sprit-spar-card von Fiss-mangement
Hallo,
mir wurde eine spritsparKarte der Firma Fiss Management angeboten Durch die Veränderung der Oberflächenspannung des Kraftsoffes, soll der Motor weniger verbrauchen. Es wird dabei eine Karte in den Tank eingeführt und eine zweite Karte in die Nähe des Tanks befestigt. Beide müssen zusammen arbeiten. Eine Karte ist der Geber und die andere Karte der Nehmer.
Die Karte kostet 249 € und es soll den Verbrach zwischen 15 - 25 % vermindern.
Habt ihr schon davon gehört oder selbst Erfahungen damit gemacht?
Danke für eure Äußerungen.
MfG
Ruedegast
Beste Antwort im Thema
Na ja, ich würde die Definition von Geber und Nehmer anders erklären: Fiss Management ist der Nehmer und du, wenn du das Ding kaufst, bist der Geber! Und zwar von 249 Euro ;-)
455 Antworten
Die passende Ergänzung zur Sprit-Spar-Card ist übrigens der "Energie-Klanglack für Fahrzeuge"
Mögliche Veränderungen durch den KVO:
- der Motor wird ruhiger und läuft gleichmäßiger
-bessere Zusammenarbeit der einzelnen Zylinder (Harmonie)
- Vierzylinder- laufen wie Sechszylinder-, Sechszylinder- wie Achtzylindermotoren
- der Motor reagiert in unteren Drehzahlbereichen mit erhöhtem Drehmoment
- er dreht, wenn erforderlich, williger an die Drehzahlgrenzen heran
- Lenkung gleicht sich um die Mittelachse besser aus
- jeder einzelne Stoßdämpfer arbeitet für sich und im Zusammenspiel mit allen anderen (Kreuzmittelpunktverhältnis baut sich auf)
- der Motor wird im Winter schneller warm und im Sommer besser gekühlt
- der Ton des Auspuffsgeräuschs wird tiefer
- das gesamte Ansprechverhalten der Bremsanlage verändert sich radikal (giftige Bremsen werden berechenbarer, schlechte werden griffiger)
- starkes Anheben des subjektiven Sicherheitsgefühls
- alle Strapazen, bei längeren Fahrten, gehen auf Null zurück
- Form und Farbe des Fahrzeugs verändern sich (fließendere Linien, leuchtendere Farben, das Fahrzeug wirkt wie von scheinbar unsichtbaren Grauschleiern befreit)
- das ganze Fahrzeug wird kompakter, wirkt wie eine Einheit
- die Türen gehen besser zu, satteres Geräusch (wertiger)
- selbst nach kurzfristiger stärkster Beanspruchung des Fahrzeugs kehrt nach Wechsel in einen ruhigeren Fahrmodus fast augenblicklich wieder Ruhe ein (keine Streßaufladung)
- durch bereits enterdete Grundkonstruktion jetzt völlige Entfaltung der Körper-, Geist- und Seeleverbindung
- durch eine bessere Wahrnehmung des Umfelds ist konzentriertes Fahren ohne Anstrengung möglich
Dieser KVO wird sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren angeboten.
http://www.bpes.de/de/energie_klanglack_fahrzeug.html
Zitat:
Original geschrieben von RogBro
Auch sofort bestellt, keine Frage! Klingt auch total plausibel!
Und ist auch Supereinfach in der Anwendung, ähem 🙄
Die Veränderungen an Ihrem Fahrzeug übertreffen sogar noch bei weitem die Wirkung unseres Kraftstoff-Verbrennungsordners.
Bis vor kurzem haben wir die Steuerungchips des Motorsteuergeräts lackiert. Dies ist allerdings seit dem 1.1.2006 bei Neufahrzeugen kaum mehr möglich. Die Hersteller verkleben seit dieser Zeit ihre Steuergeräte, sodass sie ohne sie zu beschädigen kaum mehr geöffnet werden können. Da die Veränderung durch den Energielack sowieso über den Ton herbeigeführt wird, nutzen wir jetzt den Ton des Auspuffs.
Da es im Zubehörhandel für fast jedes Fahrzeug Edelstahlauspuffblenden zu kaufen gibt, lackieren wir jetzt diese mit gleichem Ergebnis. Die erworbenen Auspuffblenden können dann zu uns geschickt werden und werden dann von uns lackiert zurückgesendet. Die Montage ist fast von jedem Leihen selbst durchzuführen. Die lackierte Auspuffblende könnte eventuell noch am nächsten Fahrzeug passen. Einzig die zusätzliche Montage von Innen- und Außenluftreinigern sowie eines Kältemittelkreislauf-Ordners an der Klimaanlage kann Ihr Fahrzeug dann noch optimieren.
Ich schmeiss mich hintern Zug 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Da es im Zubehörhandel für fast jedes Fahrzeug Edelstahlauspuffblenden zu kaufen gibt, lackieren wir jetzt diese mit gleichem Ergebnis. Die erworbenen Auspuffblenden können dann zu uns geschickt werden und werden dann von uns lackiert zurückgesendet. Die Montage ist fast von jedem Leihen selbst durchzuführen. Die lackierte Auspuffblende könnte eventuell noch am nächsten Fahrzeug passen. Einzig die zusätzliche Montage von Innen- und Außenluftreinigern sowie eines Kältemittelkreislauf-Ordners an der Klimaanlage kann Ihr Fahrzeug dann noch optimieren.
Total komfortabel, hab sofort meinen Auspuff abgeschraubt. Der Rest kommt auch noch rein. Überhaupt werde ich meinen kompletten Haushalt mit deren Produkten beglücken, insbesondere auch die Artikel für Säfte klingen vielversprechend.
Übrigens ist der Katalog sagenhaft günstig!
Also denen schicke ich meine Klobrille.
Meine Winde werden dann 4x so schnell meinen Darm verlassen.
Und durch den angereicherten Morgenuryn starte ich gutgelaunt in den Tag....
Ich glaubs nicht, der Text ist ja zu geil... wer kauft denn sowas 😮
Meine fresse gibts nicht...
Hallo erstmal.......
ich hatte Langeweile und bin auf diesen Thread gestoßen. Würde ich in Plauen wohnen käme ich mal vorbei und Du könntest mir deine Karte mal ausleihen? Ich gebe dir auch die erparten Benzinkosten als Provision ab.
Was mir nun auffiel, die Befürworter haben ihren Namen immer erst am Tag des 1.Beitrages erstellt. Gut, ich fing auch so an.
Die Berechung des Golfes ist aber nicht gelogen, er sagt ja nur wieviel KM er noch laut Computer hätte fahren können, 80km waren es glaub.
Wieweit er bei der normalen Tankfüllung noch hätte fahren können steht aber nicht da. Womöglich 250 km ?
Dann viel mir nun doch ein technisches Problem auf, das wohl keines ist.
In 2 Beiträgen steht das das Fahrzeug auf Gas umgestellt wurde.
Meine Frage nun, ist die Karte universel einsetzbar? Sowohl bei Diesel, Benzin und Gas?
Wenn ja, kann ich Sie auch in meinen Erdgasherd einbauen, den mein Energieversorger will schon wieder die Preise erhöhen !!!!!
Auf zu neuen Märkten !
Ich hoffe das ich nun der Einzige bin der daß vorhat und niemand meine gute Idee vermarktet!
Für alle, die es noch nicht wissen, hier ist die mir vom Verkäufer schriftlich mitgeteilte Gebrauchsanweisung:
Bioenergetische Frequenz-Module für Kraftfahrzeuge
1. Card und Frequenzchip (klein mit Loch) aus dem Set entfernen.
2. Nylonfaden ca. 20 cm durch das Loch ziehen und verknoten.
3. Chip in den Tank-Einfüllstutzen des Kfz einhängen und an Tankdeckel fixieren, damit er nicht hineinrutscht.
4. Jetzt die Tankpistole so positionieren, dass Benzin über den Chip laufen kann.
5. Chip nicht aus dem Tankstutzen nehmen, Nylonschnur raushängen lassen und Deckel verschließen.
6. Großes Frequenz-Modul in allernächster Nähe des Tankes platzieren!!! Unter dem Ersatzrad oder an entsprechenden anderen Stellen im Fahrzeug.
7. Bei Kauf der Frequenz-Module können diese auch an den Tank direkt positioniert und mittels Metallkleber befestigt werden. Es sollte so befestigt werden, dass die Card nicht verloren gehen kann. (Hierfür übernehmen wir keine Haftung). Auf keinen Fall anbohren oder die Card anderweitig nutzungsfremd behandeln.
8. Das Feld stabilisiert sich nach und nach und Sie sollten spätestens nach 3000 km, meist auch schon nach der zweiten Tankfüllung einen Unterschied zum vorherigen Verbrauch feststellen.
9. Bei manchen Fahrzeugen zeigt der Bordcomputer gleich eine längere Fahrstrecke oder einen niedrigeren Verbrauch an. Manchmal kann es zu Schwankungen kommen. Diese reguliert sich üblicherweise wieder ein. Die genaue Einsparung können Sie feststellen, indem Sie den beiliegenden Testbericht gewissenhaft ausfüllen. Damit Sie ein verifizierbares Ergebnis erhalten, sollten Sie mit einer ähnlichen Geschwindigkeit und Belastung fahren.
10. Das Frequenzfeld des Moduls wirkt sich außerdem auf die Laufzeit des Motors, sowie auf den Ölverbrauch positiv aus.
Ich weiß gar nicht, was Ihr alle habt... - ist doch total einleuchtend und seriös... 😉
Hallo erstmal......
Frage, der Metallkleber muß selber besorgt werden oder ist da einer dabei? Bin ja sonst selber Schuld falls die Karte verloren geht. Liegt sie dann auf der Strasse werden womöglich die Erdstrahlen verstärkt ? Oder steigt der PH-Wert dadurch im sauren Regen? sollte mal untersucht werden, ein Diplomant wird sich schon finden.
Mit Erdgas soll es ja auch funzen........
Was unternehm ich gegen Klopfgeräusche die aus dem Tank kommen, und wie bekomm ich die Chipkarte wieder raus aus dem Tank ?
Na Ok, bin auch der Meinung das diese Karte Betrug ist. Spass muß sein.
Wegen mir kann man den Thread getrost löschen. Macht ihn zu.
Zitat:
Original geschrieben von enerwe
5. Chip nicht aus dem Tankstutzen nehmen, Nylonschnur raushängen lassen und Deckel verschließen.
Geil, damit alle anderen Verkehrsteilnehmer sehen, was da für ein Horst fährt 😁
Ggf. als Wink mit dem Zaunpfahl für "dem kannst du Scheiße als Gold verkaufen?" 😉
Original geschrieben von enerwe
5. Chip nicht aus dem Tankstutzen nehmen, Nylonschnur raushängen lassen und Deckel verschließen. Geil, damit alle anderen Verkehrsteilnehmer sehen, was da für ein Horst fährt 😁
Ggf. als Wink mit dem Zaunpfahl für "dem kannst du Scheiße als Gold verkaufen?" 😉Stimmt leider nur eine Weile lang.
Die Nylonschnur ist beim Tankrüsseleinführen abgerissen und nun klappert der Chip im Tank rum. Imerhin macht das eine Tankersparnis durch Volumenverdrängung aus.
@enerwe
Ich würde es nicht glauben wollen wenn ich es nicht jetzt gelesen hätte.
Unfassbar was für Idioten auf der Welt herumlaufen und auf clevere Betrüger warten.
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
@enerweIch würde es nicht glauben wollen wenn ich es nicht jetzt gelesen hätte.
Unfassbar was für Idioten auf der Welt herumlaufen und auf clevere Betrüger warten.
Da stellt sich nur die Frage: Gibt es das Ding auch in SAE?
Nehme doch an das diese Einheiten metrisch sind, also nach DIN.
Mein Wagen ist aber nach SAE gebaut, nicht DIN. 😁
Es könnte doch dann vielleicht Schaden nehmen wenn ich ne DIN Karte in den SAE Wagen rein knalle?
Besorgter Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Da stellt sich nur die Frage: Gibt es das Ding auch in SAE?
Nehme doch an das diese Einheiten metrisch sind, also nach DIN.
Mein Wagen ist aber nach SAE gebaut, nicht DIN. 😁
Es könnte doch dann vielleicht Schaden nehmen wenn ich ne DIN Karte in den SAE Wagen rein knalle?Besorgter Gruss, Pete
Hallo erstmal......
wollte zwar nicht mehr aber naja.......
manche wissen aber auch gar nix. Ist doch klar das diese Karte SAE fähig sein muß. Sagt doch das Kürzel schon:
S.........spritsparender
A.........Automobilier
E.........Einbau
oder täusche ich mich nun ? Das kann man doch keine Dumme Investition Nennen....tz tz