Sprit bei der Abholung/Beschleunigung

VW Scirocco 3 (13)

Hállo an alle im Forum, mein Scirocco kommt nächste woche am montag und ich kann es kaum erwarten. Meine erste Frage ist,wie viel l Benzin ist im Scirocco bei der Abholung und wie weit kann ich damit fahren? (Reichweite)

und meine zweite Frage ist, wie groß ist der Unterschied bei der Beschleunigung von 122 ps und 160 ps, hab gelesen dass der Unterschied minimal ist und dass der "kleine" Rocco ordentlich zieht am Anfang bis 4500 u/M.

liebe 122-ps besitzer ich bitte um eure hilfe und hoffe es kommen gute statements back!

LG

Sciro1990

Beste Antwort im Thema

Ach halt die ganzen gammeligen Audis! Im Endeffekt kann man ja jeden an der Ampel stehen lassen, wenn sie es nicht drauf anlegen! Aber ich finde einfach, das die Beschleunigung für einen 122 Psler wirklich gut ist!

47 weitere Antworten
47 Antworten

der reine 0-100 wert dient auch nicht zum vergleich meiner Meinung nach, denn der Kompressor des 160 setzt erst bei 3500-oder 4000 Touren ein (so habe ich es in Erinnerung). In der PRaxis dreht man aber eher selten so hoch, es sei denn man will 10 Liter oder mehr verbrauchen

Ich bin mit meinem 122 sehr zufrieden, viel schneller von unten raus als mein Leon mit 105 PS vorher

Zitat:

Original geschrieben von tobsen89


der reine 0-100 wert dient auch nicht zum vergleich meiner Meinung nach, denn der Kompressor des 160 setzt erst bei 3500-oder 4000 Touren ein (so habe ich es in Erinnerung). In der PRaxis dreht man aber eher selten so hoch, es sei denn man will 10 Liter oder mehr verbrauchen

Ich bin mit meinem 122 sehr zufrieden, viel schneller von unten raus als mein Leon mit 105 PS vorher

irrtum, ab dieser drehzahl erfolgt die umschaltung auf den reinen turbo-betrieb!

der kompressor liefert quasi ab leerlaufdrehzahl ladedruck!

ps: der 122er ist in allen belangen schneller, als ein 105ps-TDI, auch wenn das rein subjektiv nicht den eindruck macht!
die fahrleistung sind fast ähnlich mit denen des 140ps-TDI!

Zitat:

Original geschrieben von tobsen89


der reine 0-100 wert dient auch nicht zum vergleich meiner Meinung nach, denn der Kompressor des 160 setzt erst bei 3500-oder 4000 Touren ein (so habe ich es in Erinnerung). In der PRaxis dreht man aber eher selten so hoch, es sei denn man will 10 Liter oder mehr verbrauchen

Ich bin mit meinem 122 sehr zufrieden, viel schneller von unten raus als mein Leon mit 105 PS vorher

Ist es nicht eher so: Der Kompressor geht nur bis 3000, danach wird er ausgekuppelt. Zwischen 2500-3000 laufen Kompressor und Turbo parallel.

Ich finde ab 3000 Touren geht der 160 PS erst so richtig. Zum Beschleunigen/Überholen drehe ich meistens bis 4800 und bleibe trotzdem bei 8,5 Litern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen