sprit sparen beim fahren
hey,
wollte mal fragen ob ihr vielleicht irgendwelche guten tipps habt, wie man mit dem roller ordentlich sprit sparen kann.
forhes neues und guten rutsch!
Beste Antwort im Thema
Rollerspezifisch:
- Hystere der Variomatik nutzen, also nach Erreichen der Wunschgeschwindigkeit ganz leicht Gas wegnehmen. Die Drehzahl sinkt dann deutlich, die Geschwindigkeit aber höchstens ganz leicht.
- Evtl. schwerere Gewichte einsetzen. Lohnt natürlich nur, wenn man sowieso neue bräuchte.
- Das Gas nicht plötzlich "aufreissen", sondern gefühlvoll aufdrehen. Gerade bei Vergasern hat der Motor hat sonst Schwierigkeiten mit der Gemischbildung und der Treibriemen unnötig hohen Schlupf.
Allgemein (wie auch anderswo nachzulesen):
- Voraussschauend fahren (möglichst wenig bremsen müssen).
- Kurzstrecken vermeiden.
- Wartung (Luftfilter, Vergasereinstellung, Reifendruck, ...).
- ...
38 Antworten
Eben. Kleinvieh macht auch Mist...😉
Ein gewiser Grundverbrauch vom Rollermotor ist eh immer vorhanden.
Dazu kommt das die Einspritzer sparsamer waren!!
Mein aktueller Verbrauch 4,7l/100km mit Vergaser, mit Einspritzer war ich bei 3,3 l/100km beides waren 50er.
Zitat:
Original geschrieben von stephanpf
Dazu kommt das die Einspritzer sparsamer waren!!
Einspritzer sind auch heute noch sparsamer als Vergasermotoren.
Stimmt die Einspritzer sind immer noch sparsamer.
Ich bezog mich auf die 50er Klasse wo Einspritzer ja am Aussterben sind!!
Ähnliche Themen
Wieso am aussterben?
Honda (Zoomer), Yamaha (Giggle), demnächst Kymco (Sento 50i, wahrscheinlich kommt der 50i bald in alle 50ccm 4T Kymcos), ...
Spritsparen: Voraussetzung ist ein gut eingestellter Vergaser, sauberer Luftfilter und ein freier Auspuff. Der Luftdruck sollte stimmer, Bremsen gut eingestellt, also nicht schleifen und die Räder leichtgängig sind. Das sind die technischen Voraussetzungen für einen guten Verbrauch. Wichtiger ist jedoch die FAHRWEISE!! Vollgas vermeiden, wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist, Gas etwas zurückdrehen!!! Der Roller wird nicht langsamer, verbraucht aber weniger. An Ampeln, Kreuzungen nicht scharf bremsen, sondern rollen lassen, ok das dauert zwar vielleicht etwas länger, spart aber Sprit.
Die Sache mit dem Windschild muß nicht unbedingt einen höheren Verbrauch bedeuten, mitunter sinkt der Luftwiederstand dadurch sogar. Topcase macht in der Regel nichts aus, da es eh im Windschatten hinter dem Fahrer liegt.
Weiterhin kann man mit der Vario sparen, wenn man etwas schwerere Gewichte einsetzt, dreht der Roller nicht mehr soch hoch. Dadurch wird die Beschleunigung etwas schlechter, durch die Absenkung der Drehzahl sinkt aber auch der Verbrauch und das teilweise recht drastisch!!!!
Mein 50er Sfera brauchte gute 4,5 liter als ich ihn übernommen habe. Drehzahl war sehr hoch und der Vergaser war nicht gut eingestellt. Durch eine Wartung und entsprechende Gewichte bin ich jatzt bei etwas über 3 Liter angekommen und fahre nicht schlechter damit.
Zitat:
Original geschrieben von stephanpf
Aso bei Piaggio verkaufen die keine50er Einspritzer mehr weil die zu anfällig sind.
Bei Peugeot genauso die bauen keine 50er Einspritzer mehr.
bei 50ccm china-rollern ist z.b. kaum spriteinsparung ohne erheblichen geschwindigkeitsverlust möglich.
- zu ampeln gas weg und ausrollen lassen
- bei erreichen der höchstgeschwindigkeit gas kleines bissl zurücknehmen
- luftfilter sauber halten
- zündkerzen öfter mal erneuern (mach ich etwa alle 3.000 km)
verbrauch liegt dann bei etwa 2,7-2,9 liter je 100km.
verbrauch kannste mit langsamer fahren nur unwesentlich senken.
bei tempo 45 nach tacho statt 50 km/h bringen etwa 0,1-0,2 liter ersparnis.
Durch die Variomatik wird die Drehzahl ja auch konstant hoch gehalten, die Motörchen müssen also zwangläufig hoch drehen.
Geheimtipp: Variomatikanschlag entnehmen (illegal), dann rennt die Möhre schneller und ist sparsamer.
Das ist duch aus möglich kannst sogar nochmehr leistung raus holen und gleichzeitig noch Spritsparen.
gucke mal da drauf.http://www.sfera-haiza.de/wbblite2/index.php?page=Board&boardID=3
dann gehe weiter auf anleitung spritsparen.
Oder leistungssteigerung und spritsparen.
ich habe es auch gemacht und bin auf ca 0,97 - 1,3 liter gekommen unter vollgas bei ca 85 -90 kmh.
Ich weiß das glaubt keiner aber es stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von ziegenhans
ich habe es auch gemacht und bin auf ca 0,97 - 1,3 liter gekommen unter vollgas bei ca 85 -90 kmh.
Ich weiß das glaubt keiner aber es stimmt.
Genau, und bei Teillast braucht er nur 0.3 Liter und läuft immer noch seine 50 km/h. Schon anhand der Rechtschreibung sollte man eigentlich erkennen, dass es sich hier um einen Dauertroller handelt. Gewisse Dinge gehen einfach nicht, Physik ist nicht überlistbar. Ein Zweitakter
kanneinfach nicht bei Volllgas und 90 km/h (so schnell läuft ein 50 Kubik - Motor entdrosselt übrigens sowieso nicht!!) einen Liter auf 100 km verbrauchen. Ich nehme an, dass er seinen Verbrauch meint. Einen bis 1.3 Liter Schnaps auf 100 Kilometer. 😁
Fies😁
Habt ihr das den da gelesen??? So wie es ausehn tut bestimmt nicht ich bin nehmlich der jenige der es geschaft hat und es von vielen nach gemacht wurde.
Aber das macht nichts das mir nicht geglaubt wird das kommt mir sehr bekannt vor.
Das sind die jenigen die alles wissen und doch nichts können.
So bevor ihr mich jetzt verurteilt zu was, ich was würde ich erst mal dor gucken ob nicht doch ein fünken warheit dabe ist.
Es sind viele da bei die vorher 5- 7 liter auf 100 km brauchten und jetzt bei 1,8 -2,2 liter liegen unter vollgas 50ccm darunter ist auch meiner.