sprit spar tipp von pro 7 bizz
hi, habe grad die spritpar tipps von bizz gesehn..
Der trainer meinte man soll ohne GAß mit der kupplung bis zum schleifpunkt dort warten bis er rollt und dann gaß nehmen.. ich mein schön und gut spart sicher benzin.. ABER so ist doch der Kuppplungsverschleis viel höher oder??
das sich das dann nciht mehr rechnet wenn die kupplung dadurch eher gewechselt werden muss.. bringen mir die 0,10cent auch nichts.. oder seh ich das falsch??
hab da net so die ahnung..
achja undmit hohem gang soll man abfahrten runter rollen... ich kenn das nur mit niedrigeren wegen den bremsverschleiss... tolle tipps wen mein auto dafür eher neue bremse und kupplung brauch..
EDIT:::
hmm dachte bei bergab und 50 Kmh soll ich im 3 bleiben damit die motorbremse einschlägt.. aber wenn ich ein berg runter roll im 4-5 gang wird das auto doch immer schneller oder?? und ich muss "selber bremsen" und das verursacht mehr verschleiss als wenn ich im 3 runterfahr und der motor abremst.... benzin spar ich vll paar cent dadruch aber der bremsverschleis ist höher und neue bremsen sind teuer..
oder?
@
signatur is alt hab den 2er nicht mehr.. hab mir nen schönen 3er zugelegt aber den hol ich erst next woche =)
71 Antworten
1sten... so lernt man bergauffahren zB inner fahrschule und der verschlecih ist bestimmt nicht so hoch als wenne gas gibst da sie reibung durch das drehmoment viel größer ist...
2tens Schubabschaltung gibt es wirklich der bericht ist auch in der suche zu finden steht auch im handbuch...
??Frage??? wer fährt wo 50 ist und berg ab im 5ten??
Wer richtig fährt spart benzin... allerdings nicht bei stopp und vollgas an ampeln...
der rest ist ehrlich war...
Und um das getriebe zu schonen erst zurückschalten wenn die geschwindigkeit erreicht ist d.H von 100 im 5ten gang auf 50 in dritten erst schalten wenn 50KmH erreicht sind 😉
@ resident
Was gibt VW als ausreichende Benzinsorte an?
ROZ 91 oder ROZ 95?
Zitat:
Original geschrieben von Opterix
@ resident
Was gibt VW als ausreichende Benzinsorte an?
ROZ 91 oder ROZ 95?
ROZ 91 (Normalbenzin)
Mit Super läuft der Motor deutlich ruhiger und hat mehr Leistung aus niedrigen Drehzahlen. (merkt man deutlich).
Tja, dann kann ich es nur auf eine andere, vielleicht bewußtere, Fahrweiseweise zurückführen...woher soll denn die Zündung wissen, daß Du einen klopffesteren Sprit getankt hast.
Der optimale Zündzeitpunkt liegt im Kennfeld fest programmiert, oder denkst Du daß Deine Zündung mit ROZ 95 durch Geisterhand auf früher gestellt wird?
Gruß
PS. Im übrigen ist der Energiegehalt von Super auch nicht anders als der von Normal.
Ähnliche Themen
Hallo,
das mit der Kupplung stimmt: mit möglichst geringer Drehzahl schleifen lassen und erst wenn voll ausgekuppelt ist, dann richtig Gas geben---> minimalster Verschleiß des Belags.
Wenn keine Bremswirkung bergab verlangt wird, ist es günstiger im LL rollen zu lassen, da die Bremswirkung des Motors schon recht hoch ist, ansonsten eben Motorbremse und zuletzt die normalen Bremsen. Beim Zurollen auf eine rote Ampel kann ich nicht empfehlen runterzuschalten , um zu bremsen, der Kupplungsverschleiß steigt rapide an durch das Schleppmoment des Motors.
Besser: im höchsten Gang Schubabschaltung nutzen bis der Motor bockt, anschließend rollenlassen und die Bremse benutzen. Die Bremsbeläge sind billiger als die Kupplung. Wie ein Vorschreiber schon postete.
Zitat:
Original geschrieben von resident
ROZ 91 (Normalbenzin)
Mit Super läuft der Motor deutlich ruhiger
dem stimm ich zu!!!
Zitat:
Original geschrieben von resident
und hat mehr Leistung aus niedrigen Drehzahlen. (merkt man deutlich).
so ein Quatsch *g*
@Smileymanni
bin der selben meinung ^^ *g* wie meinste das mit dem 2T-Öl -Verwender?
Ganz einfach, er schont seine Einspritzpumpe und Düsennadeln seines Selbstzünders durch die bessere Schmierung des 2-Takt-Öls...kommt in den Tank zum Diesel
interessant
Zitat:
Original geschrieben von SaschaM.
interessant
Nicht nur das; der Motor nagelt beim Kaltstart wesentlich weniger, läuft insgesamt ruhiger und bei der Diesel-AU kommen Spitzenwerte raus!
wieviel schüttet man den da so rein?? das ist gut zu wissen für nen diesel falls ich mir mal einen hole
Um einen Super Effekt der Laufruhe zu erzielen kannst Du ruhig einen Liter reinschütten, im Normalbetrieb reicht ein Verhältnis von 1:200, also rund 0,25L auf einen Golftank.
Das 2-Takt-Öl kann ein ganz einfaches mineralisches sein, nur muß es selbstmischend sein!
Übrigens, das 2-Takt-Öl verbrennt völlig rückstandsfrei.
Genau,
Opterix weiß Bescheid, Mix ca 1:200 2-Takt- Öl zum Diesel , aber nur bei Diesel-Motoren , nicht daß jemand auf dumme Gedanken kommt.😉
imho die besten Spritspar-Tipps, wie ich finde.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Smileymanni
Beim Zurollen auf eine rote Ampel kann ich nicht empfehlen runterzuschalten , um zu bremsen, der Kupplungsverschleiß steigt rapide an durch das Schleppmoment des Motors.
Motorbremse ist auf jeden Fall zu empfehlen - nur sollte man halt kupplungsschonend schalten können... viele können eben das nicht.
cu
eben deswegen 😉