbedingt so große Autos fahren müssen.
Etwas Kritik, falls mich jemand noch nicht auf der "Ignore Liste" haben sollte:
Viel Text ohne Aussage meinerseits... ich weiß, ich zwinge aber auch niemanden es zu lesen, also wer hier angekommen ist: selbst Schuld ! Viele sinnlose und nicht haltbare Behauptungen, vermutlich sprciht einmal mehr der pure Sozialneid... so sind sie eben meine Beiträge... ;-)-
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nein, wenn jemand unbedingt schneller als der übrige Verkehr fahren muß, dann braucht er nicht in jede kleinste Lücke auf der rechten Spur einschwenken.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Und weil jemand pennt, sollen alle im Berufsverkehr Slalom um diese Pseudo-Spritsparer fahren? 😕
Wenn die homogene Masse des Verkehrs vernünftig im Limitbereich schwimmt, nur einer da partout nicht mitmachen will (weil eine 2 vorm Komma für ein Hochgefühl sorgt?), rechnet keiner damit, dass man wegen einem einzelnen gleich die Verkehrsdichte auf der linken Spur ans Limit der bringen muss.
Schließlich kann man ja nicht in jede kleinste Lücke auf der linken Spur einscheren.😉
Ich bezog mich auf alle, die normal fahren und nur einen (oder sehr wenige) der aus der Reihe tanzt, nicht andersrum!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Etwas Kritik, falls mich jemand noch nicht auf der "Ignore Liste" haben sollte:
Viel Text ohne Aussage meinerseits... ich weiß, ich zwinge aber auch niemanden es zu lesen, also wer hier angekommen ist: selbst Schuld ! Viele sinnlose und nicht haltbare Behauptungen, vermutlich sprciht einmal mehr der pure Sozialneid... so sind sie eben meine Beiträge... ;-)-
Das ist ja mal richtig gut 😁
Aber wieso solltest du auf einer Ignoreliste landen ? Lässt sich doch alles schön lesen, und meine Zustimmung hast du voll
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
...Anders viele andere Fahrer:
...
Einer der wenigen Kraftfahrer, die wissen wie man ökologisch sinnvoll fährt,
Wobei so manch ein Beitrag vom Sirion einen anderen Grundton hat, sobald es um Landstraßen geht.
Sicherlich hat jedes Fahrzeug seinen eigenen optimalen Bereich, schließlich musste ich mit dem 120 PS Benziner im 308 auch feststellen, dass dieser total lahm war im Vergleich zu meinem. Man lässt die anderen Leben. Aber manch einer fährt so tranig an, dass er definitif nicht sinnvoll anfährt.
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Das ist ja mal richtig gut 😁Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Etwas Kritik, falls mich jemand noch nicht auf der "Ignore Liste" haben sollte:
Viel Text ohne Aussage meinerseits... ich weiß, ich zwinge aber auch niemanden es zu lesen, also wer hier angekommen ist: selbst Schuld ! Viele sinnlose und nicht haltbare Behauptungen, vermutlich sprciht einmal mehr der pure Sozialneid... so sind sie eben meine Beiträge... ;-)-
Aber wieso solltest du auf einer Ignoreliste landen ? Lässt sich doch alles schön lesen, und meine Zustimmung hast du voll
Es gibt eben hier gewisse Leute, die sich immer gerne auf meine Beiträge stürzen und mir genau diese Dinge vorhalten... somit nehme ich diesen Leuten die Arbeit ab und schreibe es selbst.
Da diese sich noch nicht geäußert haben, stehe ich wohl tatsächlich auf deren Ignore-Liste. Mir recht... aber ich gehe jetzt sowieso ins Bett...
Gute Nacht euch allen und morgen sind hier hoffentlich die 10 Seiten vollgeschrieben. 😮
Solche Leute sollten lieber Zuhause bleiben, da sparen sie noch mehr Kraftstoff 🙄🙄
Für mich ist das Nötigung, er nötigt andere die Spur zu wechseln, obwohl der Elefantenrollschuh schneller kann.
Heya,
Zitat:
Solche Leute sollten lieber Zuhause bleiben, da sparen sie noch mehr Kraftstoff 🙄🙄
Solche Leute müssen aber auch einkaufen und sonstige Pflichten wahrnehmen.
Zitat:
Für mich ist das Nötigung, er nötigt andere die Spur zu wechseln, obwohl der Elefantenrollschuh schneller kann.
Gottlob ist Deine beschränkte Ansicht rechtlich völlig irrelevant.
Warum fasst Du es eigentlich immer als persönlichen Angriff auf, wenn sich jemand mal anders verhält als Du es gerne hättest?
Hast Du eigentlich ausser den ersten Zeilen hier überhaupt was gelesen?
Elderian
Zitat:
Solche Leute müssen aber auch einkaufen und sonstige Pflichten wahrnehmen.
Aha, man muss über die Autobahn fahren, damit man einkaufen kann? Muss ja ein komischer Ort sein 😁
Dazu will ich nur sagen:
Die Erfahrungen mit dem Smart ForTwo meines Vaters auf der Autobahn waren echt... hart. Das Ding läuft zwar 130 (oder 140?) elektronisch abgeregelt, aber sicher fühlt man sich dabei nicht. Der Smart hat ne Straßenlage die seinesgleichen sucht (im Negativen!).
Daher kann ich jeden verstehen der mit so einer Kiste nicht schneller als 100 fahren will. Auch wenns vielleicht ärgerlich ist auf der Bahn. Aber über sowas muss man sich doch gar nicht lang aufregen.
Also grundsätzlich nervt es mich schon, wenn einer mit 90 auf ner freigegebenen Autobahn die ganze Kolonne ausbremst (wie gestern, nein kein Lupo, sondern ein 7er !!! BMW). Aber was solls, wird halt überholt und gut. Sowas ist des Aufregens nicht wert.
Und wer dabei mit der Sicherheit ein Problem hat, ist selbst ein Problem. Wenn ich mal mit dem Hänger über die AB gurken muss, haue ich auch bei Tacho 90-95 den Tempomat rein und gut. Dann müssen mich die Sicherheitsschnellfahrfanatiker auch überholen und ein Lkw bin ich deswegen auch nicht.
Zitat:
Aber was solls, wird halt überholt und gut. Sowas ist des Aufregens nicht wert.
Genau!
Zitat:
Wenn ich mal mit dem Hänger über die AB gurken muss, haue ich auch bei Tacho 90-95 den Tempomat rein und gut.
Bei sowas ist ja auch abzusehen, dass du nicht 140 fährst 🙄 Aber bei einem PKW kann man mit mehr als 90 schon rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Aha, man muss über die Autobahn fahren, damit man einkaufen kann? Muss ja ein komischer Ort sein 😁Zitat:
Solche Leute müssen aber auch einkaufen und sonstige Pflichten wahrnehmen.
Das das Deinen geistigen Horizont übersteigt, war klar. Stell dir mal vor, es gibt auch ländliche Gegenden, der schnellste Weg in die große Stadt ist unter Umständen die Autobahn.