Sprit Preise Ping Pong
Hallo zusammen, kann mir einer eventuell sagen das Springen ( Differenzen Cent ) zustande kommt ??
Ich hab eine App, und da sehe Ich ( Diesel Fahrer) die Preise Tanzen hab Freie Tanken bei mir gespeichert.
Morgens 1.30 € Nachmittags 13.00 Uhr 1.25 und Späht Abends ab 20.00 - 23.00 Uhr ca. 1.20 ??
Zur Rusch Auer Zeit Bemerkt man es sehr, wie die Preise nach oben gehen.
Wer bestimmt die Preise zu welcher Uhrzeit ??
Für manche von euch eine Blöde Frage, aber Mich würde es interresssieren woran es liegt.
Angenehmes We.
Beste Antwort im Thema
Wobei wir die ganzen Randalierer Plünderer und Krawallmacher in gelben Westen auch mit Sicherheit nicht gebrauchen können und auch nicht haben wollen!
Protest ist ja okay, aber wenn Jugendliche sich eine gelbe Weste anziehen und anfangen mit Steinen auf Polizisten zu werfen, und wenn Randalierer das Geld fürs Stadion sparen wollen und auf der Straße ihre Prügeleien abhalten, dann hat das absolut nichts mit der Meinung des Volkes zu tun.
166 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 3. Dezember 2018 um 12:58:33 Uhr:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 2. Dezember 2018 um 16:40:07 Uhr:
..zumal der Staat dank der dann höheren Mehrwertsteuer noch zusätzlich verdient! 🙁Nicht wirklich!
so??
dann habe ich vlt. was falsch verstanden.... 🙄😎
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 3. Dezember 2018 um 12:59:57 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 3. Dezember 2018 um 12:58:33 Uhr:
Nicht wirklich!
so??
dann habe ich vlt. was falsch verstanden.... 🙄😎
ja, was hättest du sonst mit dem nicht beim tanken ausgegeben Geld, auch langfristig, gemacht?
Das Geld, das ich nicht beim Tanken ausgebe, landet - wie das andere übriggebliebene Geld auch - auf dem Konto. Man muss ja (zum Glück) nicht immer alles ausgeben was man hat.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 3. Dezember 2018 um 13:59:07 Uhr:
Das Geld, das ich nicht beim Tanken ausgebe, landet - wie das andere übriggebliebene Geld auch - auf dem Konto. Man muss ja (zum Glück) nicht immer alles ausgeben was man hat.
handhabe ich auch so....😎
auch wenn uns die Inflation bestraft..🙄😠
Aber all das ändert nichts an meinem Hinweis, das der Staat an den höheren Spritpreisen über die damit auch höhere Mehrwertsteuer mitverdient! 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 3. Dezember 2018 um 14:42:21 Uhr:
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 3. Dezember 2018 um 13:59:07 Uhr:
Das Geld, das ich nicht beim Tanken ausgebe, landet - wie das andere übriggebliebene Geld auch - auf dem Konto. Man muss ja (zum Glück) nicht immer alles ausgeben was man hat.
handhabe ich auch so....😎auch wenn uns die Inflation bestraft..🙄😠
Aber all das ändert nichts an meinem Hinweis, das der Staat an den höheren Spritpreisen über die damit auch höhere Mehrwertsteuer mitverdient! 😰
Aaaber - wie bereits in anderen Beiträgen erwähnt - ist der Staat ja keine ominöse dritte Person, sondern in diesem Zusammenhang quasi unser aller gemeinsames Konto 😉.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 3. Dezember 2018 um 14:42:21 Uhr:
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 3. Dezember 2018 um 13:59:07 Uhr:
Das Geld, das ich nicht beim Tanken ausgebe, landet - wie das andere übriggebliebene Geld auch - auf dem Konto. Man muss ja (zum Glück) nicht immer alles ausgeben was man hat.
handhabe ich auch so....😎auch wenn uns die Inflation bestraft..🙄😠
Aber all das ändert nichts an meinem Hinweis, das der Staat an den höheren Spritpreisen über die damit auch höhere Mehrwertsteuer mitverdient! 😰
Nur wenn du das Geld nie wieder verkonsumierst. Ansonsten ist da schnell die MwSt drauf. In vielen Fällen wird es so sein. Ebenso sind diese Ausgaben viel besser für Staat und uns als für Sprit ausgegeben
Es gebe ja auch Dinge mit einem reduzierten Mehrwertsteuersatz oder sogar welche die von der Mehrwertsteuer befreit sind.
Richtig, und genau nur die konsumiert man, wenn man Geld beim Sprit gespart hat.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 3. Dezember 2018 um 16:42:43 Uhr:
Richtig, und genau nur die konsumiert man, wenn man Geld beim Sprit gespart hat.
Du meinst, weil man früher oder später ohnehin all sein Geld ausgibt? Interessante These, aber selbst wenn das zutreffen sollte, muss diese Ausgabe nicht immer zwingend unter Anfall (deutscher) Mehrwertsteuer erfolgen. Sei es bei Auslandsreisen oder bei dem Kauf von hochwertigen Sachen von Privat.
Dennoch stimmt es, dass mit jeder Erhöhund der Spritpreise durch die Mineralölkonzerne auch die Steuerlast steigt. Ursache für das leidige Ping-Pong-Spiel ist jedoch nicht die Besteuerung, sondern einzig die Preisgestaltung der Verkäufer, die eben dann viel abgreifen wollen, wenn die Menschen gerade tanken müssen.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 3. Dezember 2018 um 12:58:33 Uhr:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 2. Dezember 2018 um 16:40:07 Uhr:
..zumal der Staat dank der dann höheren Mehrwertsteuer noch zusätzlich verdient! 🙁Nicht wirklich!
So, warum nicht? 2/3 des Benzinpreises geht für Steuern drauf. Auch ich will der Mineralölindustrie kein Geld in den Rachen werfen bei aller Kritik, denke ich, muss man auch den Steueranteil betrachten. Und die Meerschweinchenchensteuer geht " on Top" auf den Preis MIT Kraftstoffsteuer usw.
Gruß
Es soll sogar Leute geben die gespartes Geld in anderen Ländern ausgegeben
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 3. Dezember 2018 um 17:29:32 Uhr:
Es soll sogar Leute geben die gespartes Geld in anderen Ländern ausgegeben
Wobei sie i.d.R. auch dort Mehrwertsteuer zahlen, nur mit dem Unterschied, dass dieses Geld so gut wie gar nicht an sie zurückfließt in Form von Staatsausgaben für Soziales, Verteidigung, Infrastruktur, Bildung usw. usf..
Zitat:
@wpp07 schrieb am 3. Dezember 2018 um 17:21:58 Uhr:
So, warum nicht? 2/3 des Benzinpreises geht für Steuern drauf. Auch ich will der Mineralölindustrie kein Geld in den Rachen werfen bei aller Kritik, denke ich, muss man auch den Steueranteil betrachten. Und die Meerschweinchenchensteuer geht " on Top" auf den Preis MIT Kraftstoffsteuer usw.
Gruß
Ja, die Steuern sind sehr hoch. Aber: Die Parameter für die Steuern sind fix. Seit Jahren. Dennoch schafft es der Benzinpreis von 1,089 Euro / Liter E10 in 2016 auf derzeit teilweise über 1,50 Euro zu schwanken. Also so unschuldig sind die Benzinverkäufer nicht...
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 3. Dezember 2018 um 17:41:54 Uhr:
Zitat:
@wpp07 schrieb am 3. Dezember 2018 um 17:21:58 Uhr:
So, warum nicht? 2/3 des Benzinpreises geht für Steuern drauf. Auch ich will der Mineralölindustrie kein Geld in den Rachen werfen bei aller Kritik, denke ich, muss man auch den Steueranteil betrachten. Und die Meerschweinchenchensteuer geht " on Top" auf den Preis MIT Kraftstoffsteuer usw.
Gruß
Ja, die Steuern sind sehr hoch. Aber: Die Parameter für die Steuern sind fix. Seit Jahren. Dennoch schafft es der Benzinpreis von 1,089 Euro / Liter E10 in 2016 auf derzeit teilweise über 1,50 Euro zu schwanken. Also so unschuldig sind die Benzinverkäufer nicht...
Parbleu. Gut, dass wir darüber geredet haben. Du hast Recht. Bis auf die Mehrwertsteuer wird die "restliche" Steuer auf den Liter und nicht auf den Betrag verrechnet. Mein Fehler.
Gruß
Der Staat verdient sich damit eine Goldenen Nase, die Spritpreise werden nur durch den Staat bestimmt.
Gestern erst wieder mit Nachbarn besprochen.....