sprit spar tipp von pro 7 bizz
hi, habe grad die spritpar tipps von bizz gesehn..
Der trainer meinte man soll ohne GAß mit der kupplung bis zum schleifpunkt dort warten bis er rollt und dann gaß nehmen.. ich mein schön und gut spart sicher benzin.. ABER so ist doch der Kuppplungsverschleis viel höher oder??
das sich das dann nciht mehr rechnet wenn die kupplung dadurch eher gewechselt werden muss.. bringen mir die 0,10cent auch nichts.. oder seh ich das falsch??
hab da net so die ahnung..
achja undmit hohem gang soll man abfahrten runter rollen... ich kenn das nur mit niedrigeren wegen den bremsverschleiss... tolle tipps wen mein auto dafür eher neue bremse und kupplung brauch..
EDIT:::
hmm dachte bei bergab und 50 Kmh soll ich im 3 bleiben damit die motorbremse einschlägt.. aber wenn ich ein berg runter roll im 4-5 gang wird das auto doch immer schneller oder?? und ich muss "selber bremsen" und das verursacht mehr verschleiss als wenn ich im 3 runterfahr und der motor abremst.... benzin spar ich vll paar cent dadruch aber der bremsverschleis ist höher und neue bremsen sind teuer..
oder?
@
signatur is alt hab den 2er nicht mehr.. hab mir nen schönen 3er zugelegt aber den hol ich erst next woche =)
71 Antworten
Re: Re: re
Zitat:
Original geschrieben von Zw3rcH
ja wie jetzt gang rausnehmen und rollen lassen?
Dann is die schubabschaltung ja völlig sinnlos 😁
[...]
Spritsparen ist ja schön und gut, aber wirklich spass macht das jawohl nich [...]
Da gibt es kein Pauschalrezept. Bei leichtem Gefälle und freier Bahn rollt das Auto ohme eingelegten Gang weiter mit der gewünschten Geschwindigkeit, hier ist also Gang raus angebracht. Mit eingelegtem Gang müsste ich Gas geben, um die Geschwindigkeit zu halten, was Mehrverbrauch bedeutet. Für die Schubabschaltung reicht das Gefälle nicht, da das Auto sonst langsamer als gewünscht werden würde. Rollen lassen funktioniert also überall da prima, wo man die Strecke kennt.
Schubabschaltung (Gang drinne aber kein Gas, Auto schiebt durch Trägheit der Masse) überall da, wo das Gefälle groß genug ist, damit die Geschwindigkeit trotzdem gleich bleibt oder eben da, wo ich sowieso verzögern will oder muss, z.Bsp. vorm Ortseingang, vor der Ampel u.s.w.
So handhabe ich das und komme außerorts mit Ortsdurchfahrten (kenne die Strecke s. gut) unter 6l/100km.
Spritsparen heißt ja nicht automatisch, wie eine Schnecke unterwegs zu sein. Zügiges Beschleunigen ist sogar sehr förderlich, nur eben kein Vollgas wegen der Volllastanreicherung, die den Verbrauch überproportional ansteigen lässt (wichtig auch auf der AB)*. Wenn man dann noch zügig um die Ecken fährt OHNE vorher zu bremsen, dann habe zumindest ich trotzdem meinen Spaß. Das wichtigste ist Bemsen zu vermeiden und halbwegs konstant zu fahren. D.h. auf der AB nicht 50km mit 100 und die anderen 50km mit 160, sondern gleich konstant 130. Dann ist man genauso schnell da, hat aber deutlich weniger vebraucht!
*edit*
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/112417.html
*edit2*
* gilt nicht für Diesel, hier kann / sollte man beim Beschleunigen Vollgas geben
mhm neee nix für mich...
ausserdem geht das bei mir garnicht, da ich ein binäres gaspedal habe 😉
ma im ernst: Ich weiss ja wie man sprit spart und habs auch ausprobiert, aber ich fahre jeden tag eine ziemlich breite und schnelle Landstrasse, auf der auf 40 km nur eine Ortschaft zwischen ist.
Und wie man als Student so ist, ist man meistens spät dran und dann is mir der Sprit egal, da will ich nämlich noch pünktlich kommen.
Jetzt könnte man ja sagen: was is mit der Rückfahrt.
Stimmt!
Da hab ich Zeit und so, aber es gibt folgende Gründe warum ichs nicht mache:
1. liebe ich beschleunigung
2. liebe ich Motorgeräusche
3. fahr ich einfach gerne schnell
4. hasse ich es, wenn einer hinter mir ist
5. hasse ich es, wenn einer vor mir ist
Ist ja nicht so, dass ich da mit 180 langkachele. Ich fahr immer so 120-130. Schon alleine des Führerscheins wegen. Aber wenn ich dann mit 80 hinterm LKW oder so ner Mutti hänge, dann krieg ich nach spätestens 2 Minuten nen Vogel. Und dann schalt ich zurück in 3. und ziehe halt dran vorbei. Auch wenn er bei vollgas im dritten von 80-120 5 tonnen sprit rausballert, ich brauch das halt.
So wie manche Leute das Gefühl brauchen Geld zu sparen und was gutes zu tun in dem sie rumeiern.
1. Darfst Du Dich dann nicht über Spritpreise beschweren (ich sage nicht das Du es tust).
2. Es ist nichts gegen Vollgas beim Überholen einzuwenden, safety first und andere wollen vielleicht auch noch.
3. Dann fahre doch schnell, dann beschleunige doch, alles kein Problem. Aber wenn Du z.Bsp. den LKW schon von weiten siehst und weißt Du kannst nicht gleich überholen, dann Gas weg und nicht erst kurz hinter dem LKW bremsen. Das ist nur ein Bsp., ich sage nicht das Du es so tust, aber ich sehe es jeden Tag. Ich versuche solange wie möglich eine höhere Geschw. als der LKW zu halten ujm meinen Schwung zu behalten und zum überholen zu nutzen. Da ist dann Timing gefragt.
PS: Ich würde lieber 10 Minuten früher losfahren und von dem Geld ein Eis essen. Bin selber Student und habe i.d.R. mehr Zeit als Geld! Alles eine Frage der Prioritäten die man setzt.
Zitat:
Original geschrieben von Zw3rcH
mhm neee nix für mich...
ausserdem geht das bei mir garnicht, da ich ein binäres gaspedal habe 😉
ma im ernst: Ich weiss ja wie man sprit spart und habs auch ausprobiert, aber ich fahre jeden tag eine ziemlich breite und schnelle Landstrasse, auf der auf 40 km nur eine Ortschaft zwischen ist.
Und wie man als Student so ist, ist man meistens spät dran und dann is mir der Sprit egal, da will ich nämlich noch pünktlich kommen.
Jetzt könnte man ja sagen: was is mit der Rückfahrt.
Stimmt!
Da hab ich Zeit und so, aber es gibt folgende Gründe warum ichs nicht mache:
1. liebe ich beschleunigung
2. liebe ich Motorgeräusche
3. fahr ich einfach gerne schnell
4. hasse ich es, wenn einer hinter mir ist
5. hasse ich es, wenn einer vor mir istIst ja nicht so, dass ich da mit 180 langkachele. Ich fahr immer so 120-130. Schon alleine des Führerscheins wegen. Aber wenn ich dann mit 80 hinterm LKW oder so ner Mutti hänge, dann krieg ich nach spätestens 2 Minuten nen Vogel. Und dann schalt ich zurück in 3. und ziehe halt dran vorbei. Auch wenn er bei vollgas im dritten von 80-120 5 tonnen sprit rausballert, ich brauch das halt.
So wie manche Leute das Gefühl brauchen Geld zu sparen und was gutes zu tun in dem sie rumeiern.
naja wenn dir das bisschen spaß dein weniges geld als student wert ist hf, ich fahr lieber 10minuten eher los und geh dann schön von dem gesparten mit meiner freundin essen 😉 glaub mir davon hab ich mehr 🙂
Ähnliche Themen
Ich hab auch ein binäres Gaspedal... Dauervollgas.
--> Da aber mein Filter dicht ist, hab ich einen Tempomaten der spätestens bei Tacho 120 dicht macht... Verbrauch: 4,8L Rapsöl
cu
Zitat:
Original geschrieben von AFTler
1. Darfst Du Dich dann nicht über Spritpreise beschweren (ich sage nicht das Du es tust).
2. Es ist nichts gegen Vollgas beim Überholen einzuwenden, safety first und andere wollen vielleicht auch noch.
3. Dann fahre doch schnell, dann beschleunige doch, alles kein Problem. Aber wenn Du z.Bsp. den LKW schon von weiten siehst und weißt Du kannst nicht gleich überholen, dann Gas weg und nicht erst kurz hinter dem LKW bremsen. Das ist nur ein Bsp., ich sage nicht das Du es so tust, aber ich sehe es jeden Tag. Ich versuche solange wie möglich eine höhere Geschw. als der LKW zu halten ujm meinen Schwung zu behalten und zum überholen zu nutzen. Da ist dann Timing gefragt.
PS: Ich würde lieber 10 Minuten früher losfahren und von dem Geld ein Eis essen. Bin selber Student und habe i.d.R. mehr Zeit als Geld! Alles eine Frage der Prioritäten die man setzt.
zu 1. wieso nich? hohe spritpreise trüben auch bei mir den fahrspass, weil man dann immer son bisschen schlechtes gewissen beim zügigen fahren hat.
zu 2. gut, so seh ich das auch
zu 3. jo so fahr ich ja auch, mal ganz davon abgesehen, dass man schneller am LKW vorbeikommt, wenn man sich hinrollen lässt und dann bei 100 wieder gas gibt zum überholen als wenn man mit 130 ne vollbremsung auf 80 hinter ihm hinlegt und dann von 80 aus an ihm vorbeiziehen muss.
zum PS... lieber sprit als eis 😉
Ich geh halt nebenbei noch 40std im monat arbeiten für 8 euro die stunde. Und dadurch, dass ich jeden Tag zwischen 35 und 50 minuten (je nach Verkehr, Wetter und Gasfuss) hin und auchnochmal zurück von der FH fahre, hab ich meistens weder Geld noch Zeit 😉
Du fährst über 4000km im Monat nur zur FH? Da würde ich über einen Umzug nachdenken!
zu 1. An den Preisen kannst Du aber nichts ändern. Daran, wie oft Du Sprit zu diesen Preisen kaufen musst, aber schon. Ich verstehe Dich aber auch, Spaß (beim Fahren) muss sein.
@enemykillerz
;-)
naja ich finde, man sollte auch dann motzen dürfen wenn man gern mal auf die tube dückt...
zw3rch hat mir mit seinem beitrag richtig aus der seele gesprochen, v.a. Punkt 4 und 5 😉
wie kommst du auf 4000km? 😁
also sagen wir mal ich fahr 17 tage im monat zur fh (freitags is frei, da geh ich aber arbeiten).
Und das sind hin und zurück ca. 100km.
17 x 100 = 1700 km...
das kommt so ungefähr hin, strecke is glaub ich aber noch etwas länger, also runden wirs mal auf 2000 pro monat.
Umziehen geht noch nicht, da meine freundin auch noch studiert und die bei mir und meinen eltern mitwohnt. Sie muss 50km in die eine richtung und ich 50km in genau die entgegengesetzte richtung. Also umziehen is murx.
Zitat:
Original geschrieben von Zw3rcH
jeden Tag zwischen 35 und 50 minuten (je nach Verkehr, Wetter und Gasfuss) hin und auchnochmal zurück [...]
->davon schätzte ich ca. 30 Minuten mit den angesprochenen 120km/h, hin und zurück, macht 120km am Tag plus den Rest den Du nicht so schnell fahren kannst = gerundet 150km, 5 mal die Woche macht 750km, 4 mal im Monat macht 3000km, habe aber gerade selber keine Ahnung wie ich auf 4000km kam, naja aber immer noch ganz ordentlich, wenn es denn so wäre
PS: zu den 1700km: 17*8l/100km*1,35€=180,xx€ dafür fände man auch ein WG-Zimmer
Achtung: man beachte den Konjunktiv
Zitat:
Original geschrieben von Zw3rcH
Umziehen geht noch nicht, da meine freundin auch noch studiert und die bei mir und meinen eltern mitwohnt. Sie muss 50km in die eine richtung und ich 50km in genau die entgegengesetzte richtung. Also umziehen is murx.
1. das und
2. musst du ja dann extra strom, extra heizung und einmal die woche fahren rechnen.
Es würde sich ungefähr decken mit den Benzinkosten, ja, aber punkt 1 überwiegt dann halt 😉
ich denk ma schon das jeder mit nen paar Spritsparmethoden bewandert ist..aba es ist halt wie zwerch schon schreibt bei mir genauso das eher Fahrspass un denn spritkosten kommt..naja un seid dem ich nen sportauspuff hab fahr ich sogar noch hochtouriger nur wegm sound..un ja ich weiß was die folgen davon sind 😉